• 30.07.2025, 18:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gleissy

Junior Member

aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im AGB

Montag, 20. November 2006, 04:34

Hi,
ich verwende schon seit ca 2 Jahren AC Wasserkühlungen und hatte nie Probleme damit.
Vor nem Jahr gabs dann im Rahmen eines Hardwareupgrades auch die passenden Kühler ;)
- Kühler durchgespült, dest. Wasser+ac-fluid rein und zu die Kiste. ;D ;D
Vor 3 Monaten sind mir seltsame weiße Brösel oder Flocken und vereinzelte schwarze Körnchen im Ausgleichsbehälter aufgefallen... hab dann das System durchgespült und neues dest. Wasser mit ac-fluid rein. Meine Vermutung war Fertigungsrückstände ausm Radi o.ä.

So und gestern der Schock, als ich das System komplett umbauen und reinigen wollte (inzwischen waren neue Brösel und Flocken im AGB):


Die weißen Flecken sind keinesfalls Ablagerungen sondern Korrosion... zum Teil auch recht stark, ca. 0,5-1mm reingefressen bei den großen Stellen:





Hier noch ein Bild mit den Objekten die im AGB waren. Die Weißen sieht man da jetzt nicht wegen dem Hintergrund



Damit wäre dann glaube ich auch klar, woher diese Flocken und Brösel in meinem Fall gekommen sind.... :(

Was ich komisch finde ist das der aquagrafx innen bläulich erscheint. Ist das normal? Zumal das auch noch stark abfärbt, wenn ich da z.B. mit nem Wattestäbchen drüberfahre. (Wollte das dann nicht übertreiben, da es immer heller wurde :o)
Der Kühler müsste einer der ersten Modelle des aquagrafx7800 direkt nach dem Erscheinen gewesen sein.

Werde mich auf jeden Fall mal beim Support melden. Da ich aber die Rechnung bisher nicht gefunden habe weiß ich nicht wie es mit Garantie aussieht.

Daher wollte ich Fragen ob man da noch was retten kann, da auch an drei Stellen in der Vertiefung für die Dichtung Korrosionserscheinungen aufgetreten sind... dürfte mit Sicherheit irgendwann zu Leckagen führen bei weiterem Betrieb ohne jegliche Behandlung.


Danke schonmal
gleissy


P.S. alle anderen Kühler sind vollkommen in Ordnung (Cuplex Evo, Twinplex, p5nd2 SpaWa Kühler) und ausser dest. Wasser+ac-Fluid war nichts im Wasserkreislauf.

Michen

Full Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 15:16

...also die schwarzen Körnchen kommen mir bekannt vor. Das könnten Fertigungsrückstände aus dem Radi sein. Hatte vorgestern noch selbst einen Thread zu dem Thema eröffnet (->"Rasseln im airplex XT"). In meinem neuen Radi waren nämlich auch einige Rückstände drin zu finden. Hab ihn aber vor Inbetriebnahme ordentlich ausgespült. Ich wage zu vermuten, daß diese Teilchen (wenn sie sich nur lange genug im Kühlkreislauf befinden) in Zusammenhang mit der Korrosion stehen könnten....

Stefan_K.

Moderator

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 15:33

Hi,

bitte direkt nach Gleichen mit Rechnungskopie. Im Zweifel deinen Händler nach einer Kopie fragen.

Gruß

Stefan

gleissy

Junior Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 17:57

alles klar. vielen Dank für die schnellen Antworten
*rechnungsuch* ;D

Was mich aber doch noch interessieren würde ist wie es zu so ner starken Korrosion gekommen ist, und warum der Kühler im innenbereich blau ist... is ja normalerweise schön schwarz.

Ich möchte ja nicht dass das nochmal passiert

imperator79

God

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 18:25

ich tippe auf fehlerhafte Eloxierung.

