Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Teckel«
Das kann man so nicht sagen, dass alles von selber läuft, wenn die Pumpe einmal Wasser hat. Wenn z.B. der Radiator senkrecht steht und schon in einigen der vielen Röhrchen Wasser steht, dann kann das für die Pumpe zu viel sein! Deshalb dann den Radiator probeweise hinlegen…
Gruß Teckel
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
Zitat von »Teckel«
Das kann man so nicht sagen, dass alles von selber läuft, wenn die Pumpe einmal Wasser hat. Wenn z.B. der Radiator senkrecht steht und schon in einigen der vielen Röhrchen Wasser steht, dann kann das für die Pumpe zu viel sein! Deshalb dann den Radiator probeweise hinlegen…
Gruß Teckel
Zitat von »m4jestic«
Tut mir leid, diese Erklärung glaube ich dir noch nicht so ganz
Nach dem gleichen Prinzip hat Oma früher auch immer mit nem Schlauch und dem Mund die Wassertonne entleert: einmal ziehen und das Wasser läuft![]()
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
Zitat von »oNek«
Äscht!?
Dann pack auf die Wassertonne mal einen Luftdichten Deckel um die gleichen Bedingungen wie in einem Wasserkreislauf zu schaffen -Fotos von der saugenden Oma bitte an mich-.
Zitat
- Avatare: Die Bilder dürfen maximal 10Kb gross sein, dass gilt gerade auch für extern verlinkte Bilder, die vom Forum auf 65x65 Pixel gebracht werden.
Zitat
@Teckel deine Erklärung mit den Radiator Rohren hinkt
--> http://www.physikfuerkids.de/lab1/versuc…uf/wasser1.html
-