Moin moin,
ich habe meine erste Wasserkühlung seit ca 5 Monaten.
Vor ca 3 Wochen habe ich nach 5 Monaten Dauerbetrieb alles
zerlegt und gereinigt.
Allerdings sieht mein CPU Kühler jetzt schon wieder so aus:
Für alle die sich fragen, wieso ich einen twinplex pro auf einer CPU
einsetzte denen sei gesagt es handelt sich um ein VIA EPIA M10000
Mainboard und der C3 ist halt etwas kleiner.
Meine Frage ist jetzt was ist das?
Algen,Pilze,...?
Das System ist geschlossen mit folgenden Komponenten:
twinplex pro
Eheim compact 600 mit compacttube
Spannungswandler-Kühler für ASUS P5 (2x)
airplex evo 120
PUR Schlauch
Dest. Wasser + ACFluid
Für alle neugierigen, hier der ganze Rechner (Pumpe + Radiator extern):
Danke und Gruß
cfkane
P.S.: Sorry für die schlechten Bilder, hatte nur das Handy zur Hand.