• 01.08.2025, 16:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

vivian

Junior Member

Server kühlen.. Brauche ideen..

Dienstag, 17. Oktober 2006, 22:39

Hallo!

ich habe vor einen Linux Server wasser zu kühlen. Das ist zwar *nur* mein persönlicher server daheim, aber der läuft auch schon mal mehrere hundert Tage am Stück! Was für Möglichkeiten gibts für systeme die Dauerhaft laufen?

Dazu hab ich natürlich kein "Normales" System, sondern schon bewußt auf strom sparen und leise ausgelegt:

Board ist ein DFI 915GM-MiGF mit einer Pentium M 1,5 Ghz, einer 120gb laptop Systemplatte, und 2x 400gb SATA (samsung, 5400rpm, 16mb cache)- Datenplatten.

Welche Kühler kann ich verwenden, um das alles zu kühlen? ich würde gerne immer so um zimmertemp sein, da sonst die platten ja zu warm werden. Was kann man in einem Fall von z.b. pumpen ausfall tun?

Gibts kühler die auf einem 479m sockel passt? Und Wie den rest kühlen? Finde keine kühler auf der Homepage die passen...

Über Tipps würde ich mich freuen!

Hier noch ein Bild um die 3 Kühler auf dem MB zu sehen..




und hier eins direkt vom Hersteller:

Seppel-2k3

God

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 04:19

CPU - twinplex Rev. 1.2 Chipset
NB - twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 1
SB - twinplex Rev. 1.2 Chipset

also das ist alles blos geraten, lediglich bei der NB bin ich mir ziemlich sicher, da die klammern alle gleichweit voneinander entfernt sein sollten.

mhund

Senior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 00:45

Bei einem Server würde ich nur auf Wasserkühlung gehen, wenn der in einem Raum steht der keine Geräuschkulisse zulässt (Wohn/Schlafzimmer). Ansonsten kommst Du günstiger/Stromsparender hin, wenn Du ihn klassisch Luftkühlst.

(Ausgenommen sind solche Spinner wie ich, die die Wasserkühlung aus Prinzip verbauen, weils einfach cool ist  ;))

EDIT: Oops - das war mein 500er Beitrag  ;D

vivian

Junior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 08:38

jaaa, bin ja so ne mischung aus beidem :) Wakü ist schon cool, lärmpegel mit einem passiven radi auch passend für einen (Wohnungs-) flur.. bisher hatte ich auch immer luft gekühlte gehäuse. Aber diesmal soll das dem W.A.F entsprechend auch gleich in einem ansprechend schränkchen verbaut werden, und nicht nur in einem schnöden blech gehäuse...

für alle die keine Frau/Freundin haben W.A.F = Wife Approval Faktor, sprich umso weniger geekig und technisch das teil aussieht, um so höher ist dieser faktor, und umso eher darf es im Flur stehen :D

Wie sieht das mit den Festplatten aus - bisher scheute ich davor zurück weil die ja eher aufgeheizt werden, und mit lüftern besser versorgt waren. Bringt das überhaupt was, platten kühlen? Wie gesagt, habe 2x 400gb SAMSUNG HD401LJ Platten, und 1 100gb laptop platte. Gibts kühler für laptop platten? Bzw. wie kann man das realisieren?

Katzenfreund

God

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 09:50

Hallo.
Ich weiß zwar nicht, wie laut/leise, deine Laptop HDD ist, aber ich halte einen Kühler für wenig notwendig.
Die sind doch eigentlich so gebaut, dass sie leise sind.
Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass für 2,5" HDDs andere Temperaturbereiche (Maximalwert) zulässig waren, als für 3,5".

Wenn du tatsächlich vorhast, dass System passiv zu kühlen, dann bringt es bei den anderen Festplatten tatsächlich einen Heizwert, es sei denn, du verbaust einen 2. Kreislauf mit, z.B. einer Eheim-Compact mit CompactTube, Aquadrive Dual, und einen Evo160 oder 120.
Wobei ich mir nich sicher bin, wieviel Abwärme ein Pentium M erzeugt. (der könnte Schuld daran werden, dass du doch einen Kreislauf verwenden kannst, ohne deine HDDs zu heitzen)

Was für ein Netzteil verwendest du?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

vivian

Junior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 11:14

ja das mit der Abwärme kann mir keiner so genau beantworten...

Netzteil ist ein kleines 150 watt, müßte mal genau nachschauen.. ist schon bischen älter aber ist klein compact und tut auch schon länger :D

Anarchy

Full Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Samstag, 21. Oktober 2006, 06:23

Notebook disks bekommen im schleppi auch keine belüftung oder Kühlung, da was für zu machen ist absolute Geldverschwendung und sinnlos sowieso.

Mein Router PC (24/7) hat auch ne NB disk drinne, die ist mit Papier umwickelt und in einer ecke vom Gehäuse festgeklemmt weil ich keine lust hatte da großartig nen Adapter zu kaufen :D
Aquaero & Plexitube ;D

Seppel-2k3

God

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Samstag, 21. Oktober 2006, 14:15

also ich hatte zwar noch nie eine notebookplatte aber papier is doch ein recht schlechter wärmeleiter ;D und die notebookplatten werden vermutlich übers gehäuse gekühlt nehm ich an. sollte ja auch kein problem sein, zur not 4 löcher ins case und 2 kabelbinder um die platte ;D

r4p

Senior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Samstag, 21. Oktober 2006, 15:30

Hab mal meinen Laptop aufgemacht. Die HDD dadrinne ist mit Schaumstoff umwickelt und in einen Kunststoframen eingefasst --> 0 Wärmeübertragung. Über SMART ausgelesen, kommt die bei langen Zugriffszeiten (OS nstallieren oder sowas) schonmal auf 70°C. Ich bezweifel zwar irgendwie, dass das auf dauer gut sein kann, aber Probleme gibt es bis jetzt keine Mit dem PC (1,5 Jahre alt)...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

vivian

Junior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Sonntag, 22. Oktober 2006, 00:42

naja da Wärme und HDD´s (bzw. Magnetismus, und Wärme..) sich eh nie dauerhaft vertragen, bekommt die Platte auch ne Kühlung. Jede größere Wärme quelle soll gekühlt werden.. und wenn es overkill ist, wurscht. das ganze teil Wasserzu kühlen ist einfach nur kultig :) Ist jetzt halt die Frage "wie" :D Finde nirgends kühler für 2,5" Platten. Muß ich wohl selber bauen, oder?

EddytheEagle

Junior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Sonntag, 22. Oktober 2006, 01:07

Nimm doch ein Aquadrive micro und kleb es mit Wärmeleitpads fest obendrauf auf die Festplatte.

Deluxe1

Senior Member

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Sonntag, 22. Oktober 2006, 14:22

In meinem Laptop wird die HDD über lüftungschlitze mit ein wenig Luft versorgt. Das meiste an Wärme wird aber über das Magnesiumgehäuse rausgebracht. Maximal 50° kommen so zusammen.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Seppel-2k3

God

Re: Server kühlen.. Brauche ideen..

Montag, 23. Oktober 2006, 05:35

also ich denke für eine 2,5" platte würde ein twinplex reichen, wenns denn sein muss. ansonsten selber baun.