das liegt eher darann das es sehr schwierig ist in eine cpu einen temp. sensor einzubauen. dafür sind die bauteile einfach zu miniaturisiert. - abgesehen davon ist es für den ganz normalen benutzer auch egal ob das ding mal eben 5-10°C falsch ausliest.
auch mein dfi das alles andere als billig war liest 10°C zu tief aus auf der cpu.
bei der northbridge wirds noch schlimmer da sitzen die sensoren oft am chipsatzsockel und reagieren auf luftstrom. baust du auf wakü um liest das ding deutlich höher aus weil einfach der wind vom cpu u. chipsatzlüfter fehlt.
mainboard sensoren sind ganz nett aber in den aller seltensten fällen genau. da ist es schon leichter bei einer wakü anhand der wassertemperatur werte hoch zu rechnen
wenn bei dir zimmer zu wasser unter 5-6°C liegt wirst du von zusätzlichen radiatoren kaum etwas merken. eventl. unter load eine 1-2°C bessere wassertemperatur und dann ist die frage was der kühler davon effektiv an die cpu weiter geben kann.