• 31.07.2025, 05:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NikNolte7

Full Member

Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Mittwoch, 15. November 2006, 23:38

Wenn man den Prozessor und die Graka mit einer WaKü gekühlt hat, was sollte man dann in der Reihenfolge kühlen...(wenn man wieder zu Geld gekommen ist ;))

Achja, ist ein Intel 775 Chipsatz (Core2Duo)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Mittwoch, 15. November 2006, 23:41

die reihenfolge ist egal, nur der ab sollte vor der pumpe sein
(was das befüllen erleichtert), da sich die temp im ganzen kreislauf nur max 1-2°C unterscheidet.

Benny2002

God

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 00:08

SuFu xD

Das Thema gibts relativ oft und auch zur genüge beantwortet...

BSP

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=31511
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

NikNolte7

Full Member

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 20:00

Nee, das meinte ich nicht....
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt..

Was sollte man als nächstes an die Wakü anschließen, nachdem der Prozessor und die GraKa angeschlossen wurden ????

z.B. erst die Northbridge, oder den Spannungswandler oder doch die Southbridge ....

Welcher Baustein produziert am meisten Wärme und sollte als nächstes angechlossen werden..

So, jetzt verstanden..???? ???

Kanalisator

Senior Member

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 20:06

Die Reihenfolge ist egal, hast du es denn nicht verstanden? Verschlauche die Komponente in Reihe, so wie es deiner Meinung nach, am schönsten aussieht. Das wars.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

pharao

Moderator

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 20:18

haha, ihr hab's immer noch nicht kapert :)

er meint: welchen Kühler soll er sich als nächstes zulegen.
ich würd auf jeden Fall noch die northbridge kühlen und dann mal schauen was noch Lärm verursacht.
mich hat (nachdem CPU, Graka und NB ruhig gestellt waren) am meisten die Festplatte gestört.

wenn's dir hauptsächlich um Wärmeabfuhr geht könnte dieses Topic interessant sein.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

NikNolte7

Full Member

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 21:12

Endlich..... ::)

Also du meinst als nächstes die Northbridge ! OK
Wird der Rest nicht zu heiß, da die Gehäuselüfter auf ein Minimum gedrosselt werden sollen, bzw. nur der Lüfter bei der Festplatte soll laufen !!!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 21:40

ich habe im case nur die lüfter im be-quiet nt und die 3 120er aufm radi und alle @ ca.5V und nix wird zu warm, und ich kühle cpu, graka chip, hdd.

NikNolte7

Full Member

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 23:15

Zitat von »oNe`area50«

ich habe im case nur die lüfter im be-quiet nt und die 3 120er aufm radi und alle @ ca.5V und nix wird zu warm, und ich kühle cpu, graka chip, hdd.


Setzt du ein Aquero ein um die Temperaturen zu konztollieren ?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Was und in welcher Reihenfolge Kühlen...

Donnerstag, 16. November 2006, 23:23

Zitat von »NikNolte7«



Setzt du ein Aquero ein um die Temperaturen zu konztollieren ?



nein, ich hatte aber was ähnliches, was ich verkauft habe da die temps auch mit lüfter@5V nie zu hoch waren.