• 24.07.2025, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steinman

God

WaKü mit Peltierelementen mal wieder...

Samstag, 22. Juli 2006, 14:27

Allerdings hab ich nicht vor die dinger an den radi zu machen oder so, sondern 2 schwache pelztiere UNTER den radi (evtl mit der warmen seite aufs gehäuse um die wärme abzuleiten? würde das reichen für die wärmeableitung oder muss da nen starker kühler her ?).
dann würden die lüfter aufm radi ja theoretisch kühlere luft, die durch die kalte seite des pelztiers kommt, durch ziehen.
würde das klappen ? wenn ja, wie sehr könnte das die wassertemp beeinflussen (wegen kondenswasser)?
oder is die idee vollkommen beschissen ? ;D

p.s. radi ist auf dem gehäuse, also mit abstandshaltern ca. 1cm drüber
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

hurra

God

Re: WaKü mit Peltierelementen mal wieder...

Samstag, 22. Juli 2006, 14:31

Vergiss es.

kleine Peltiers bringen sowieso nichts, da brauchst du schon stärkere. Die wiederum erzeugen so viel Hitze, da Hilft nichtmal ne Luftkühlung.

Außerdem geht bei deiner Idee viel Kälte verloren. Wenn dann brauchst du Direktkühler (das Wasser läuft direkt über die Peltieroberfläche).

Vom Stromverbrauch mal abgesehen.



Cu hurra

Darki

Full Member

Re: WaKü mit Peltierelementen mal wieder...

Samstag, 22. Juli 2006, 14:44

es gibt lösungen in übersee zu kaufen die allerdings anders arbeiten.

dort werden pelts direkt auf die cpu/gpu chipsatz gesetzt und diese dann via wakü gekühlt.

nachteil: du brauchst ein seperates sehr starkes nt nur für die pelts (600w aufwärts für eine volle bestückung) und eine sehr potente wakü.

dafür kommst in bereiche von ca. 0°c +/- 5°C.

http://forums.extremeoverclocking.com/forumdisplay.php?f=182

falls du dich reinlesen willst...


melon

Senior Member

Re: WaKü mit Peltierelementen mal wieder...

Samstag, 22. Juli 2006, 14:46

Kaufen würde ich mir sowas nicht, aber der Typ von dem ich meine neue CPU gekauft habe, der benutzt das Gerät mit seiner Wakü.
Evtl. einfach mal anschreiben was er für Erfahrungen gemacht hat.

Klick
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Darki

Full Member

Re: WaKü mit Peltierelementen mal wieder...

Samstag, 22. Juli 2006, 15:10

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632

sammelthread über wasserkühler mit kompressor aus dem aquaristik bereich, hat aber nichts mit pelts zu tun..