• 16.06.2024, 03:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:57

Hi Leute,

Hab mal eine Frage, wisst ihr ob der "AquaGratiX" auch auf eine Radeon 9700 Pro Referenz Design passt? Ist eigentlich eine Radeon 9500, aber die ließen sich ja ganz leicht umpatchen damals *grins*

Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Kühlkörper, weiss aber nicht ob dieser passt.

Re: AquaGratiX auf für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:00

Welches Layout hat sie denn?
Speicher in L formation oder in Reihe?
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:01

Soweit ich weiss, L Formation!

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:06

Meines Wissens nach haben die das selbe PCB, wenns L Formation iss, deswegen war das patchen ja auch so leicht!
Aber damit ich das richtig verstanden hab: DU hast eine 9500
und willst wissen, ob ein Kühler für die 9700 drauf passt.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:08

Na, das Layout Design war ja früher das selbe wie du ja weisst. Weswegen das ja klappte.

Ich seh nur meine Karte nicht mehr als 9500 an :-)
Da das Bios einer 9700 Pro drauf ist *gg*

Aber das sollte das selbe sein, von der Bauteilen anordnung, also von 9500 -> 9700.

Weiss halt nur nicht ob die 9800 das selbe Design besitzt. Sonst würde ich mir den Kühler zulegen.

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:16

Also die Bohrungen sinn auf jedenfall die selben, aber ich müsste lügen, wenn ich sage, das sie Rams an der selben stelle sitzen.
Aber ich finde, dass die echt fast genau gleich aussehen.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:17

Hmm, wäre schon sinnvoll wenn man das ganz genau wüsste. Oder auf was für eine Kühllösung würdest du vorschlagen ?

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:20

Wie ichs gemacht hab, nen Twinni draufgeklatscht und ALuminiumKühler auf die rams. So werden die rams echt nicht sehr heiß, man kann sie noch an fassen. Diese sind bei mir auch auf 330MHz getaktet. Sollte also reichen.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:24

Kann das sein das AC den Kühler im Shop auch gar nicht mehr anbietet ? finde das nur über die Produkte, im Shop selber später nicht mehr :o

Oder bin ich einfach blind? ;)

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:27

wurde vor paar wochen ausm programm genommen. schreib mal ne mail an den support, eventuell haben die noch was rumliegen. ich glaub die letzte externe airplex classic halterung liegt da immer noch rum ;D

mfg b0nez

Edit: eventuell wirs du noch bei einem reseller fündig
:rolleyes:

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:29

Na super lol ;D

Oder würdet ihr mir eher einen Twinplex empfehlen?
Aber möchte den RAM auch gerne effektiv kühlen, da dies ja auch meist der Flaschenhals ist.

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:37

da gibt es ihn noch: http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1622
aber nicht gerade preiswert :o :o

schau mal bei ebay, dort dürfte man ihn billiger finden oder halt, wie schon geschrieben einfach mal den support anmailen
:rolleyes:

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:38

Hi,

der aquagratix 9800 passt nicht auf die 9700.

Gruß

Stefan

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:40

Zitat von »Stefan«

Hi,

der aquagratix 9800 passt nicht auf die 9700.

Gruß

Stefan


Danke Stefan für die Antwort, was würdest du mir denn empfehlen? Twinplex? Aber was mach ich denn mit dem RAM :-[

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:41

der ram braucht keine kühlung, und wenn du doch eine haben willst, dann kleb passiv ram kühler drauf.

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro? *Erledigt

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:44

Ok, danke dann werde ich wohl zu nem Twinni draufpacken.

Re: AquaGratiX auch für Radeon 9700 Pro?

Freitag, 16. Juni 2006, 13:46

Den Kühler für die 9800 nonpro/pro/xt gibts übrigens noch im shop in der schnäppchen ecke für unschlagbare 29,99€ ;D :-X
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill