• 24.07.2025, 10:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Michen

Full Member

Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 09:26

Hallo Liebe Forumsgeimeinde,

ich bin absoluter noob was Wasserkühlung angeht, habe aber vor bald selber umzusteigen. 8)
Das hier ist mein allererster Eintrag ins Forum und ich hab natürlich direkt mal eine Frage: Hat der Schlauchdurchmesser eine Auswirkung auf die Kühlleistung? Ich habe gesehen, dass die von Aquatec dünner sind im Vergleich zu anderen Systemen, die ich im Internet angeschaut habe. Theoretisch müsste es sich doch genauso verhalten wie mit dem Durchsatz von großen/kleinen Lüftern, sprich: Große Lüfter = prinzipiell mehr Airflow, geringere Rotationsgeschwindigkeit nötig um gleiche Kühlleistung zu bringen wie ein kleiner Lüfter mit höherer Drehzahl.... ???

Gruß,
Michen

35712

Senior Member

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 09:33

Prinzipiell ja. Aber die Kühlleistung hängt nicht nur von diese Detail ab. Würde man viele kleine Sachen im Wasserkreislauf optimieren (überall einen größeren Durchmesser - also auch in den Eingängen und innerhalb der Kühler - realisieren, den Airflow optimieren, so wenig Winkel wie möglich verwenden, Die Lüfter mit Abstand an den Radiator befestigen, optimale Schlauchwege legen), dann würde man vermutlich 2-3K dazugewinnen. Die Kosten und die Mühen stehen aber meistens in keiner Relation dazu.

Du würdest vermutlich höchstens 1K gewinnen durch dickere Schläuche und das merkst Du nicht einmal. Am ehesten noch beim OC, aber das hängt auch wieder nicht nur von der Temperatur ab.

Demnach: Teurer Optimierungsspaß, aber nichts für jedermann!

Michen

Full Member

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 12:37

Danke für deine flotte Antwort! Könntest du mir auch sagen, wieviel mehr Kühlleistung man bekommt mit bsplw. airplex 120, 240 und 360? Ich habe vor meine CPU, GPU und den Chipsatz zu kühlen und zu übertakten. Welchen Radiator würdest Du vorschlagen?

B4sti

Full Member

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 12:56

Kommt ganz drauf an, um Welche CPU, GPU und um welchen Chipsatz es sich handelt. ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 12:59

und wieviele lüfter auf den radi'S wie schnell diese drehen, wie dein gehäuse beschaffen ist, ob du den radiator extern oder intern verbaun willst ob mit gehäuselüfter oder ohne, was für eine kühlleistung du schaffst wird dir keiner hier im forum sagen können.

Michen

Full Member

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 16:39

Hm, also da ich ja noch recht unbedarft bin, würde ich mir glaub ich so ein Komplettsystem kaufen. Dachte da an den Lian-Li Tower, der gefällt mir eigentlich ganz gut:

System Lian Li PC-G70 silber/360 XT (airplex XT 360, 3x airstream, aquaero LCD blau/weiß)

...ich möchte damit einen P4 Prescott 3,4 GHz auf einem P4C800E-Dlx mit einer Geforce 7800GS+ kühlen. Reicht das Kühlsystem dieses Komplettsets aus, wenn ich zudem noch etwas Übertaktungsspielraum möchte?

pharao

Moderator

Re: Durchmesser des Schlauchs

Donnerstag, 21. September 2006, 16:43

langt locker.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.