• 24.06.2024, 06:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JAD

Full Member

Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 17:21

Hallo Leute,
da ich mir jetzt einen neuen HTPC zusammen gebaut habe und der nun auch so funktioniert wie er soll regt mich eigentlich nur eins so richtig auf und zwar die Lautstärke.
Ich hab eigenlich soweit alle Lüfter aus dem System verbannt, bis auf das Netzteil und den CPU Kühler. Jetzt plane ich den einbau einer Wasserkühlung und frage mich ob ein 120er Radi passiv für mein System ausreicht, wenn man die CPU und später vielleicht das Netzteil kühlen will. Außerdem mache ich mir ein wenig Gedanken um die sowieso Passiv gekühlten Elemente wie Grafikkarte und Chipsatz, wenn gar kein Lüfter mehr im System ist.
Hier mal der PC im Überblick:
AMD Athlon64 3800+
Asus A8V Deluxe
Asus Gforce 6600 GT passiv gekühlt
2* Seagate 250 GB
Hauppauge WinTV PVR 500
KNC One TV Station

Genutzt wird der PC nur als MediaPC, also Fernsehen und DVD schauen usw. ich denke da wird der recht selten an seine Grenzen stossen.

Ach noch etwas...
Mit dem WaKü Netzteil bin ich mir noch nicht so sicher, gibt es eine Möglichkeit das System möglichst leise zu bekommen ohne 200 € für so ein Teil auszugeben??? :o

Gruß
JAD
Meine EBAY Auktionen, viele AC Teile dabei!!!

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 18:47

Athlon64 3800+ ? whoa, das ist ja für DVD und Fernsehen ganz schöner Overkill
eine weniger leistungsstarke CPU, die auch passiv laufen könnte, und ein BeQuiet-Netzteil (oder ähnlich) würde dir Extrakosten einer Wasserkühlung sparen

JAD

Full Member

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 19:02

Naja sagen wir mal so, unter fernsehen verstehe ich auch solche Sachen wie Timeshift, Sendungen aufzeichnen, Filme rendern usw. Da ist ein wenig extra Power schon nicht schlecht.
Wegen des bequiet, sind ie wirklich so leise das man sie neben einer WaKü nicht mehr wahrnimmt??? Also ich hab jetzt ein Raptoxx und das macht meiner Meinung nach ganz schön lärm!
Gruß´
JAD
Meine EBAY Auktionen, viele AC Teile dabei!!!

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 19:14

Timeshift und Sendungen aufzeichnen benötigen nicht wirklich hohe Rechenleistung
dagegen das Transcodieren von aufgezeichneten Sendungen braucht einiges an Leistung, allerdings würde ich das auf dem normalen PC machen, da denk ich mal hast du schon WaKü drin

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 19:34

Ich glaub, wenn er nen "Großen" mit WaKü hätte, würde er hier nicht um Rat bzgl. WaKü fragen. Ich denk eher es ist sein "erstes Mal" :P

btt: Nimm nen Seasonic. Das wird momentan von vielen hier im forum gelobt. Soll "unhörbar" sein.
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Edward

Junior Member

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 19:40

Mein Be Quiet 520 mit Duo Lüfter ist leiser als die Pumpe die man aus 10cm entfernung hört :P

JAD

Full Member

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 19:54

Jaja Ihr habt ja recht, ist mein erstes Mal. Es soll noch ein Desktop folgen aber das liebe Geld. Deshalb hier erstmal so ein "Zwidder"...

Bezüglicher der Pumpe die lauter ist als das Netzteil, welche Pumpe ist das??? Ich wollte eine aquastream einbauen,...
Meine EBAY Auktionen, viele AC Teile dabei!!!

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 20:37

Die AquaStream ist vollkommen OK. Wenn du sie ordentlich entkoppelst ist sie unhörbar.
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 21:09

Die Aquastream ist unhörbar, jedenfalls bei mir wenn man sie richtig entkoppelt :)
Aquastream ist dabei die richtige Wahl! Ich werde bei meinem derzeitigen Projekt einen 3,2GHz Northwood, NB und eine 7800GS mithilfe eines 120 evos kühlen, nur so als Vergleich. Ein Papst Lüfter @ 5V ist nahezu unhörbar und die Temperatur wird denk ich auch im Rahmen dabei bleiben.

hoffe die geholfen zu haben

MFG Jogibär

saUerkraut

unregistriert

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 21:21

Also 3800+ passiv sage ich, wird zu knapp. Mit Cool & Quiet gerne aber unter Last könnte der zu warm werden. :-/

JAD

Full Member

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 22:09

Ja mache mir auch gedanken ob nicht die anderen passiven Komponenten unter der Hitze leiden. Ich werde wahrscheinlich noch einen Aquaero verbauen und zur sicherheit noch ein paar Lüfter anschliessen die einspringen wenn es zu heiß wird... :-/
Meine EBAY Auktionen, viele AC Teile dabei!!!

Re: Frage bezüglich Kühlleistung

Montag, 29. Mai 2006, 23:06

seasonic wäre aus meiner sicht als nt wirklich erste wahll!
hab 2x 500w verbaut und kann die wirklich nixkommanullgarnicht hören!
versprochen!