• 21.06.2024, 18:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 03:45

HI

wollte mir mal ne neu cpu zulegen und dabei auch auf 775 umsteigen

die cpu ist ne Core Duo E6400

(wie heiß wird die und wie hoch ist der stromverbrauch???)

und das board nen 775Dual-Vsta von Asrock (wegen agp pcie)

hat das jmd. in dieser kombi?


mein kühlsys :

CPU: AC cuplex XT 4-Loch-Halt. P4 478/775

GPU: AC aquagrATIx für 9800 xT

Pumpe: AC aquastream 12V Pumpe

Radiator: AC airplex evo 240+120

Schläuche: AC plug&cool PUR

Fans: 2x Scythe SFlex 800rpm 120mm 8.9db 56,9 m³/h


würde das mein kühlsys gut packen ?
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 03:48

klar, die kühlung scheint gut zu sein .... die cpu hat ja nur 65 watt, dementsprechend gering ist der stromverbrauch.

Zum verlgleich, meine cpu hat 115w und ist bei 26grad raumtemp bei 30 grad ..... mit nem xt und 240er evo .... da wirste nen conroe seeehr kühl haben ;) ....wahrscheinlich nur 2-3 grad über raumtemp wenn er idle is.

Aber ich würde dir dringends vom asrock abraten, die sind genau schlecht wie sie günstig sind ;)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 03:56

und die 9800xt kannst du auch kniggen....

EDIT: Also das Asrock dualsata für 939 war/ist eigentlich gut.... Ich weiß jedoch nicht ob es beim 775er auch so ist
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 04:10

Joa das stimmt wohl, die 9800 wird deinen conroe sehr bremsen .... aber wenn du 3dmäßig nich so viel machst reicht das.

aso du meinst wegen agp? .. joa deswegen auch ;D
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 04:51

Zitat von »enta«

klar, die kühlung scheint gut zu sein .... die cpu hat ja nur 65 watt, dementsprechend gering ist der stromverbrauch.

Zum verlgleich, meine cpu hat 115w und ist bei 26grad raumtemp bei 30 grad ..... mit nem xt und 240er evo .... da wirste nen conroe seeehr kühl haben ;) ....wahrscheinlich nur 2-3 grad über raumtemp wenn er idle is.


Tut mir leid wenn ich das so krass formuliere, aber glaubst du eigentlich selbst was du schreibst?

Du wirst nie ne Differenz von 4k zwischen Lufttemperatur in deinem Zimmer und CPU Temperatur hinbekommen ::)

Darf man Fragen wie du die Temperaturen ausliest?

Ich will auf folgendes hinaus:
Ich find es, ... nicht sehr prall, dass einige immer meinen mit ihren super, duper, tollen Temperaturen rumprahlen zu müssen, von den sie selbst ganz genau wissen (sollten), dass sie rein physikalisch schon garnicht möglich sind.
Erst recht, wenn man solche Temperaturen als Referenz einem Wakü-Einsteiger nennt und der sich dann in ein paar Monaten wundert, wieso er auf einmal 15-20k und nicht deine 4k hat ::)

gute Nacht,
MfG TrOuble

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 05:00

ich hab die temp mitm laserthermometer ausgelesen und ich lade dich gerne mal dazu ein selbst dein fühler dran zu halten ;)

20 grad? haste deine nutella mit wlp verwechselt?

hab hiletzt erst nen test gesehn wo der unterscheid 6C° betrug bei hardwareecke .... ich denke nicht das die sich auf den mb-sensor verlassen ;)

Danke für die pralle formulierung, aber das geht auch netter ....
kannst ja nochmal schreiben wenn du mit dir im reinen bist :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 05:12

Du musst wohl der erste Mensch sein der im Besitz eines 3D Laserthermometers ist, oder wie kommst mit deinem Thermometer unter den Kühler?

Mit 20k meinte er nicht die Differenz zwischen Wasser und CPU sondern zwischen Raumtemp und CPU. 20k sind um einiges realistischer als deine 4k, oder sagen wir mal so: 4k sind ein Messfehler oder frei erfunden ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 05:18

Also frei erfunden mit sicherheit nicht ;) .... ich mess das halt so gut ich kann an der seite der cpu (zwischen cpu und kühler) .... da mein mb das selbe anzeigt (bzw. 2 grad mehr) ging ich davon aus das es richtig ist ..... aber es gibt auch einige seiten die waküs testen und die temperaturen in einem ähnlichen bereich liegen.

Aber auch wenn meine ergebnisse totaler scheiss sind, man kann auch freundlicher daher kommen als unser praller junge ;)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 05:23

Zitat von »enta«


Aber auch wenn meine ergebnisse totaler scheiss sind, man kann auch freundlicher daher kommen als unser praller junge ;)


Auslegungssache...
Ich empfinde es eher so das der "pralle Junge" mehr Ahnung von Wakü hat als du und nicht darauf hingewiesen werden muss das Nutella keine gute WLP Alternative ist.

Nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen und weinen wenn dir mal einer nicht Recht gibt. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 13:06

4K isn definitv messfehler, realistisch bei 110W sind ca. 14K wasser zu cpu unter load. dazu kommt dann noch der unterschied luft zu wasser mit ca. 4K, bei deinen evos sicher etwas mehr.

unterm strich wirst du also kaum deutlich unter 18K luft zu cpu kommen, alles andere sind reine messfehler.

http://www.kuehlertest.de/include.php?pa…hp&contentid=44

http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4

die tests sind sicher nicht 1zu1 mit den werten die man zuhause erreichen wird zu vergleichen, geben aber doch einen ganz guten überblick über die tendenzen.


Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 13:22

Zitat von »=NaNo=«

und das board nen 775Dual-Vsta von Asrock (wegen agp pcie)


Versuch vorher rauszubekommen, ob Deine Grafikkarte kompatibel zu dem Board ist - das AGP/PCIE-Gemauschel scheint keine ganz Störungsfreie Angelegenheit zu sein.
Das entsprechende Asrock-Board für Sockel 478 ist zu vielen AGP-Karten inkompatibel ...

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 15:51

Zitat von »Metallurge«

Das entsprechende Asrock-Board für Sockel 478 ist zu vielen AGP-Karten inkompatibel ...



aber nur weil dort der agp über den pci bus angebunden ist, bei den neueren s939/lga775 mobo's von asrock mit agp und pci-e ist beides nativ an die northbridge angebunden, also gibt keine kompatibilitäts probleme und auch keine preformance einbusse.

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 16:50

Ich würde eher mal behaupten das er mir auf den schlips tritt indem er so frech antwortet ... gerade wenn er es besser weis solte er nich so schnippig sondern sachlich sein .... wenn ich dann mit nutella konter solte er verkraften ;)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 17:17

Moin,

Ich wollte dir nicht auf den Schlipps treten und frech habe ich eigentlich auch nicht geantwortet.
Ich glaub die Absicht meines Postes habe ich schon im voherigen geschrieben ... mir ging es lediglich darum, dass =NaNo= sich nachher nicht über "viel zu hohe" Temperaturen wundert.

Wenn du es so auffasst, dann kann ich das leider auch nicht ändern - du solltest dir vielleicht mal gedanken machen, wie du mit Kritik umgehst und sie ggf. verkraften ;)


Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=1;num=1154562319;start=0#11 date=08/03/06 um 13:51:09]
aber nur weil dort der agp über den pci bus angebunden ist, bei den neueren s939/lga775 mobo's von asrock mit agp und pci-e ist beides nativ an die northbridge angebunden, also gibt keine kompatibilitäts probleme und auch keine preformance einbusse.

Haste zufällig nen Artikel dazu?
Würd mich interessieren wie die das gelöst haben.


MfG TrOuble

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 18:05

Gibts überhaupt was mit dem man die temps gescheit auslesen kann? (abgesehn von so nem ding was man zwischen kühler und cpu hängt)

denn ihr wisst ja, mein 3d infrarot thermometer is grad kaputt :P
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 19:01

JO. Klar gibts das.
Aber das kennst Du doch sicher wenn Du so viel Erfahrung mit Wasserkühlungen und Ihren Temperaturen hast.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Na gut, damits nicht so peinlich wird:
Eine Messung der Wassertemperatur natürlich.
Entweder mit nem einfach 5-Euro-Extern-LCD aus China oder Muttis Fieberthermometer (Aber bevor man sich das wieder in den Hals schiebt wenn man krank ist, gut suaberwachen. AcFluid im Hals macht auch krank, gell..  ;) )
oder dieser Wassertemperatur-Fühler hier aus dem Shop.
Alles andere ist nur Humbug, Annäherungswerte, Firlefanz und sagt nichts aus.
Kocht das Wasser, wirds der CPU sicher auch zu warm.  :o

El_PResidente


By the Way: Ist der E6400 nicht ein Core 2 Duo mit dem abgespeckten "Allendale"-Kern. Hat der nicht nur 2048 KB L2-Cache anstatt 4096 KB?
ICh meine nur der Conroe-Kern hat die 4096 KB-L2-Cache, oder?
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 19:03

Joa, aber wassertemp is ja schon noch was anderes als die cpu temp ......

Oder kann man dann die cpu temp relativ genau ableiten? ....
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 19:08

Zitat von »El_PResidente«

By the Way: Ist der E6400 nicht ein Core 2 Duo mit dem abgespeckten "Allendale"-Kern. Hat der nicht nur 2048 KB L2-Cache anstatt 4096 KB?
ICh meine nur der Conroe-Kern hat die 4096 KB-L2-Cache, oder?


Richtig. ;)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 19:11

Ne. Ableiten sicher nicht. Nur ist die CPU-Temp eigentlich vollkommen irrelevant wenn man die Wassertemperatur hat.
Die sagt viel mehr über den "Kühlungszustand" der mit Wasser gekühlten Komponenten aus.

El_PResidente

P.S. Trotzdem den Luftzug im Gehäuse nicht vergessen. :)
Der gute Tom hat dazu eine herrliche Vision beschrieben:
"Mitten auf dem kochenden Mainboard sitzt einsam die CPU und friert.
Darum herum befindet sich ein Schlachtfeld voller (thermisch) ermordeter Teile." :P
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Intel Core 2 Duo E6400 >fragen

Donnerstag, 3. August 2006, 20:59

soo jetzt will ich auch mal was dazu sagen

ich finde das nich nice das ihr mein thema zum bekriegen benutzt

und hat der e6400 nur 65watt?? pro kern oder was ?_?

und das meine 9800 xt ne bremse weiß ich aber darum hohl ich mir ja das board von asrock was agp und pcie kann

dann kann ich ja später umsteigen auf pcie

hat den jmd. zu dem board noch was ? zb nachteile oder sowas in der art ??

mfg dennis
SHISHA WAKÜ MODDEN OVERCLOCKEN GFX´en<