• 07.06.2024, 20:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gigabyte GA-965P-DS3

Samstag, 2. Dezember 2006, 19:54

Hallo,

ich möchte jetzt auch auf den Core 2 Duo E6600 umsteigen.

Das Gigabyte GA-965P-DS3 scheint mir bezüglich Preis / Leistung eine gute Wahl zu sein, da ich weder 2 Grakas, noch anderen "Schnickschnack" benötige.
Als Arbeitsspeicher ist der Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) geplant.

Eine Wasserkühlung von Aqua ist bereits vorhanden.
Jetzt bleiben für mich nur noch zwei Fragen: Welcher Chipsatzkühler passt, und welchen CPU-Kühler würdet Ihr empfehlen?

Sollte jemand von Euch bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Board haben, bin ich für jeden Input dankbar.

Vielen Dank, Sven

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DS3

Samstag, 2. Dezember 2006, 21:09

Auf die Northbridge passt das neue Twinplex Modell "Gigabyte 6-Quad". Falls bereits ein Twinplex vorhanden ist gibt es die Blende auch einzeln unter Ersatzteile.

Für die Southbridge gibt es (noch?) keinen Kühler.

CPU Kühler ist reine Geschmackssache und daher am besten selbst auszuwählen.

Re: Gigabyte GA-965P-DS3

Samstag, 2. Dezember 2006, 21:18

Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich war mir nicht so sicher, ob der neue Twinplex passt, aber werde es dann mal ausprobieren.

Mit der Southbridge dürfte es eng werden, da die Graka (7900 GTO) keinen Platz mehr lässt für die Anschlüsse, aber passiv ohne Wasser könnte passen, und ist auf alle Fälle effektiver als der boardeigene Kühler.

Für die CPU werde ich dann wohl den cuplex XT 4-Loch-Halt. P4 Sockel 478/775 nehmen. Ich hoffe Aqua braucht für den Nachschub nicht so lange ;).

Gruß, Sven

LCID_Fire

unregistriert

Re: Gigabyte GA-965P-DS3

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:48

Wie viele passive Kühler hast du auf deinem Board? Ich 'n DS4. Sind bei dir auch 2 Spannungswandler um die CPU?
Bei mir sieht's erstmal so aus, als wär auch für North und Southbridge genügend Platz um 'nen Twinplex einzubauen...

LCID_Fire

unregistriert

Re: Gigabyte GA-965P-DS3

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:54

Scheisse, ich hab's grad gemerkt - die Twinplex ist breiter und länger als die Southbridge + Halterung.