Naja das Schwarze ist der Farbstoff in der Eloxierung. Beim Eloxierungsprozess wird ja eine rauhe künstliche Oxidschicht aufgebracht, dann kommt der Farbstoff in die Poren und dann wird die Eloxierung und damit die Poren geschlossen. Vielleicht gab es Fehler im Eloxierungsprozess. Deshalb löst sich jetzt auch der Farbstoff. Das schwarz wird sicher aus Farbpigmenten bestehen die eigentlich dunkelblau sind welche erst in einer gewissen dicke schwarz wirken.

trotzdem noch ne Frage: hast du auch andere Aluminiumkühler im Kreislauf die angegriffen wurden ? Hattest du einen Kupferkern im Einsatz ?

den Kühler kasst du jedenfalls vergessen, der ist schrottreif.

cinhcet8

Full Member

aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im AGB

Montag, 20. November 2006, 18:40

ich auch, sowie es aussieht wurde das Ding nicht richtig gekocht(ok, weiß nicht wie es beim Professionellen Eloxieren vor sich geht, aber beim selber machen muss man es kochen), deshalb haftete die Farbe nciht gescheit und brockelt ab/bleicht aus
Grüße
cinhcet

Stephan

Administrator

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 19:00

Es ist in jedem Fall auf eine fehlerhafte Eloxierung zurückzuführen. Wir werden den Kühler bei unserem Eloxal-Betrieb prüfen lassen. Du bekommst natürlich nach Einsendung einen neuen.

gleissy

Junior Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 19:18

Zitat von »Anakin«

trotzdem noch ne Frage: hast du auch andere Aluminiumkühler im Kreislauf die angegriffen wurden ? Hattest du einen Kupferkern im Einsatz ?


Jop habe noch den Spannungswandlerkühler von aqua-computer für ASUS P5ND2 Boards verbaut. An dem hab ich keine Schäden sehen können.

Kupferkern? meinst du den roten gefederten kern im aquagrafx?
der ist soweit ich weiß auch aus alu. (und noch dazu vollkommen unbeschädigt)
ansonsten hab ich halt nen Cuplex evo 1.1 und nen Twinplex im Einsatz.

imperator79

God

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 19:24

na dann ist ja alles eindeutig.
Alle anderen Aluteile sind dann korrekt eloxiert und in Ordnung. Ich habe nur nach dem Kupferkern gefragt weil es den als Ersatzteil gibt womit man den roten Alukern ersetzen kann. Wenn man das tut hat man keine Garantie mehr weil Kupfer und Alu ganz eng zusammen sich nicht vertragen.

Rio

Full Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 22:06

Zitat

Ich habe nur nach dem Kupferkern gefragt weil es den als Ersatzteil gibt womit man den roten Alukern ersetzen kann. Wenn man das tut hat man keine Garantie mehr weil Kupfer und Alu ganz eng zusammen sich nicht vertragen.


aber warum wird der dann angeboten wenn sich beide chemisch nicht vertragen?? ???

gleissy

Junior Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 22:22

Eine Rechnungskopie hab ich leider nicht mehr, da ich den Kühler bei nem Freund mitbestellt hab und der die rechnung nicht mehr hat.

Geht da auch nen Screenshot von den Bestellinformationen hier ausm shop-system bezüglich garantie?
Bestellnummer, Name usw... wäre da ja dann drauf.

35712

Senior Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Montag, 20. November 2006, 22:32

Zitat von »Rio«



aber warum wird der dann angeboten wenn sich beide chemisch nicht vertragen?? ???


Tun sie schon bei fachgerechter Eloxierung und einem funktionierenden Korrosionsschutz.

gleissy

Junior Member

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Donnerstag, 30. November 2006, 12:49

So der Austauschkühler ist da :D
Die Oberfläche glänzt bei dem neuen ja richtig, der alte war komplett matt.
Nur der Kern ist jetzt in silber, aber das is normal denke ich da die neuen core pro modelle auch so aussehen^^
ne Montageanleitung ist bei den neuen auch dabei, so können auch Anfgänger gleich loslegen, ohne erst im Forum zu Fragen


Alles Perfekt - Vielen Dank an AC für die schnelle Abwicklung!!


Ich denke das Thema kann man dann schließen..

Stefan_K.

Moderator

Re: aquagrafx7800 Korrosion, seltsame Flocken im A

Donnerstag, 30. November 2006, 13:49

Schön, daß Du zufrieden bist.

Gruß und Closed

Stefan