• 01.08.2025, 12:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

katwiesel

Newbie

Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 12:37

Ich brauche dringend Hilfe für folgendes Problem. Wer hat eine Idee?

Ich habe den Aquagrafx auf einer Saphire 1900XTX verbaut. Beim Starten meines Rechners meldet das Bios Grafikboard Error und bootet bei schwarzem Bildschirm weiter in Windows hinein.

Dies kann ich mehrmals mit gleichem Effekt reproduzieren bis zu vielleicht 5 Minuten Dauer bzw. 5 Minuten in Windows stehen lassen und warten. Danach initialisiert sich die Grafikkarte beim Booten erfolgreich und der Bildschirm ist hell.

Weiterhin komisch an dieser Sache ist, dass nach Montage des Aquagrafx und erstem Systemstart die Grafikkarte sich sofort problemlos initialisierte - also ohne die ca. 5 Minuten Dauer. Danach jedoch, wenn der Rechner für mehre Minuten abgeschaltet blieb, trat das Initproblem wieder auf. Ein sofortiger Reboot, wenn sich die Karte initialisiert hatte, war immer ohne Probleme.

Zunächst dachte ich, die verwendete Wärmeleitpaste "Artic Cooling Silver 5" wäre vielleicht elektrisch-leitend (lt. Herstellerangabe ist die Paste nicht elektrisch-leitend). Daher habe ich die Paste ersetzt gegen eine Silikon-Paste vom gleichen Hersteller (Metallanteile sind jedoch auch hierin mit 20% enthalten.). Doch das Problem besteht weiter in der gleichen Art und Weise.

Eine fehlende Spannungsversorung des Netzteils kann es nicht sein, da das Bios einen anderen Warnanton ausgibt, wenn bei erfolgreichem Init der Grafikkarte der Extra-Spannungsanschluss nicht gesteckt ist.

Wie ich gelesen habe, sind die Spannungswandler auf der X1900 sehr sinnsibel. Aber was kann man denn bei der Monatage falsch machen? Das Wärmeleitpad habe ich, wie in der Monatageanleitung beschrieben, original belassen.

Die Systemkomponenten im Folgenden:

Motherboard Gigabyte GA-965P-Q6
Saphiere 1900XTX

Wer hat eine Lösungsidee?

cua
katwiesel

CyberXY

God

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 12:51

hast du die grafikkarte mal aus dem PEG slot rausgezogen und wieder reingesteckt? ich hatte da mal nen schönen "Wackelkontakt" der ähnliche Fehler produziert hat

mhund

Senior Member

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 12:51

ALs erstes würde ich eingrenzen, ob es am Kühler liegt oder sonstwas ist: Dazu den Original-Luftkühler montieren und sehen, ob damit alles in Ordnung ist. Wenns dann immer noch nicht geht, ist möglicherweise dei Karte defekt. Probehalber mit Luftkühler in einem anderen Rechner verbauen.

katwiesel

Newbie

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 12:58

Hallo Dominic!

Dein Gedanke mit dem Wackelproblem überprüfe ich, ob die Karte festsitzt. Allerdings habe ich die Karte nun ja - schon zweimal aus- und eingebaut mit Wasser ab und und neu betanken. Das nervt natürlich und das Problem blieb.

cua
katwiesel

CyberXY

God

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 13:02

hm ok dann liegts daran wohl nicht....hast du mal ein Cmos Reset gemacht? ist zwar eher unwahrscheilich, könnt aber auch sein

katwiesel

Newbie

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 13:27

Hallo Dominic!

Ich habe gerade einen CMOS Reset durchgeführt - leider ohne Erfolg. Das Init-Problem ist immer noch da.

cua
katwiesel

CyberXY

God

Re: Initproblem mit ATI 1900xtx und Aquagrafx

Sonntag, 19. November 2006, 22:18

hm sorry aber dann hab ich an "einfach zu behebenden problemen" auch keine Idee mehr...

dann bleibt wohl tatsächlich nurnoch

Zitat

ALs erstes würde ich eingrenzen, ob es am Kühler liegt oder sonstwas ist: Dazu den Original-Luftkühler montieren und sehen, ob damit alles in Ordnung ist. Wenns dann immer noch nicht geht, ist möglicherweise dei Karte defekt. Probehalber mit Luftkühler in einem anderen Rechner verbauen.