• 24.07.2025, 22:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Levare

Full Member

Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 13:50

Moin.

Meine Wakü mit zwei Radis ist jetzt schon einige Monate in Betrieb. Einer hängt vertieft oben im Gehäuse, zieht die warme Luft nach Außen, der andere hängt hinten außen dran am Lüftungsgitter des Gehäuses und saugt ebenfalls die Luft nach Außen. Problem: Nach einer Weile lagert sich auf und zwischen den Lamellen des hinteren Radis Staub ab - und zwar nicht zu knapp! Nach der gestrigen Saubermachaktion könnte ich mit dem gesammelten Staub einen Teppich knüpfen. Die Temps gingen danach um 3-5 Grad nach unten!

Der Staub sammelt sich direkt zwischen dem Lüftungsgitter des Gehäuses und dem Radi selbst, der eigentlich eng damit verschraubt ist. Am Lüfter war kaum Staub. Jetzt frag ich mich, wie man dem vorbeugen kann und wo der Staub eigentlich her kommt, denn die Luft wird ja aus dem Gehäuse heraus gesaugt. Ich glaube nicht, dass der vordere Lüfter, der Luft ins Gehäuse bläst was damit zu tun hat. Der ist nämlich durch das Gehäuse ausreichend geschützt und war selbst kaum verstaubt. Eine Frage bleibt: Haben die offenen Lüftungslöcher an der linken Seite der Gehäuseabdeckung was damit zu tun? Und: Kann ich diese Öffnungen einfach verschließen oder sollte das Gehäuse möglichst offen bleiben?

Jaja, blöde Frage, ich weiß. Aber vielleicht hat ja jemand einen brennenden Tipp. ;D

EDIT: Ach ja, unten auf Case-Galerie klicken und selbst sehen, wie das alles montiert ist.

Greetz,
Lev

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 13:58

Levare

Full Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:12

Witzbold. Ich wohne im Erdgeschoss, ländlich. Ich kann hier alle drei Tage durchfegen, um es sauber zu halten ...

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:36

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Staub nicht erst im Gehäuse entsteht. ;)

Man könnte die Lufteinlässe mit Staubfiltern versehen. Die sind leichter zu reinigen, das Problem selbst wird damit aber nur verlagert.
Zudem habe ich bis heute noch keinen vernünftigen Staubfilter für den Einsatz in Rechnern gefunden.

Levare

Full Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:38

Wie sähe es mit Fliegengittern aus? Oder behindern die zu sehr den Luftstrom?

marvell

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:42

geh in ne drogerie und kauf dir damenstrumpfhosen und schneid sie zurecht
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

chu

Moderator

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:50

zum Reinigen der Radilamellen eignen sich handelübliche Druckluftdosen ganz gut.
Beim rumpropeln mit Staubsaugern, Bürsten o.ä. bitte nicht an den Lüftern rumdrücken. Lagerschäden sind sonst vorprogrammiert.

Wenn du eh "verstärktes Staubaufkommen" hast wirste mit jedem PC egal ob Wakü, Lukü oder Sonstwie-Kü die selben Probleme bekommen und wirst dir Gedanken über Staubfilter machen müssen.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:59

Oha, der Staubsauger war eigentlich zur präventiven Bekämpfung an der Quelle gedacht.
Nicht dass da jetzt einer auf die Idee kommt mit dem Staubsauger im Rechner rumzuschlegen um anschließend von mir einen neuen zu verlangen.

Kanalisator

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22:48

So eine Dose kostet um die 9 Euro. Langt grade mal für 2 mal gründlich durchpusten.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

@re@50

Foren-Inventar

Re: Radiatoren stauben zu

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 23:23

Zitat von »Levare«

Wie sähe es mit Fliegengittern aus? Oder behindern die zu sehr den Luftstrom?



die behindern den lufstrom wenn sie zugestaubt sind, bei meiner ma habe ich sowas eingebaut in etwas feiner, unbd alle 2 monate muß ich die saubermachen weil sonst keine luft mehr durchkommt.

KillerX

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Freitag, 8. Dezember 2006, 10:18

Zitat von »marvell«

geh in ne drogerie und kauf dir damenstrumpfhosen und schneid sie zurecht


Viel spaß! Da kommt dann gar keine Luft mehr durch ;)
Da steht nix :-P

marvell

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Freitag, 8. Dezember 2006, 21:37

doch doch. schön drüber spannen und dann geht das. spreche aus erfahrung ;)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

KillerX

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:08

Zitat von »marvell«

doch doch. schön drüber spannen und dann geht das. spreche aus erfahrung ;)


Dann dürfens aber keine feinen Strumpfhosen sein!
Hatte das ganze bisher nur mit zu feinen ausprobiert wodurch natürlich keine Luft mehr durchgekommen ist!
Da steht nix :-P

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Radiatoren stauben zu

Montag, 11. Dezember 2006, 13:27

Zitat von »Chili«

So eine Dose kostet um die 9 Euro. Langt grade mal für 2 mal gründlich durchpusten.


Also bei meinem Optiker kostet die nur ca, 3 €..
kleiner unterschied, ob ich das HighTechSuperDuperMegaPCReinigungsspray kaufe .. oder das zum Brille entstauben ..

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Samstag, 16. Dezember 2006, 11:10

Da ich gerade darüber gestolpert bin, hier ein Staubfilter wie ich ihn mir vorstelle, aber nirgends finden kann:



Stammt aus einem LianLi und sollte ca 12x12cm groß sein.

Wurzelsepp

God

Re: Radiatoren stauben zu

Samstag, 16. Dezember 2006, 12:01

Schau doch mal nach Filtermatten für Pumpen, die sind ja äghnlich grob.

Vielleicht findest du da was!

CyberXY

God

Re: Radiatoren stauben zu

Samstag, 16. Dezember 2006, 17:10

naja durch pumpen Filtermatten wird aber auch der Luftstrom arg gebremst, durch die dünneren dinger nicht, in dem Fön den ich hier hab ist auch sowas verbaut. Ich hab allerdings zweifel ob die die Staubproblematik beheben können, da bleibt fast nix drin hängen

Heagar

Full Member

Re: Radiatoren stauben zu

Samstag, 16. Dezember 2006, 17:32

Vor einiger Zeit gabs mal bei reichelt.de Rahmen für 120mm oder 80mm Lüfter, die du festschrauben konntest und wo du dann deine Lüfter "draufgeklickt" hast. Die würden auch auf nen Dual oder Triple Radi passen.
Das wär vllt. auch ne Lösung: Einmal im Monat die Lüfter von den Rahmen nehmen den Staub absaugen und die Lüfter wieder drauf. musste zumindest nix mehr schrauben.

P.S.: Ob reichelt die Teile noch im Sortiment hat weiß ich nicht, aber ich nehme mal stark an, dass du die woanders auch noch findest.
Alles Moppelkotze!

St.K

Senior Member

Re: Radiatoren stauben zu

Samstag, 16. Dezember 2006, 18:07

Für 12x12cm und kleiner gibt es einiges.
Ich suche aber für die Öffnung im Gehäuseboden etwas das mindestens 27x27cm hat.

Die Staubgitter von PCs ab Werk sowie z.B. beim Fön sind ein gelungener Kompromiss zwischen Staubfänger und geringem Luftwiderstand.