• 05.05.2025, 06:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:42

Ich hab diese Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT (kann man im Shop nachsehen). Aber irgendwie bring ich den Wakü Kreislauf nicht zum laufen. Ich hab so aufgebaut:
Pumpe sollte wasser in die Graka drücken, von da sollte es in den Prozessor geleitet werden und von da in den Radiator. Da sollte das Wasser in den Ausgleichsbehälter gedrücken werden(aquatube). Von da sollte die Pumpe das wasser ziehen und wieder gegen den Graka drücken. usw.
Aber irgendwie klappt es nicht richtig mit dem Befüllen. Nur noch nebenbei: Bei der Pumpe sind ja zwei anschlüsse. Bei dem wo ein Pfeil in Anschlussrichtung zeigt, müsste doch das wasser rausgedrückt werden oder??

Bitte helft mir!!
Klingt komisch, is aber so.....

Teckel

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:49

Das mit dem Befülle ist so eine Sache... Wie steht denn der Radiator? Senkrecht? Weil wenn der Senkrecht steht, dann ist das für die Pumpe vielleicht zu viel…. Teste es mal, indem Du a) den Schlauch von der Pumpe abmachst und einfach per Lunge druchbläst… Wenn Du es locker schaffst, dann stimmt was mit der Pumpe nicht…
Oder falls der Radiator steht (beim Befüllen) sorg dafür, dass er liegt!

Cu Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:51

@Teckel befrage mal die Forenregeln zu deinem Avatar ;)

Wichtig ist dass erstmal die Pumpe hat, wenn diese erstmal pumpt muss man im Prinzip nur noch nachfüllen, der Rest geht von selbst.

Gruß Max Payne

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:52

is noch luft in der pumpe? weil ich glaub nich das die laing selbstansaugend is...

;-)

zu schwach is die bestimmt nicht, die luft is nur noch nich raus..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Teckel

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:57

Das kann man so nicht sagen, dass alles von selber läuft, wenn die Pumpe einmal Wasser hat. Wenn z.B. der Radiator senkrecht steht und schon in einigen der vielen Röhrchen Wasser steht, dann kann das für die Pumpe zu viel sein! Deshalb dann den Radiator probeweise hinlegen…

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:03

Zitat von »Teckel«

Das kann man so nicht sagen, dass alles von selber läuft, wenn die Pumpe einmal Wasser hat. Wenn z.B. der Radiator senkrecht steht und schon in einigen der vielen Röhrchen Wasser steht, dann kann das für die Pumpe zu viel sein! Deshalb dann den Radiator probeweise hinlegen…

Gruß Teckel


Mag bei der AS so sein, mit der Laing hatte ich beim Befüllen noch keine Probleme, und ich hab nicht gerade nen kleinen Kreislauf. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:17

Zitat von »Teckel«

Das kann man so nicht sagen, dass alles von selber läuft, wenn die Pumpe einmal Wasser hat. Wenn z.B. der Radiator senkrecht steht und schon in einigen der vielen Röhrchen Wasser steht, dann kann das für die Pumpe zu viel sein! Deshalb dann den Radiator probeweise hinlegen…

Gruß Teckel

Bei einer Förderhöhe von 4,7 Metern bezweifle ich stark dass die Pumpe zu schwach ist. Ich persönlich vermute nach wie vor dass die Pumpe entweder kein Wasser hat oder defekt ist. Möglich wäre auch ein Knick im Schlauch. Ich selbst habe schon etliche Kreisläufe mit Eheim oder Lain Pumpen mit der oben beschriebenen Methode befüllt. Es stimmt dass sollte der Radiator senkrecht stehen die Luft unter Umständen nicht entweichen kann, aber beim Befüllen sollte dies kein hindernis darstellen.

Man kann sollte die Pumpe nicht von allein mit Wasser vollaufen mit Pusten nachhelfen. Ansaugen würde ich wegen dem Koroschutz lassen.

