• 26.08.2025, 10:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MuckD

Newbie

Neuer PC welche wakü?

Montag, 9. Oktober 2006, 00:59

Also, bin absoluter neuling was wasserkühlung angeht und habe jetz vor beim neuen PC mir eine zuzulegen

allerdings bin ich da doch noch recht unsicher was ich mir da genau zulegen soll
also system soll so aussehn:

Core 2 Duo E6600
Asus P5W DH Deluxe
Leadtek WinFast PX7950GT

be quiet! BQT P6-430-W Pro

und als gehäuse soll das hier her halten :
Chieftec CA-01BL-BL-B

dann hätte ich gedacht als wakü sets eins der beiden hier vielleicht
High End 360 V2 Supply Kit (aquastream 12 V, airplex XT 360, 3x airstream)
oder
High End 360 V2 Supply Kit (Eheim 1046 230 V, airplex XT 360, 3x airstream)

wobei ich was das angeht halt sehr offen bin weil ich wie gesagt noch nich die große ahnung hab

jetz zum eigentlichen problem
welchen cpu kühler und welchen gpu kühler nehmen?
gibt ja verschiedene sockel 775 cpu kühler hier
wo genau sind die unterschiede?
welche sind empfehlenswerter?
welche bringen die bessere kühlleistung?

und zum gpu kühler hab ich garkeine zu meiner karte passenden kühler hier gefunden!? is die karte noch zu neu dafür oda hab ich einfach was übersehn?

danke schon mal für die hilfe

Gerdi

Full Member

Re: Neuer PC welche wakü?

Montag, 9. Oktober 2006, 01:18

naja,bin auch noch kein Experte,aber nimm die 12 V Pumpe.

Bei den Kühlern stellt sich erstmal die Frage Kanalkühler,oder Düsenkühler.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Gerdi

Full Member

Re: Neuer PC welche wakü?

Montag, 9. Oktober 2006, 01:26

gibt doch den aquagraFX fur die 7950 GT

Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neuer PC welche wakü?

Montag, 9. Oktober 2006, 12:01

Hi und Willkommen im Forum :)

Ich würde dir das High End 360 V2 Supply Kit (aquastream 12 V, airplex XT 360, 3x airstream) empfehlen. Das kannst du in Verbindung mit einem Aquaero(vielleicht für die Zukunft) und der Aquastream noch besser nutzen. Außerdem hat die Aquastream eine noch höhere Laufruhe und du musst nicht darauf achten sie anzuschalten bevor du den PC anschaltest ;)

CPU-Kühler: Such dir einen aus,egal welchen, Hauptsache er hat eine Sockel 775 Halterung. Die Kühler nehmen sich nicht soo viel, die Temperaturdifferenz beim Kühlen beträgt +/- 3 Kelvin. Nimm den der dir besser gefällt...;) Empfehlenswert ist der Cuplex XT da dieser die beste Kühlleistung liefert, gefolgt vom Cuplex Pro und dann dem Cuplex/Cuplex evo.

bzgl. Grakakühler hab ich leider keine Ahnung...wenns ausm Forum sonst keiner sicher weiss, schreib dem Support eine mail :)

Oder poste das Kartenlayout, dann können wir schnell feststellen ob der Kühler passen wird oder nicht.

Wenn du die Northbridge passiv kühlst, solltest du auf einen Luftstrom im Gehäuse achten....auch für die Spannungswandler....ein papst @ 5V würde ausreichen.

MuckD

Newbie

Re: Neuer PC welche wakü?

Montag, 9. Oktober 2006, 17:12

ahhh, danke für die schnelle antwort
also das mit dem gpu kühler hab ich grad auch gesehn
entweder die war vorher noch nich drin, oda anders beschrieben oda ich habs ganz einfach übersehn^^
wie auch immer
ich postes kartenlayout aba einfach trotzdem noch mit
schaden kanns ja nich

bin jetz auch noch am überlegen ob ich north und/oder southbridge nich gleich auch mitkühl
sooo teuer sind die kühler dafür ja auch nich
also wenn ichs richtig seh müsste ich für mein board dann ja den kühler hier nehmen ne?
twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 3 ohne Anschlüsse
oda brauch ich für das board typ 1?
joa
ich glaub wenn ich das dann auch noch weiß bin ich bereit und kann endlich bestellen :D