• 24.07.2025, 09:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SADman

Senior Member

Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 22:49

Hallo

an alle die ein Crossfire Mainboard ihr eigen nennen. Wie kühlt ihr den Chipsatz? Passiv oder mit Wakü.

Ich wollte ihn mit dem Twinni kühlen und beim befestigen, siehe da, die Halterung passt nicht.

Wie habt ihr das gelöst?

Katzenfreund

God

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 23:08

Poste mal bitte ein Bild des Boards!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

SADman

Senior Member

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 23:21

Hm is schlecht da es bereits eingebaut ist.

Aber es ist ein Sapphire Crossfire 3200 Advantage

http://www.sapphiretech.com/en/productfiles/142image4.jpg

@re@50

Foren-Inventar

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 23:23

da sollte die ati graka blende passen.

SADman

Senior Member

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 23:33

Hab ich mir auch gedacht und bestellt. Leider passte sie nicht.

Katzenfreund

God

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Samstag, 10. Juni 2006, 23:45

Deckel Chipsatz / Blende Grafikkarte.

Oder?
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist es das, was du hast.
Kannst du dann mal ein Bild davon zeigen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

SADman

Senior Member

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Sonntag, 11. Juni 2006, 00:27

Von was soll ich ein Bild posten?

Als Blende hab ich die ATI Blende und die Chipsatzblende.

Keine funktioniert

kaZuo

Moderator

Re: Chipsatz Crossfiremainboard kühlen

Sonntag, 11. Juni 2006, 00:33

Lochabstand messen, dann kann man dir eher sagen, ob's dafür eine passende Blende gibt.