• 24.07.2025, 09:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jadzia

Full Member

Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 13:11

Hi!
Wann gibts denn die endlich? (seit Jahren nichts ...)
Und mir gehts nicht darum das ne SATA rein passt, das weiss ich ja schon lange das es geht, sondern darum das möglichst wenig Lärm rauskommt.
Und bei den normalen PATA Blenden sind die Schlitze deutlich grösser ... :(
Danke!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 15:59

kleb den schlitz doch einfach selber mit bitumen matten zu. das loch ist so klein das wird kein unterschied ausmachen in einem geschlossenem gehäuse ob da kleine löcher srind oder große.

Benny2002

God

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:11

Trotzdem ärgerlich wenn ich son Preis bezahl und dann noch selbst da Zeug zukleben muss... :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

DaReal

Senior Member

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:17

Oh mein gott .. am besten noch ne anschraubbare Backplane oder was? ::)

Also man kanns auch übertreiben ... ich glaube das macht keinen wirklichen Unterschied ...
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

@re@50

Foren-Inventar

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:20

Zitat von »Benny«

Trotzdem ärgerlich wenn ich son Preis bezahl und dann noch selbst da Zeug zukleben muss... :/



und dann kommen einigen und wollen oben ein sata lcoh und unten ein pata loch und umgedreht, und die stelle an der die sata stecker sind (strom und daten) sind nicht bei jeder hdd gleich, also braucht man für jeden typ auch noch eine eigene blende.

DaReal

Senior Member

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:31

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=1;num=1154509903;start=0#4 date=08/02/06 um 15:20:55]... und die stelle an der die sata stecker sind (strom und daten) sind nicht bei jeder hdd gleich, ...



Öhm, ich denke mal schon ... denn es gibt SATA Wechselrahmen, wo man die Platten ohne alles reinschiebt .. also müssen die schon an der gleichen Stelle sein
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

jadzia

Full Member

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 19:32

@Benny

Das ist genau der Punkt !

@DaReal

Was du schreibst ist ein Unsinn - sonst muss ich mal fragen für was O MEIN GOTT braucht man einen WAKÜ Kühler aus reinem Silber ? Wegen dem 0,5% mehr Kühlleistung ?

Also bitte nicht beschweren bei einer legitimen Forderung meinerseits. Schlieslich gibts für jeden Schnickschnack zig Blenden und farbige BeleuchtungsLEDs und und und aber alles eben nur Schnickschnack.
Aber warum nicht hier eine saubere Lösung wo es "was bringt" (nämlich sicher mind. auch 0,5%) und das Teil selbst ja wohl teuer genug ist ?!


DaReal

Senior Member

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 19:48

Es stellt sich bei jedem Produkt die Frage, ob es was bringt sowas zu Produzieren ... es geht hier auch nicht um Silberkühler - nen Aquadrive aus Silber gibt's z.B. wiederum nicht :P
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Stefan_K.

Moderator

Re: Endlich SATA Blende für Aquadrive?

Mittwoch, 2. August 2006, 19:49

Hallo,

habe gerade folgendes verbaut

2 x WD Raptor im Dual aquadrive
2 x WD 300GB im Dual aquadrive
2 x Samsung 300GB im Dual aquadrive

Bei keiner dieser Kombinationen ist irgendwo die Möglichkeit für Schall durchzukommen, da die Festplatte so dicht hinten am Ende sitzt, daß vielleicht 0,5 mm Spalt übrig ist.

Wer den Unterschied in einem geschlossenem Computergehäuse hört ... Glückwunsch, der darf Toningenieur werden. Da lassen wir die Blenden doch lieber einheitlich für PATA und SATA und müssen Euch nicht auch da noch mit Umrüstsätzen zur Kasse bitten. ;-)

Gruß

Stefan