• 31.07.2025, 23:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Egalo

Junior Member

aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 00:42

Hallo,

heute konnte ich endlich die schon vor 4 Wochen bestellte WaKü in Betrieb nehmen. Dachte ich.

Vorgeschichte - hab ein Asus P5WDG2-WS Mainboard; es lief nicht mit einem bequiet Netzteil. Nach der Mainboardreklamation und Überprüfung durch einen Onlineshop wurde auf ein Enermaxnetzteil gewechselt. Nun läuft endlich das Board an.

... nun habe ich alles in meinem WaKü-Gehäuse eingebaut; das System befüllt. Soweit alles problemlos.

Doch nach einiger Zeit sammelte sich Wasser am Gehäuseboden. Ich konnte leicht feststellen, dass die aquagraFX undicht ist! Selbst das beleuchtbare Logo war wasserhinterlaufen.

Habe schnell das Wasser abgelassen, die Graka samt aquagraFX ausgebaut und demontiert. Selbst auf der GPU und dem Speicher war das Wasser zu sehen.
Ich hoffe das dies durch die Bewegung bei der Demontage des aquagraFX auf die GraKa gekommen ist und keinen Defekt hervorruft.

Ich werde die aquagraFX gleich noch einpacken und morgen per DHL zurücksenden.
Muss ich die Versandkosten übernehmen?

Habe hier von einem anderen Fall gelesen. Dann bin ich wohl der zweite, bei dem der Kühler undicht ist. :(

Was wäre bei einem Folgedefekt meiner Graka durch den undichten Kühler? Die Graka wurde auch gerade erst neu gekauft.

Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr an mein Glück den neuen Compi in Betrieb zu nehmen. Es ist mir wohl einfach nicht gegönnt.
Ich halte Euch auf dem laufenden!

Zen

Full Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 00:51

Zitat

Muss ich die Versandkosten übernehmen?


Denke nicht. Solltest aber eig erstmal mit AC sprechen. Die sind aber leider morgen nicht im der Firme.

Zitat

Was wäre bei einem Folgedefekt meiner Graka durch den undichten Kühler? Die Graka wurde auch gerade erst neu gekauft.



Deine Garantie auf die Graka ist EIGENTLICH nun futsch. Musst du schaun wie kulant der Hersteller ist. Mit etwas Glück kriegt man doch Ersatz. Aber deine Graka geht doch noch?!



Hm :(Will morgen auch meine aquagraFX 7800GT in Betrieb nehmen. Wie kann ich die extern auf dichtheit testen? (rest ist noch verbaut)

MfG Zen

enta

Senior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 00:58

Kannst die wakü doch erstma ohne pc laufen lassen, da siehste ja ob das dingen undicht is

lässte den rest halt verbaut, legst dir den aquagra n stück raus und machst tücher drunter
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Thomas_Haindl

God

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 02:23

Man kann eine Wakü auch testen, ohne dabei Elektronik kaputt zu machen.

1. Wasserloser Drucktest nach dem Zusammenbau, vor der Erstbefüllung.
Ich hab' das hier mal kurz illustriert.

2. Inbetriebnahme der WaKü mit stromlosem PC.
Bei jedem PC-Bastler dürften noch alte Netzteile herumfliegen - ein uraltes AT-Netzteil genügt.
Damit schließt man AS und AE an. Der PC selbst ist stromlos - und daher auch "Wasser-unempfindlich". Das sieht dann z.B. so aus.
Wer einen NoteBook (oder zweit-PC) hat, kann damit dann auch gleich alle Einstellungen und Firmware-Upgrades für das AE vornehmen. Das geht recht schnell, weil die Windows-Aus- und Einschalterei auf dem Wakü-PC entfällt.

mfg, Thomas

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 15:30

Ersteinmal danke für Eure Antworten.

Nur so richtig weiterhelfen tun sie auch nicht. ;)
... könnt Ihr ansich ja auch nicht.

Natürlich habe ich das System mit einem extra Netzteil befüllt, ohne das die restlichen Komponenten unter Spannung waren.
Ich hab die WaKü auch 5 Stunden so laufen lassen und es war kein Wasseraustritt erkennbar.
Als ich das Gehäuse umgestellt hab, waren auf dem Boden Wassertropen zu finden.
Später beim Ausbau kam das "Leck" auch erst durch die Bewegung der aquagraFX deutlich hervor.
Nein, nicht durch die Anschlüsse oder den Schlauch - das war alles furz trocken.

Garantieverlust der GraKa hin und her. Ein möglicher Defekt wurde wenn ja durch einen neuen, aber fehlererhaften aquagraFX hervorgerufen. Aber wir wollen im Moment nicht gleich vom schlimmsten ausgehen.

Von der Feuchtigkeit hinter dem Logo hab ich auch ein paar Fotos gemacht. Habe noch nicht geschaut, ob man es erkennen kann - überprüfe ich gleich und füge dann hier ein Bild ein.

Bis dahin..

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 15:54

Ergänzung:

Anbei das Bild. Man kann das Wasser hinter dem Logo auf dem Bild leider nur erahnen.
Nunja.

fabelmann

God

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 16:17

sollte wirklich ein fehler seitens AC vorliegen sind die dagegen versichert.

