• 30.07.2025, 11:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lullog

Junior Member

welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi AP

Montag, 25. September 2006, 11:10

Hallo Leute,

ich hab ein großes Problem: Ich warte schon seit Monaten auf die Mosfet, NB und SB Kühler für meine ASUS P5B Deluxe Wifi AP. Leider kann MIPS anscheinend nicht liefern. Kennt einer von euch eine Alternative, die ich auf die Mosfets und NB/SB vom ASUS P5B Deluxe Wifi AP schrauben kann, auf denen nicht MIPS steht? :D

LG

Lullog

@re@50

Foren-Inventar

Re: welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi

Montag, 25. September 2006, 12:34

Klick ::) ;)

St.K

Senior Member

Re: welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi

Montag, 25. September 2006, 13:00

Das ist doch Unfug.

Auf die Mosfets passt der "Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N)" [26005] und für NB/SB empfiehlt sich jeweils ein TwinPlex für Chipsets.

Smatty

Full Member

Re: welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi

Montag, 25. September 2006, 14:50

So ist es.

Hab auch die A8N verbaut.

[img]http://smatty.frisstkleinekinder.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=868&g2_serialNumber=2[/img]

lullog

Junior Member

Re: welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi

Montag, 25. September 2006, 16:30

OK, dann werd ich mir die mal besorgen. Was würdet ihr auf SB und NB schrauben? Es gibt da ja mehrere Typen des Twinplex. Was tut man in dem Fall dann auf die CPU. Ich hab derzeit einen Zern PQ Kühler. Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob die Kühlleistung entsprechend ist. Hat da jemand Erfahrung mit den Aquacomputer Kühlern? Eventuell würd ich auf einen mit Plexi Glas umsatteln.

Was is eigentlich besser? Twinplex XT oder Twinplex Pro? Ich hab ja auch noch 2 x Ram Kühler + Graka + 2 x HDD Kühler on Board; nicht das ich da von der Pumpenleistung probleme bekomm (Aquastream). Das gleiche frag ich mich auch für die CPU... XT oder Pro?

LG & Danke

Lullog

St.K

Senior Member

Re: welche Mosfet Kühler für ASUS P5B Deluxe Wifi

Montag, 25. September 2006, 17:35

Vergleiche mit Fremdherstellern sind hier nicht gerne gesehen.
Nachdem aber eigentlich alle CPU Kühler genügend Reserven haben ist dieser auch gar nicht nötig. Einfach einen nach den persönlichen Preisvorstellungen (und ggfs. nach der Optik) auswählen.

Gleiches gilt für die TwinPlex Varianten.
Ich persönlich bevorzuge die klassische Variante wie auf dem Bild oben. Schön solide, mit der größten Auswahl an unterschiedlichen Deckeln und zudem bei Bedarf am leichtesten zu reinigen.

Die AS stellt mit so vielen Kühlern natürlich keine Rekorde mehr auf, ihre Leistung ist aber immer noch mehr als ausreichend.