• 24.07.2025, 12:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

entrax

Full Member

anfängerfragen zur wakü

Montag, 6. November 2006, 16:07

Hi zusammen,

bin grad dabei meine erste WaKü zu planen,
jetzt sind noch ein par frage aufgetaucht.

Ich hab nen ASUS A8N-SLI Deluxe Mainboard im Dualchannel RAM-Betrieb.
Reicht da ein RAMplex oder benötige ich auf Grund der Entfernung
einen zweiten? bzw. brauch ich überhaupt Kühlung für meine RAMs?

Hat vielleicht schon jemand mit dem Mainboard gearbeitet?
Bin mir nicht so ganz sicher welcher Motherboardkühler der richtige ist.
Rein von der Optik her würde ich sagen, dass der normale twinplex pro passt.
oder brauch ich doch den für sli??

Außerdem bin ich grad noch am überlegen was für Anschlüsse ich noch brauche.
Bestellt werden soll das "High End 360 V2 Supply Kit", hier wollte ich Pumpe und AB
im aquabay "vereinen". Sind hier dann die benötigen Anschlüsse dabei oder brauche ich welche extra?

Bekommt man die Steuerung für die Aquastream auch in die aquabay?
(wenn ja, sollten 10cm Verbindungsleitung zum aquaero reichen!?)
oder muss ich die getrennt unterbringen?

Mit wie viel Schlauch sollte man sich eindecken?

So jetzt erstmal genug gefragt. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Für Tipps die nicht unbedingt mit den Fragen zu tun haben bin ich trotzdem sehr dankbar.

pharao

Moderator

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 10:45

ram braucht man nur zu kühlen, wenn man ihn extrem übertaktet. also mit Spannung erhöhen und so.
Bei den Supply Kits sind die Anschlüsse dabei, aber nicht vergessen die Anschlüsse für den Aquatube zu bestellen.
Die Steuerung für die Aquastream passt vermutlich nicht ins Bay, kann ich dir aber nicht genau sagen (habe weder Bay noch AS)
Wenn du ein Supply-Kit nimmst, sind 3m Schlauch dabei, das sollte reichen. Kommt auch auf die Größe des Gehäuses an.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 11:19

dankeschön für die antwort

Zitat

ram braucht man nur zu kühlen, wenn man ihn extrem übertaktet.
gut, dann kann ich das weglassen

Zitat

Bei den Supply Kits sind die Anschlüsse dabei, aber nicht vergessen die Anschlüsse für den Aquatube zu bestellen.
aber das aquatube ist doch auch in dem set dabei, brauch ich da noch extra anschlüsse?

Zitat

Wenn du ein Supply-Kit nimmst, sind 3m Schlauch dabei, das sollte reichen. Kommt auch auf die Größe des Gehäuses an.
ist nen big tower (genauer gesagt das coolermaster Stacker STC-T01)

cyberx17

God

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 13:40

laut beschreibung sind auch für den tube anschlüsse dabei...

nur jenachdem brauchste ja noch gewinkelte oder so....


edith:
bei den kühlkörpern brauchste zusätzlich noch anschlüsse (sind ja nicht im set)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 14:15

das ist jetzt die große frage, sind in dem set gewinkelte anschlüsse oder gerade dabei? hab jetzt nochmal ne ganze menge bilder studiert, und es sieht danach aus als ob ich jeweils an AT und AS gewinkelte anschüsse brauche, da ich sonst platzprobleme in der aquabay hab ...

pharao

Moderator

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 20:48

schreib eine mail an support@aquacomputer.de
ich vermute aber, daß beim Set "nur" gerade Anschlüsse dabei sind.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

b0nez

God

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 21:07

jup, bei meinem 120er set, das ich lezte woche bekommen habe, waren auch nur gerade dabei
:rolleyes:

entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Dienstag, 7. November 2006, 21:52

wär auch nicht so schlimm, dann kann ich nen par gerade weniger mitbestellen ....

bleibt nur noch die frage mit dem mainboard-kühler und der grafikkarte ...

hab mal nen bild vom chipsatzkühler gemacht:


entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Donnerstag, 9. November 2006, 19:13

Da hier wohl niemand erfahrungen mit dem Mainboard gemacht hat,
muss ich wohl selber handeln.

Bin also mal kurz beim Fachhändler meines Vertrauens vorbeigeschneit,
und hab mal kurz ne größere GraKa eingebaut,
und so wie's aussieht könnte es knapp werden
(aber nur mit ner monster graka mit luft kühler)
aber es sollte gehen.

brinkerami

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Donnerstag, 9. November 2006, 21:03

Zu genau dieser Kombination würde ich auch gern mal ein Bild mit Twinplex Pro SLI Typ1 und Aquagratx sehen. Hat das villeicht jemand und könnte es posten? Das wäre supi!

@entrax
Hab das gleiche Board mit Twinplex für Chipset betrieben, Graka war ne 7900GTX - diese allerdings auch wassergekühlt. Mit dem Gaka-Luftkühler passte das net, weil der an den Twinplex gestoßen ist (zu hoch) und sich die Karte so nicht richtig in den PCIe-Slot stecken ließ.

entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Donnerstag, 9. November 2006, 21:19

das sind doch gute nachrichten,
da ich grad noch ne 6600gt hab die in keinster weiße an die
größe der aktuellen kommt, war ich mir nicht so sicher und
hab den test gemacht ...

ne neue graka kommt erst anfang bis mitte nächstes jahr und dann
gleich mit wasserkühlung.

ich glaub mit dem sli typ 1 gibts größere pobs, da die nb zu "mittig" sitzt. dann würden die anschlüsse durch die graka gehen ...

b0nez

God

Re: anfängerfragen zur wakü

Donnerstag, 9. November 2006, 21:24

Um das ganze Abzukürzen: ein Blick in die Kühlerfaq und alle Probleme wäre gelöst gewesen ;D
Das steht das A8N nämlich drinne
:rolleyes:

entrax

Full Member

Re: anfängerfragen zur wakü

Donnerstag, 9. November 2006, 22:00

ok, danke, aber noch eine kleine verständnissfrage:

[tt] A8N-SLI Deluxe - Deckel Chipsatz / Blende Chipsatz [/tt]

was heißt das denn jetzt genau?
*confused* *wochenendezunah*