danke für die Antworten
Momentan habe ich den Cuplex XT mit einer EHEIM 1048, einem 360er Radi mit 2 PapstLüftern, einem Aquatube und P&C 8/6 mm Schlauch. Dazu war geplant: Die GX2 (wassergekühlt) und TwinplexXT
Mein Prozi (Intel D 805 @ 2x 4,01 Ghz bei ~1,7Vcore) ist schon im Idle Betrieb recht warm ~64°C, läuft aber stabil. Erst unter Last geht er ganz schön hoch und verabschiedet sich nach ca. 10 Min..
Ich hatte auch den eindruck, das der Fluss (Flusskontrolle mit Laufrad) deutlich langsamer ist als vorher, mit meinem Cluplex Rev.1 (Damals alles hier gekauft, wo WaKüs noch beschmunzelt wurden). *hihi*
Aus Spaß an der Freude wollte ich mal ein anderes WaKü-System ausprobieren mit 10/8er Schlauch und den dazu passenden, neuen Anschlüssen und gleichwertigen High-End Kühler (Heatkiller2.5, G1/4).
Ich habe viel im Netz/Foren gelesen und bin durch die verschiedenen Testergebnise nur verwirrt.
Jetzt will ich es selbst wissen und sehen was besser Kühlt, weil ich auf jeden Fall die GX2 mit einbinden will, die das System noch zusätzlich aufheizen wird. (ja, ich weiss, ..dafür ist dann auch ein größerer Radi eingeplant)
@mysterox,
das Beispiel der Klustersysteme bezog sich nicht auf meine Frage der zum Einbinden einer GX2.
greets,
Marcello