Sie sind nicht angemeldet.
 Das System lief ja vorher wunderbar: 1 Radi120 oben im Deckel + Aquatube + Aquastream + Aquagrafx für die Geforce6800 GT + Cuplex für die CPU. Die Temps waren durchaus in Ordnung. Da ich aber noch niedrigere Temps haben wollte, habe ich also einen zweiten Radi120 hinten ans Gehäuse gebaut - und zwar hochkant, weil mir hier im Forum gesagt worden ist, dass das kein Problem sei. Also neu mit Wasser befüllt, auf Entlüftung gestellt ... dabei war schon irgendwie was anders. OK, klar muss jetzt mehr Wasser rein, mit einem zweiten Radi. Aber ich musste ziemlich oft den Rechner leicht schütteln, um die lästigen Luftblasen ins Tube zu befördern. Davon gabs zunächst eine ganze Menge. Hat also eine Weile gedauert, bis ich auch die letzte Luftblase raus bekam. Grüne Lampe leuchtete. Schön.
 
Zitat von »Tjell«
Wenn ich das schon lese...
Wieder mal DAU-Alarm. Oder einer der ganz Ungeduldigen.
Grundregel bei Wasserkühlung: Ein Testlauf von am besten 1 Tag mit sichtbar fließendem Wasser und ohne Geräte.
Nenene...
Zitat von »Levare«
Vorsichtig, Tjell!
An die anderen: Wozu hat dann der Controller eine Kontrollleuchte, die anzeigen soll, wenn noch Luft im System ist oder etwas nicht stimmt?
 is ja geil die will ich auch!!!!
 löldragonfood
unregistriert
Zitat von »Tjell«
Wenn ich das schon lese...
Wieder mal DAU-Alarm. Oder einer der ganz Ungeduldigen.
Grundregel bei Wasserkühlung: Ein Testlauf von am besten 1 Tag mit sichtbar fließendem Wasser und ohne Geräte.
Nenene...
							-