• 30.07.2025, 05:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sIc

Junior Member

Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 03:10

Hallo!

-- Bei meiner zweiten Bestellung fehlten leider die "Entkopplergummis für Lüfter". Die kosten bei euch zwar nur 99cent, aber leider konnt ich sie nun nicht verbauen.

-- Ich habe mir eine Aquabox 3 1/2" und dazu 2 Beleuchtungseinsätze gekauft. Diese waren extrem schwer reinzuschrauben. Ich vermute das Gewinde der Aquabox war nicht tief genug geschnitten oder verengte sich. Ich musste mit einer Rohrzange und sehr viel Gewalt anziehen, es hat gequietscht, ich dachte schon mir zerbrechen die Beleuchtungsdinger. Beim reinschrauben der Schlauchverschraubungen gab es allerdings keine Probleme.

Sonst bin ich sehr zufrieden. Es wurde schnell geliefert, die Portokosten sind schön günstig und meine WaKü kühlt gut :)

MfG, sIc

Lunix

Senior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 04:31

Zitat von »sIc«

Ich musste mit einer Rohrzange und sehr viel Gewalt anziehen, es hat gequietscht, ich dachte schon mir zerbrechen die Beleuchtungsdinger.


Wer hat dich gezwungen?
:P Sry aber an einer Faust grossen aquabox die Rohrzange anzusetzen is schon bissl overkill oder?

Ich vermute mal das entweder ein falsches gewinde vorhanden ist oder evtl. fehlerhafte einsätze?! Gewinde verschmutzt?

mfg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

melon

Senior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 05:04

Hatte mit Anschlüssen die ich hier vor kurzem bestellt habe das selbe Problem, die Anschlüsse konnte man mit Handkraft nur zwei Gewindegänge weit eindrehen.
Anstatt eine Zange zu nehmen habe ich die Gewindeflanken der Anschlüsse etwas gestutzt, also im Endeffekt den Gewindedurchmesser der Anschlüsse verkleinert (es reichen ein paar Zehntel).
Das Problem ist in meinem Fall wohl gewesen das entweder der Gewindedurchmesser zu groß war, oder der Gewindebohrer schon etwas älter war, schließe letzteres allerdings aus da die Anschlüsse bei keinem Kühler gepasst haben -> beschissene Qualität der Anschlüsse! ;)

Das hat mit deinem Fall jetzt nicht viel zu tun, aber den Tipp mit dem Gewinde Feilen kannst du ja mal ausprobieren bevor du dir deinen AB sprengst. ;D
Denk dran, nur weil die Anschlüsse jetzt drin sind bedeutet das nicht das im Gewinde jetzt kein Druck mehr herrscht. Das Plexi kann also immernoch reißen, und da deine Wakü schon läuft wirst du das im ersten Moment noch nicht mal merken!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

sIc

Junior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 09:15

Wenn ein Problem mit Gewalt nicht zu lösen ist hast du nicht genug davon angewandt ;)

@melon:
Ich dachte mir bevor die AB nachgibt werden schon die Anschlüsse nachgeben... Mit dem Plexi hast du Recht. Die WaKü läuft nun schon seit über einer Woche und ich hoffe dass sie halten. Denkst du dass das Plexi nach so langer Zeit noch reißen kann? Bisher halten die Anschlüsse dicht.

melon

Senior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 09:36

Plexi kann immer reißen, die Spannungen die du jetzt durch die "Anschlüsse" hast lassen den AB bestimmt nicht länger halten.

Ich kann nicht sagen wann oder ob das Plexi überhaupt reißt, nur mir wäre das Risiko zu groß das da was passiert. Weiß auch nicht, ich hätte da einfach nen schlechtes Gefühl bei wenn ich wüsste das in meinem Plexi-AB "Anschlüsse" sitzen die ich mit ner Zange angezogen hab.
Da würde ich mir lieber die Arbeit machen nochmal alles auseinander zu bauen und die Gewinde anzupassen.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

sIc

Junior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 09:50

Mein AB ist aus Alu :)
Bei nem Plexi-AB hätte ich niemals die Zange benutzt :o
Ich dachte du meinst die Anschlüsse seien aus Plexi und könnten reißen bzw. zerspringen.

melon

Senior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 09:56

Zitat von »sIc«

Mein AB ist aus Alu :)


Huh, dann ignorier was ich geschrieben hab!
Ich schieb das jetzt einfach mal auf die Hitze und den Schlafmangel! :(
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

sIc

Junior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 10:06

Zitat von »melon«



Huh, dann ignorier was ich geschrieben hab!
Ich schieb das jetzt einfach mal auf die Hitze und den Schlafmangel! :(

Unter Schlafmangel leide ich auch gerade. ;D

dami1233

Senior Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Montag, 26. Juni 2006, 11:57

Ich weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann irgendeine Schraube, Anschluss oder sonst was mit Gewalt irgendwo reinzuschrauben?? Wenn das schwer geht, wirds dafür sicher einen Grund haben - obs nun an der AB, an den Anschlüssen oder nur daran liegt, dass man die Schraube schief angesetzt hat sei mal dahin gestellt.
Dann muss man halt bevor man die Rohrzange rausholt sich schlau machen. Stell dir vor, dir reißen die Beleuchtungsmodule beim Rausschrauben ab, dann bekommst du die da ganz beschissen raus!
Wie sagt man so schön? Nach fest kommt ab - und danach ein Haufen Arbeit... ;D
Also, nächstes mal vorher klären woran es liegt.

dami

Spacemarine

Full Member

Re: Beleuchtungseinsätze pass(t)en nicht

Dienstag, 27. Juni 2006, 23:41

Ich habe genau das gleiche Problem. Meine zwei Beleuchtungseinsätze aus Plexi lassen sich einfach nicht in meine Aquabox aus Alu einschrauben. Sie gehen zwar einige Umdrehungen hinein, aber nicht so weit, dass die O-Ringe aufsitzen würden. Alle anderen Anschlüsse passen ohne Probleme.

Ich vermute dass einfach die Gewinde nicht weit genug eingeschnitten wurden.