DaReal

Senior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 16:31

Auf dem Bild erkennt man auch, dass die Abdeckplatte ziemlich absteht ... evtl. ist das Dichtgummi nicht richtig eingesetzt/fehlerhaft? Hast das Teil schonmal aufgehabt?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Stephan

Administrator

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 16:39

Alle Grafikkartenkühler werden mit 3bar bei uns getestet bevor wir sie verwenden. Hier scheint der O-Ring nicht richtig verbaut zu sein. Der Edelstahldeckel hebt sich in diesem Bereich deutlich ab. Das wäre bei uns aber 100%ig beim Test aufgefallen.
Wurde der Kühler schon einmal geöffnet ?

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 17:55

Nein, der Kühler wurde _nicht_ geöffnet!

Ich habe ihn nur auf der GraKa montiert. Aber ich denke das ist ja auch an (nicht vorhandenen) Abreibungen an den Schrauben zu erkennen.

Schade das ich gerade so ein Exemplar erwischen musste. Aber immerhin scheint der Grund bekannt zu sein.
Das Ding ist allerdings schon per DHL auf dem weg. Aber auch gar nicht so verkehrt - so können Sie vielleicht eine mögliche Fehlerquelle bei der Endkontrolle erkennen.

Stephan

Administrator

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 17:59

Jeder Defekt der bei uns reinkommt wird analysiert. Wir werden Ihnen dann auch schreiben wo der Fehler liegt.

Ich kann halt nur sagen, dass jeder Kühler dieser Serie mit 3bar getestet wird. Aber wir werden den Fehler finden ;)

x-stars

God

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 18:00

Hier bestellt oder bei einem Reseller (soll ja schwarze Schafe geben, die Fernabsatz-Retouren ohne Rückkontrolle erneut verkaufen ::))
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 10. Juni 2006, 18:44

@Stephan:
Ach klar, denke auch das der Fehler gefunden wird. Ist nur leider wieder zusätzliche Ausfallzeit bis der neue Rechner endlich in Betrieb genommen werden kann.

@x-stars:
Wurde hier im Shop bestellt. Made in Germany. ;)

Tnx für die Unterstützung.

Habe auch noch eine andere Frage bezüglich CPU-Temp. Aber da werde ich nachher mal einen neuen Thread für eröffnen.

razer

Full Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:04

selbes problem bei mir.
etwa eine halbe stunde nach dem befüllen des systems sammelten sich minimale wassermengen auf meiner soundkarte (unter der graka). da ich vom aquagrafx7900gt das lämpchen zuvor ausgebaut hatte dachte ich zunächst das ich evtl. den dichtungsring nicht wieder richtig eingebaut habe. also alles nochmal auseinander und wieder zusammen. nach ner halben stunde dann wieder das selbe. jetzt sah man aber das wasser aus dem kern kommen musste. also hab ich den kern mal ausgebaut und mir die dichtung angesehn...war aber nix zu sehen. wieder alles zusammen gebaut und zu meinem glück lief dann alles ohne zu tropfen.

bissel ärgerlich fand ich die angelegenheit aber schon.

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Freitag, 16. Juni 2006, 18:01

So langsam aber sicher reichts.

Habe heute den neuen Kühler bekommen. Montiert. UNDICHT!

Hatte den Rechner hochkannt stehen und es tropfte richtig.

Gleich bei AC angerufen - am Montag wird einer neuer rausgeschickt - toll. Irgendwann will ich das Zeug auch mal am laufen haben.

Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe das Ding mal auseinander genommen. Vielleicht war ja nur eine Dichtung schuld.
Als ich den Kern-Kühler demontiert hab und das schwarze "Gehäuse" gegen das Licht gehalten hab, war mir klar, warum da Wasser rauskommen muss.
Die 2 Gewinde für die Befestigungsschrauben des Kernkühlers sind zu tief - d.h. es gibt bei beiden Verschraubungen eine kleine Öffnung. SUPER!

Bild folgt - wenn man es darauf überhaupt erkennen kann.

Eigentlich wollte ich am Wochenende das Mistding in Betrieb nehmen. Ein Satz mit x.

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Freitag, 16. Juni 2006, 18:21

Muss das so sein?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Freitag, 16. Juni 2006, 18:23

Das Bild funktioniert nicht.

Stephan

Administrator

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Freitag, 16. Juni 2006, 18:25

Das muss natürlich nicht so sein und ist sicher ein Fertigungsfehler. Dein neuer Kühler wurde von mir persönlich gerade verschickt und ist Morgen bei Deiner Lieferadresse. Mehr können wir leider nicht tun.

Egalo

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 17. Juni 2006, 14:05

Die Post (DHL) war gerade da. Leider ohne Paket.

... the never ending story...

Ventrue

Junior Member

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Samstag, 17. Juni 2006, 20:04

Die Post braucht meist immer mind. 2 Tage es sei denn die Distanz zwischen Absender und Empfänger ist sehr gering...

AC braucht mit der Post bei mir auch immer 2 Versandtage von PLZ 37... zu 24...