• 14.06.2024, 18:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Temps!

Donnerstag, 25. Mai 2006, 22:52

Hallo zusammen!

hatte hier vor einiger Zeit einen Thread aufgemacht, wo ich beschrieb, dass ich nach dem wechsel des Cuplex EVO´s mit dem Cuplex XT, schlechtere Temps an der CPU ( X2 3800+) habe.
Nun wurde das Problem bei mir gelöst! Ich habe den Boden des XT´s geschliffen (ich danke den, der mir den Tip gegeben hat) und siehe da....die Temps sind ca. 13°c gesunken (vorher 44°C idle jetzt 31°C bei 2500MHz ???). War das bei jemandem genauso?
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

JaR

Senior Member

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Donnerstag, 25. Mai 2006, 23:23

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=31068
Edit: achso, blödsinn, daher kam der Tipp ja :-/
badger badger badger ...

DaReal

Senior Member

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 00:06

Naja, ich denke mal mein Cuplex XT hat nen gut gearbeiteten Boden. Habe idle auch um die 30°C. Aber bei der nächsten Möglichkeit gucke ich mal nach ob der auch wirklich Plan ist ;)

Wie sieht es eigentlich seitens AC zwecks Garantie/Support aus, wenn man den Boden selber schleift? Eigentlich müsste die ja flöten gehen oder?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 00:44

Na ja! die geht dan glaube ich verloren! Aber im Moment kümmert mich das eigentlich überhaubt nicht 8) Hauptsache ich habe wieder suppi Temps ;D
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 02:09

Eher unwahrscheinlich das du durch´s schleifen die Temperaturen um über 10°C senken tuhst. Ich mein du kannst durch´s fräsen nicht die Rauhheiten hinbekommen wie beim Schleifen aber gerade dafür ist ja die WLP da.
MfG Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 02:32

Cuplex XT => P. D 940 => idle 42 °C Vollast ~50 °C ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

DaReal

Senior Member

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 02:33

Es geht beim Schleifen darum den "Bogen" aus dem Boden zu bekommen ;)
Wenn der Kühler rum am Rand aufliegt und du den Zwischenraum nur mit Wärmeleitpaste "füllst" dann kann das keine guten Temperaturen bringen.

Und Wärmeleitpaste ist auch nicht aller heilmittel. Das Beste ist halt noch zwei nahezu perfekte Oberflächen aneinander zu legen ... wärmeleitpaste verbesser bloß den schlechten Wärmeüberganz bei lücken, kann aber keine perfekte Oberfläche ersetzen ;)


Ich hatte mal einen P4 gelappt, weil der ne wirklich kurmme Oberfläche hatte. Das hat bei nem sehr guten Luftkühler nochmal ~5°C bei Leerlauf gebracht!
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 03:01

Wie kommt nen Bogen in das Material? Wenn man ordentliches nimmt, und weiß wie man damit umzugehen hat kommen keine Spannungen zustande. Dann noch mit nem großen Messerkopf mit richtiger Vc + Vorschub drüber und das Ding ist plan, und ich kann auch mit Rauheiten von Rz18 leben.

Außerdem ist es nicht wie beim Drehen das man dann Tal-Berg-Tal-Berg-Tal-Berg hat sondern ne relativ gleichmäßige Oberfläche.

Oder wo kommt der Bogen her?

Edit: 5°C mögen noch okay sein, dazu noch bei nem Kühler der vorher nicht unbedingt sehr hochwertig ist, aber über 10°C? Wohl kaum ...
MfG Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 03:11

Zitat von »Tiak«


Oder wo kommt der Bogen her?


möglicherweise durch die Montage, wenn die Schrauben zu fest angezogen werden. Kann auch sein das der Rohling zu fest gespannt wurde und sich elastisch verformt, nach dem Fräsen und Lösen könnte sich dann die Verformung zurückbilden und eine Senke hervorrufen. (glaube aber eher das es von den Schrauben kommt)

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 03:15

@Anakin, dann spielt das Bearbeitungverfahren aber nicht die Rolle, ob ich nun nen gefrästen oder geschliffenen Kühler festanzieh kommt auf´s gleiche raus.  ::)

P.S. Außerdem gibt´s ja die Federn am Kühler die nur so weit zusammengedrückt werden sollen das noch nen Blatt Papier drunter passt, also ist das auch unwahrscheinlich.
MfG Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 03:29

Hi !

Schließe mich da meinem Vorredner an. Der "Bogen" kommt auch meiner Meinung nach vom Fräsen. Wenn ein Werkstück zu hohem Spanndruck ausgesetzt wird dann biegt es sich durch. Dabei ensteht ein Hügel. Dieser Hügel wird abgefräst. Solange das Werkstück gespannt bleibt ist die Oberfläche eben. Nach dem Entspannen formt es sich aber teilweise wieder zurück und du hast eine konkave Fläche. Eigentlich ganz normal.
Wenn man halt nicht weniger Spanndruck geben kann dann hilft nur ein nachträgliches Schleifen der Fläche.

@Tiak
Wenn man den Kühler beim Schleifen genauso "fest" aufspannt wie beim Fräsen dann hast du recht.
Allerdings muß man das nicht ;D ...gibt genug anderer Möglichkeiten die Oberfläche eben zu schleifen nach dem Fräsen.
Das der Kühler sich bei der Montage auf dem Mobo verbiegt glaub ich schonmal gar nicht.

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 12:11

Also ich sag nur, ich hatte die Schrauben nicht zu feste angezogen, mit dem Blatt Papier hatte ich es auch geprüft ;)
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 12:15

Zitat von »Tiak«

Wie kommt nen Bogen in das Material? Wenn man ordentliches nimmt, und weiß wie man damit umzugehen hat kommen keine Spannungen zustande. Dann noch mit nem großen Messerkopf mit richtiger Vc + Vorschub drüber und das Ding ist plan, und ich kann auch mit Rauheiten von Rz18 leben.

Außerdem ist es nicht wie beim Drehen das man dann Tal-Berg-Tal-Berg-Tal-Berg hat sondern ne relativ gleichmäßige Oberfläche.

Oder wo kommt der Bogen her?

Edit: 5°C mögen noch okay sein, dazu noch bei nem Kühler der vorher nicht unbedingt sehr hochwertig ist, aber über 10°C? Wohl kaum ...



Das waren aber sowat von 13°C Unterschied hörma! ;D
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 14:22

Ich wollt enur mal anmerken das es unsinn ist die blosen Temperaturen zu vergleichen... interessant ist die differenz zwischen Wassertemp und CPU-Temp...

desweiteren ist auch der Idle Wert mehr oder minder wurscht... ;)

Was das schleifen angeht: also ich konnte bisher mehr unebenheiten auf meinen CPUs feststellen als auf meinen Kühlern ;) ;D

MadBlue
A sinking ship is still a ship!

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Freitag, 26. Mai 2006, 15:46

Zitat von »MadBlue«

Ich wollt enur mal anmerken das es unsinn ist die blosen Temperaturen zu vergleichen... interessant ist die differenz zwischen Wassertemp und CPU-Temp...

desweiteren ist auch der Idle Wert mehr oder minder wurscht... ;)

Richtig.
Mein XT hat auf dem HS des A64 ein ähnliches Abdruckbild geschaffen. Ich habe dann einfach etwas mehr WLP benutzt um den "See" aufzufüllen. Ob es allerdings jetzt am IHS oder am XT lag kann ich nicht sagen. Die Temperaturen waren bei mir ansich aber in Ordnung. Jetzt nach entfernen des IHS ist viel weniger WLP nötig und die Temperaturen haben sich auch geringfügig verbessert. Allerdings keine 10°.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Samstag, 27. Mai 2006, 13:19

Zitat von »Hatschi«


Schließe mich da meinem Vorredner an. Der "Bogen" kommt auch meiner Meinung nach vom Fräsen. Wenn ein Werkstück zu hohem Spanndruck ausgesetzt wird dann biegt es sich durch. Dabei ensteht ein Hügel. Dieser Hügel wird abgefräst. Solange das Werkstück gespannt bleibt ist die Oberfläche eben. Nach dem Entspannen formt es sich aber teilweise wieder zurück und du hast eine konkave Fläche. Eigentlich ganz normal.


Das kann ich auch bestätigen - ist mir auch schon passiert. Geht aber auch anders:
Als ich meinen dami XT zum testen verschickt hab, war der Boden (mit Deckel montiert) 100% Plan, und als er wieder kam war er total krumm und verzogen. Die Leute von der Testseite haben nachträglich die Schrauben, die Boden und Deckel zusammenhalten, total festgeballert, dass sich der komplette Kupferboden verbogen hat.

dami

-Andy-

Senior Member

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Montag, 29. Mai 2006, 00:09

Hi

Ich hab neben dem Xt noch eine alten Kanalkühler cuplex Rev 1.2?
und den Düsenkühler cuplex PRO Rev. 1.1?

Ich hab die zur Zeit nicht eigebaut und habe sie heute mal nachgemssen

beide haben diesen Bogen :(
besonders der Düsenkühler

kann man das selber beheben
oder wird es dann noch schlimmer?

brauche Tipps.

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Montag, 29. Mai 2006, 01:26

Habe ebenfalls diesen Bogen . Mit Handcreme getestet .

Stefan , kann ich den Kühler einfach einschicken und bekomme (hoffentlich) einen, der schön plan ist, zurück ?

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Montag, 29. Mai 2006, 03:18

Hallo,ich meine gelesen zu haben,daß AC einige Stückzahlen als unplan zugegeben hat.
Man kann diese einschicken und die werden nochmal nachgearbeitet,kostenlos.
Dann klapp´s auch mit der Garantie,kann aber sein das dies nur für nicht verbaute gilt.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Montag, 29. Mai 2006, 03:54

Hallo,

einfach an AC in Gleichen einsenden.

Gruß

Stefan