• 14.06.2024, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

rossso

unregistriert

Lüfter Upgrade

Sonntag, 10. Dezember 2006, 18:11

Servus,

Mich würde folgendes intresieren, ich habe einen Triple Radiator mit Rasurbo Basic Silent 120 1100 U/min bei 65m³/h Fördermenge.

Würde es mir einen messbaren Kühlleistungsanstieg bringen wenn ich auf diesen Lüfter NB UltraSilentFan-SX2 blue 1850 U/min bei 126 m³/h Fördermenge aufstocke.

Oder auf diesen Delta AFB1212VHE 120x120x38 221m³/h

Die Lautstärke ist mir egal.


mfg. Rossso

Re: Lüfter Upgrade

Sonntag, 10. Dezember 2006, 19:13

wenn dir die lautstärke egal ist dann nimm die delta, dann hört sich dein rechner aber wie ein startendes flugzeug an.

Re: Lüfter Upgrade

Sonntag, 10. Dezember 2006, 21:43

Grundsätzlich gilt:
Je höher der Luftdurchsatz, dasto besser die Kühlleistung.
Ob du das allerdings messen kannst ist ne andere Sache. Ich hab bei meinem Triple Radi z.B. Lüfter mit nem maximalen Fördervolumen von 70m3/h (von Titan glaub ich) drausitzen, die hab ich alle auf 50% der Maximalleistung laufen, selbst bei Last bringt es höchstens 0,5 °C weniger, wenn ich die Dinger voll aufdrehe.

Mfg. Haegar

---
Korrigiere: Die Lüfter sind von Arctic Cooling.
Alles Moppelkotze!

Re: Lüfter Upgrade

Sonntag, 10. Dezember 2006, 22:12

rossso

unregistriert

Re: Lüfter Upgrade

Montag, 11. Dezember 2006, 17:57

Super,

Danke wirklich sehr hilfreich!!!

Also wenn ich den Text richtig verstehe ist egal ob ich einen lüfter mit hoher oder niedriger drehzahl nehme da sich die wärme abgabe des radiators nicht verändert helft mir wenn etwas falsch verstanden habe.

Rossso

Re: Lüfter Upgrade

Montag, 11. Dezember 2006, 18:04

naja so ungefähr. Wenn die Lüfter garnicht laufen ist das schlecht aber sobald sie langsam laufen steigt die Kühlleistung enorm an. Drehst du dann die langsamen Lüfter voll auf passiert nicht mehr viel außer das es laut wird

Re: Lüfter Upgrade

Montag, 11. Dezember 2006, 18:04

Ich denke mal das der Text mittlerweile veraltet ist, weil es schon nach anderen Test Radiatoren gibt die auf langsam oder schnell drehende Lüfter reagieren.

Re: Lüfter Upgrade

Montag, 11. Dezember 2006, 18:08

logisch, gibt ja Radis mit großen Lamellenabständen und welche mit kleinen, dann dicke und dünne... Die reagieren sicher unterschiedlich auf verschiedene Volumenströme, aber so im großen und ganzen stimmt es trotzdem dass die Wärmeabgabe nicht mehr so stark mit steigender Lüfterdrehzahl skaliert wie anfänglich.

edit: (glaube ich jedenfalls, wenn ich müll rede bescheid sagen ;) )

St.K

Senior Member

Re: Lüfter Upgrade

Montag, 11. Dezember 2006, 18:12

Der Grundgedanke ist noch immer gültig: Mit mehr Luftdurchsatz steigt auch die Kühlleistung des Radiators. Nur eben nicht linear, sondern die Zuwächse fallen immer geringer aus.
Und daher ist es sinnvoll, dass man nach einem vernünftigen Kompromiss Ausschau hält.
Die Fragestellung sollte daher nicht lauten "Mit welchen Lüftern habe ich den maximalen Luftdurchsatz?", sondern man sollte sich überlegen, welche Wassertemperatur man benötigt und davon ausgehend, welcher Luftdurchsatz notwendig ist, damit der Radiator das Wasser auf diese Temperatur kühlt. Ist dies geklärt, sucht man sinnvollerweise nach dem Lüfter, der diesen Luftdurchsatz mit minimalem Lärm ermöglicht.

Und ums ganz praktisch zu machen: Bei einem Triple bekommst du durch den Lüfterwechsel vielleicht eine um ein Grad niedrigere Wassertemperatur (hängt auch vom zu kühlenden System ab). Messen kannst du solch einen Unterschied natürlich. Wirklich Sinn machen tut es aber trotzdem nicht.