Hallo!
ich habe vor einen Linux Server wasser zu kühlen. Das ist zwar *nur* mein persönlicher server daheim, aber der läuft auch schon mal mehrere hundert Tage am Stück! Was für Möglichkeiten gibts für systeme die Dauerhaft laufen?
Dazu hab ich natürlich kein "Normales" System, sondern schon bewußt auf strom sparen und leise ausgelegt:
Board ist ein DFI 915GM-MiGF mit einer Pentium M 1,5 Ghz, einer 120gb laptop Systemplatte, und 2x 400gb SATA (samsung, 5400rpm, 16mb cache)- Datenplatten.
Welche Kühler kann ich verwenden, um das alles zu kühlen? ich würde gerne immer so um zimmertemp sein, da sonst die platten ja zu warm werden. Was kann man in einem Fall von z.b. pumpen ausfall tun?
Gibts kühler die auf einem 479m sockel passt? Und Wie den rest kühlen? Finde keine kühler auf der Homepage die passen...
Über Tipps würde ich mich freuen!
Hier noch ein Bild um die 3 Kühler auf dem MB zu sehen..
und hier eins direkt vom Hersteller: