• 08.07.2025, 20:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Egalo

Junior Member

CPU-Temp Dual-Core D950

Samstag, 24. Juni 2006, 13:14

Hi,

ja, solche Temperaturthreads gibt es haufenweise. Dennoch wollte ich mir bei Euch Rat holen.

Ich habe eine P4 D 950 Dual-Core CPU. Gekühlt mit einem cuplex xt.

Raumtemp: 23,6°C
WasserTemp: auf 32°C geregelt - Idle: 30°C

Gekühlt wird CPU, NB, 7900GT, AquadriveDual mit Evo 360

Laut AsusProbe habe ich eine Idle-CPU-Temp von 59°C.
Lasse ich Prime95 auf beiden Kernen laufen, steigt die CPU-Temp laut AsusProbe auf 80°C. WasserTemp steigt dann auf 33°C und die Lüfter werden flotter. Das Ansteigen der WasserTemp ist recht langsam.

Stoppe ich Prime, so sinkt die CPU-Temp innerhalb von 10 Sekunden wieder auf Idle-Temp.

Was meint Ihr?
Sind die Temperaturen wirklich so hoch?

Laut "THrottleWatch" ist kein throtteln erkennbar.

Freue mich über Eure Tipps.
Danke.

m0p3d

Senior Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Samstag, 24. Juni 2006, 13:52

Hört sich für mich nach falsch montiertem kühler an !

Schau mal ob der Cpu kühler richtig sitzt.

Die Differenz zw. Wassertemp u Cputemp sollte normal nich so extrem hoch sein

sIc

Junior Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Montag, 26. Juni 2006, 03:22

Wenns ein neueres BIOS gibt, mach das drauf und teste nochmal.
Aber bei so hohen Tempunterschieden kanns kaum an falschem Auslesen liegen, ich schätze mal du hast die Wärmeleitpaste vergessen ;)

enta

Senior Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Montag, 26. Juni 2006, 11:26

Es werden die üblichen verdächtigen sein, keine wlp oder zu wenig, kühler nich gut montiert (verkantet oder so) luft im systhem, mehr zusatz als wasser :D oder kühler zugeschleimt.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

x-stars

God

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Montag, 26. Juni 2006, 11:28

Wenn WLP, dann meist andersrum: Zuviel ist genauso schlecht ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

blubb0r

Full Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Montag, 26. Juni 2006, 11:31

60°C im Idle ist viel zu hoch....
Natürlich kann es auch sein, dass das Board sehr viel zu hoch ausliest, aber in diesem Fall glaube ich das weniger.

So um die 40-45°C Idle sind bei einem D950 bei 30°C Wassertemp normal und unter Last so gegen die 50-55°C ...

Es ist möglich, dass der Cuplex XT einen leicht krummen Boden hat und der IHS ebenfalls und dadurch ein sehr schlechter Wärmeübergang stattfindet.

enta

Senior Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Montag, 26. Juni 2006, 11:31

da haste recht, dabei is das doch garnich so schwer ;)

ich verteil das immer fein mit nem stück pappe oder so dann bin ich mir wenigstens sicher das es n dünner film is.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Egalo

Junior Member

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Dienstag, 27. Juni 2006, 20:31

So. Ganz vergessen hier noch einmal zu posten.

Der Wärmeübergang cuplex-cpu war wohl nicht optimal. Hatte erst hauchdünn wlp aufgetragen (AS5). Aber so die oben beschriebenen Probleme.
HS und evtl. cuplex waren nicht 100% plan und so mußte ich mit minimal mehr wlp ausgleichen.
Habe jetzt ein zufriedenstellendes Ergebnis.

44°C idle bei D950@4,1GHz
57°C Volllast (beide Kerne) mit Prime95

So kann es bleiben, oder?

Ist ein Asus Board. Also sind die ausgelesen Werte schon recht nahe an der tatsächlichen Temperatur.

tnx

Papa_Schlumpf

God

Re: CPU-Temp Dual-Core D950

Dienstag, 27. Juni 2006, 20:39

jaja die schei** DAU-kappen auf den CPUs sind echt der letzte mist

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat