• 29.07.2025, 20:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wonderboy

Newbie

AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Freitag, 15. Dezember 2006, 03:32

Moinsen
Hab grade beim skizzieren meiner neuen Case festgestellt, dass ich Pumpe und Aquadrive nebeneinander in meiner Case aufstellen kann, was einige neue Möglichkeiten eröffnet. Das mit dem Abschirmen ist ja so eine Sache wie ich gelesen hab... deswegen wollte ich fragen ob das AquaDrive vielleicht schon selbst abschirmt oder ob ich auf nummer sicher gehen sollte und mir nochwas zur Abschirmung dazwischen bauen sollte.

So hatte ich mir das gedacht:

Hoffe man kanns gut erkennen.
bin für jede Antwort dankbar :)

MfG Wonderboy
got gentoo?

Mytho

Junior Member

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:34

Ich habe meine Pumpen schon in fast jeder position eingebaut und keine negativen erfahrungen damit gemacht :)

Also denke deinem Projekt steht nichts im wege ;)

St.K

Senior Member

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:50

In einem Rechner ist bei mir die Pumpe genau wie in der Skizze seitlich zu 5 Flestplatten platziert und von den Drives hat sich im letzten Jahr nicht eine beschwert (und das sogar ohne Abschirmung durch ein aquadrive).
Von daher sehe ich keine Probleme für dein Projekt.

pharao

Moderator

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Freitag, 15. Dezember 2006, 09:08

das Aquadrive wird nicht schirmen, da es (zumindest teilweise) aus Alu besteht. Und da Alu nicht magnetisch ist...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Rache_Klos

Junior Member

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Freitag, 15. Dezember 2006, 12:12

Ich habe aber schon negative Erfahrung mit Pumpe und Platte gemacht, die Platte lief neber der Pumpe ewig, bis ich dann die Pumpe entfernt habe.

Möglicherweise richtet sich die Platte irgendwie mit der Zeit nach den Feldlinien, ka. warum es zu diesem Effekt kam, aber es betraf exakt zwei Platten.

Pumpe wieder an den selben Ort, Platten gingen wieder - Zufall ? :D

Ablenken kannst du magnetische Felder auch nur mit Metallen, welche selbst auf magnetische Felder reagieren.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:16

So da ich jetzt auch stolzer besitzer eines aquadrive's interessiert es mich auch. Kann man die Pumpe neben den Platten platzieren oder nicht???
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

fabelmann

God

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:24

Ich hatte meine Pumpe mal direkt neben einer ich binleise-Festplattenbox, die ja aus Eisen ist. Dauernd Bluescreens, bis ich die Pumpe entfernt habe.

@re@50

Foren-Inventar

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:25

Zitat von »Whyn8s_Stacker«

So da ich jetzt auch stolzer besitzer eines aquadrive's interessiert es mich auch. Kann man die Pumpe neben den Platten platzieren oder nicht???



ja, ich habe meine pumpe unter dem ad dual hängen gehabt 1 jahr und es ist nix passiert.

edit: so

imperator79

God

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:47

area, da war auch noch dünnes Stahlblech dazwischen. Dieses ist etwas ferromagnetisch und schirmt etwas ab. (Kann man leicht ausprobieren, auf eine Seite einen Magneten heften und auff der anderen Seite des Blechs versuchen etwas metallisches daran zu halten.

Das aquadrive Dual ist ja Aluminium und Edelstahl, also da schirmt garnix. Ich würde die Pumpe nicht daneben platzieren.

r4p

Senior Member

Re: AquaDrive und Pumpe Nebeneinander

Sonntag, 17. Dezember 2006, 19:08

Ich habe eine Zeitlang meine IDE-Kabel an der Pumpe vorbei verlegt gehabt.

Die Festplatte hat sich zwar nicht berschert, aber die übertragungsrate lag nurnoch bei einigen kb/s. Und die auch stark fragmantiert...

Nachdem ich das Kabel anders verlegt hatte, ging alles wieder mit ATA-100 durch die Leitung...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun