Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »cyber-dragon«
Deionisiertes Wasser und Destilliertes Wasser sind nicht dasselbe.
Zitat
Ich verwende pH-neutrales destilliertes Wasser, weil deionisiertes Wasser meist sauer ist (pH=3-4).
Zitat von »cyber-dragon«
Deionisiertes Wasser und Destilliertes Wasser sind nicht dasselbe.
Ich verwende pH-neutrales destilliertes Wasser, weil deionisiertes Wasser meist sauer ist (pH=3-4).
Zitat von »DaReal«
Kannst du mir dafür eine Garantie geben? Benutze Deionat und habe weißen niederschlag im schlauch ... im Grakakühler scheint sich entweder die eloxalschicht zu lösen oder dort lagert sich die blaue eloxalschicht der HDD Kühler ab ...
Verwende Deionat + ACfluid ...
Zitat von »NeNo«
Wenn ich mir das hier so durchlese frag ich mich wie mein Kreislauf seit über 3 Jahren problemlos mit dem "billig" Wasser funktioniert.
Zitat
Ich arbeite jeden Tag mit reinem und ultra reinem Wasser. Es ist auf jeden Fall schwach sauer. Hab grade nochmal nen pH-Meter reingehalten, der zeigt so 5,5 an.
Zitat
OT: H2CO3(Kohlensäure) ist nur eine schwache Säure, die nicht stabil ist, wie kommst Du damit unter normalen Bedingungen auf pH 5,5? Ich komme, wenn ich das Wasser (p.A.) eine Stunde an der Luft rühre und schüttel auf 6,8, ich muss es schon unter Druck setzen, damit es unter pH 6 kommt, und wenn ich dann die Flasche öffne hab ich Sprudelwasser...
Zitat
deionisiertes =! demineralisiertes Wasser ...
--> http://www.lenntech.com/deutsch/deionisi…es%20Wasser.htm
Also wenn wir schon beim Klugscheissen sind: pH-Wert<=1 heißt, dass die H+-Konzentration>=0.1 mol/l ist.
Zitat von »schmz«
und sowas geht eigentlich immer mit einem pH-Wert <=1 einher, denn pH <=1 heisst ja nur, dass die H+-Konzentration <= 0.1mol ist (10^(-1)) eben) - und 0.1mol is nun wirklich nicht sehr viel...
-