Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »-ManiaC-«
an der tiefsten stelle* einfach ein T-stück, kurzes stück schlauch und einen absperrhahn (wenn du willst zur sicherheit noch mit einem blindstopfen) installieren.
dann muss man nur noch ein stück schlauch an den absperrhahn machen, ausgleichsbehälter aufmachen und den hahn öffnen, den rest macht die schwerkraft
*) tiefste stelle, in der position, wie du die wakü auch befüllst.
Zitat von »Camiro«
Bei Einbau des Aquatube in die Frontblende einfach noch ein Hahn oben im Kreislauf reinmachen (T-Stück, Schlauch + Hahn). Dann brauchste das Gehäuse nicht kippen.
Zitat von »dA.oOZe«
Hoffe nur, daß das Wasser auch wirklich komplett abfließen kann, da ich ein, zwei Steigungen im Wasserkreislauf habe wo sich, nach meinen schlechten theoretischen Physikkenntnissen, noch Wasser sammeln könnte. Naja, sonst muß ich den Rechner halt ein bischen kippen oder so.
Zitat von »dA.oOZe«
Hintergrund ist die so oft erwähnte Notwendigkeit, das Wasser austauschen zu können. Da ich von Natur aus faul bin, sollte das natürlich ohne großen Aufwand und manuelle Umbaumaßnahmen funktionieren.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »-ManiaC-«
ein regelmässiger wasserwechsel ist eigentlich gar nicht notwendig, bei einem geschlossenen system kann gar nicht viel passieren, wenn man vorher alles gut durchspült.
da kommt es häufiger vor, dass du das system zerlegen musst, weil du einen neuen kühler einbaust
-