• 24.07.2025, 14:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Amnesie_03

Full Member

EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 15:47

HI liebe freunde des kühlen wassers

also ich hab folgende frage:

ich hab in meinem system einen evo240 laufen im sommer bei 31°C zimmertemp hab ich im idle die cpu so auf 37-39°C
(CPU=3ghz P4 northwood 512kb cache)
(CPU Kühler=AC cuplex XT 4-Loch-Halt. P4 478 )

im kühlkreislauf ist auch noch eine graka eingebunden
(Graka=ati 9800xxl)
(Kühler=AC aquagrATIx für 9800 xT)


hab hier noch einen evo120 rumliegen hab mir gedacht bevor der vor sich rum oxidiert ;D bau ich den mal ein

würde die cpu temp sinken also viel oder nur so 3-4°C ??

bald soll auch noch der chipsatz per h²o kalt gestellt werden also vllt lohnt sich dann der einbau doch oder gibt der chipsatz nicht sooo viel wärme ab naja mal schauen was ihr davon haltet

ps bitte keine antworten wie wenn du mit der temp zufrieden bist dann lass es >.< ... um so kühler um so besser aber wenns nur 1°C sind kann ichs mir auch sparen(einbauen)

info:bei den radis handelt es sich natürlich um airplex evo120/240
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

pharao

Moderator

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 15:50

hi und wilkommen bei den total bekloppten ;)
(zur erklärung: ich hab Nano in einem anderen Forum aufgegabelt)
e: vergessen die Klammer zu schließen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Darki

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:03

bei 31°C zimmertemp, kommst du auf gut und gerne 34°C wasser was deine 37°C idel schon mehr als unglaubwürdig erscheinen lassen. rechne mal lieber noch min. 4-5°C drauf.

der single wird wenns gut läuft 2-3°C bringen.

Amnesie_03

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:14

tach auch^^

also mein wasser ist so 35°C - 36°C

es gibt ja so sensoren die kann man in das kühlsystem einbauen so in ein t-stück zb

da stell ich mir doch die frage wenn alle die mobo sensoren so nen müll messen warum dann nich auch der den man in seinen wasserkreislauf einbaut? gibt es denn einen anderen weg die genaue cpu temp zu ermitteln?
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

Darki

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:25

das liegt eher darann das es sehr schwierig ist in eine cpu einen temp. sensor einzubauen. dafür sind die bauteile einfach zu miniaturisiert. - abgesehen davon ist es für den ganz normalen benutzer auch egal ob das ding mal eben 5-10°C falsch ausliest.

auch mein dfi das alles andere als billig war liest 10°C zu tief aus auf der cpu.

bei der northbridge wirds noch schlimmer da sitzen die sensoren oft am chipsatzsockel und reagieren auf luftstrom. baust du auf wakü um liest das ding deutlich höher aus weil einfach der wind vom cpu u. chipsatzlüfter fehlt.

mainboard sensoren sind ganz nett aber in den aller seltensten fällen genau. da ist es schon leichter bei einer wakü anhand der wassertemperatur werte hoch zu rechnen ;)

wenn bei dir zimmer zu wasser unter 5-6°C liegt wirst du von zusätzlichen radiatoren kaum etwas merken. eventl. unter load eine 1-2°C bessere wassertemperatur und dann ist die frage was der kühler davon effektiv an die cpu weiter geben kann.

Amnesie_03

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:32

also mein board is nen

p4p 800e delux aber wenn ich mir die temps so von der cpu angucke also wenn ich auf das kupfer meines cpu kühlersfasse (so an der seite) der ist nichtmal handwarm

bei der graka siehts aber anders aus die backplate wird warm aber auch nich so das man eier drauf braten kann ^^ habs gemessen nach ca 3 stunden pc im idel so auf 40°C also die backplate
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

Darki

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:41

40°C an der backplate, die ja keine kühlung hat, ist absolut kein problem.

klemm den kleinen radi halt einfach ma an und kuck was passiert ;)

Amnesie_03

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:22

jo ich hab auch schon dran gedacht einfach mal reinwerfen und luggen was kommt aber da ich ja nen faultier bin mach ich das erst wenn ich mein chipsatz kühler habe sonst ist das zuviel aufwand find ich ;D
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

Amnesie_03

Full Member

Re: EVO240+EVO120??

Donnerstag, 27. Juli 2006, 16:11

soo da ich langeweile hatte hab ich das dingen gestern mal eingebaut (evo120)

meine temp is im idle vllt 1°C bis 2°C niedrieger

dazu muss ich sagen das der radi passiv läuft
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<