Servus, bräuchte mal eueren Rat.
Hab hier ne 7900 GTX mit nem aquagraFX für 7900 GTX, alles beachtet, das Wärmeleitpad auch benutzt, die Schutzfolie auf beiden Seiten abgezogen, aber die Spannungswandler werden auf der Rückseite trotzdem sehr heiß!
Wassertemperatur ist auf 27,5 Grad. Also absolut im Rahmen! Durchfluß ist gegeben!
Hat da jemand Erfahrung mit der Karte, gleiches Schicksal?
Gruß Elray
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.
Die Spannungswandler werden immer heiss. Solange deine GraKa fehlerfrei funktioniert ist alles in Ordnung. Wichtig ist, dass die GPU nicht durchbrennt, darauf musst du achten. Die Spannungswandler, sind so eine Sache, da schauen die Hersteller nicht wirklich nach und sind bemüht den reklamiernden Kunden zufrieden zu stellen. Liegt einfach daran, dass es bei den Dingern immer halt so quasi warm wird und ab und zu brennt einer von denen durch. In solchem Fall tauschen sie die GraKas klaglos um. Lass deine so laufen wie es ist, es sei denn du lokalisierst in deinem Fall die Fehlerquelle.
PS: Dir ist wohl klar, dass du in einem solchen Reklamationsfall den Originalkühler sauber drauf bekommen musst.
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Der @50 hat recht, es gibt Spannungswandler, die halten eine Menge aus. Ob deine auch so stark sind, wirst du selbst rausfinden müssen. Für den Notfall sieh mein Beitrag oben.
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Die Grafikkarte läuft einwandfrei, denke ich werde den Aquagrafix noch mal demontieren, schauen das alles passt! Habe eigentlich gehofft das es noch mal jemand in dem Forum gibt der gleiche Erfahrung mit der 7900 GFX gemacht hat!
Aber trotzdem danke für die Antworten!
@Kanalisator: Hoffe nicht das es soweit kommt das ich die Karte zurück schicken muß!!!
Elray
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.
ne frage meinerseits noch?!
Könnte ich den Aquagrafix auch ohne das Wärmeleitpad nur mit Wärmeleitpaste verwenden. Ich weiß, es wird darauf hingewiesen, das man es verwenden sollte, aber ich trau dem Wärmeleitpad nicht so ganz!!! Gut einschmieren müßte doch auch langen?!:-)
Greetings Elray
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.
Das is zwar keine Graka aber hat auch Spannungsregler,auf meinen uralten Epox 8RDA+ Board wurden die Regler im Sommer zwischen 90-107°C warm und alles lief stabil !
Habe jetz noch mal den Aquagrafix runter gemacht und sehr genau darauf geachtet das alles passt, habe bei mir 3 Reihen Spannungswandler davon ist eine Reihe tiefer als die andere. Deswegen ist das Wärmeleidpad wichtig, um den Unterschied auszugleichen!!!!
Aber die Spannungswandler bleiben heiß. Hab mir schon überlegt ob ich die Spannungswandler extra mit einem kleinen Kühler kühlen soll! An der Stelle fließt ja direkt kein Wasser drüber! Mal schaun.
Erlay
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.