Gruß Max Payne

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:25

Was macht es für einen Unterschied wierum der Radiator liegt?
Wenn er an der Decke des Towers hängt muß die Pumpe das Wasser durch den Schlauch bis zum Radiator hochpumpen.
Wenn er senkrecht irgendwo eingebaut ist, muß die Pumpe das Wasser durch den Radiator pumpen, was in dem Fall auch nix anderes wie ein Stück Schlauch ist??

Teckel

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:46

Der Unterschied ist / sind die Wassersäule bzw. die vielen Windungen!!! Stell Dir einfach vor, das in jeder Windung des Radiators Wasser steht. Dann versucht die Pumpe die schon Wasser gezogen hat das Wasser weiterzubewegen. Dies schafft sie mit Sicherheit ein Stück. Irgendwo hat es dann eine Senkrechte…. Da ist jetzt Luft oder Wasser drin ;-)
Nun drückt die Pumpe dagegen an. Hast Du jetzt den Zustand, dass an vielen Stellen gleichzeitig das Wasser in der Senkrechten steht, dann muss die Pumpe auf einmal eine Wassersäule bewegen, die sich aus den einzelnen addiert! Und schwubs ist die Pumpe am Limit…
Allerdings war das bei mir bei der Aquastream der Fall. Eine Pumpe mit der Fähigkeit …. 4,7 Meter Wassersäule zu drücken sollte mit dem Dings 360 Kühler schon klarkommen…

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 12:49

Tut mir leid, diese Erklärung glaube ich dir noch nicht so ganz ;)
Sicherlich besteht der Radiator aus vielen senkrechten Wassersäulen wenn er hochkant eingebaut ist, aber dennoch muß die Pumpe nur die Arbeit für eine Wassersäule verrichten, den schließlich ist es ein geschlossenes System, d.h. sobald das Wasser über die erste Säule schwappt, zieht es das nachfolgende Wasser mit sich. Nach dem gleichen Prinzip hat Oma früher auch immer mit nem Schlauch und dem Mund die Wassertonne entleert: einmal ziehen und das Wasser läuft ;)

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 12:56

Zitat von »m4jestic«

Tut mir leid, diese Erklärung glaube ich dir noch nicht so ganz ;)
Nach dem gleichen Prinzip hat Oma früher auch immer mit nem Schlauch und dem Mund die Wassertonne entleert: einmal ziehen und das Wasser läuft ;)


Äscht!?
Dann pack auf die Wassertonne mal einen Luftdichten Deckel um die gleichen Bedingungen wie in einem Wasserkreislauf zu schaffen -Fotos von der saugenden Oma bitte an mich-. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 13:09

Zitat von »oNek«



Äscht!?
Dann pack auf die Wassertonne mal einen Luftdichten Deckel um die gleichen Bedingungen wie in einem Wasserkreislauf zu schaffen -Fotos von der saugenden Oma bitte an mich-. ;)


Das ist kein fairer Vergleich, schließlich ist der Ausgang des Radis auch net verschlossen.

Du willst keine Bilder von meiner Oma sehen, wenn sie an der Tonne suckt, glaub mir ;D

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 13:15

Zitat

- Avatare: Die Bilder dürfen maximal 10Kb gross sein, dass gilt gerade auch für extern verlinkte Bilder, die vom Forum auf 65x65 Pixel gebracht werden.

@Teckel und m4jestic versucht das bitte einzuhalten.

@Teckel deine Erklärung mit den Radiator Rohren hinkt ;)

--> http://www.physikfuerkids.de/lab1/versuc…uf/wasser1.html

Sehr einfach erklärt, aber vollkommen richtig, genau das wirkt im Radiator auch.

Gruß Max Payne

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 13:24

Zitat


@Teckel deine Erklärung mit den Radiator Rohren hinkt
--> http://www.physikfuerkids.de/lab1/versuc…uf/wasser1.html

Nicht ganz. Der Versuch funktioniert nur, wenn keine zu große Luftblase im Strohhalm ist.
Aber eigentlich müsste die Pumpe genügend Kraft haben um die Luft aus dem Radiator zu drücken.

Gruß
Christoph

St.K

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 15:44

@Krauzi

Vermutlich ist noch Luft in der Pumpe.
Dreh mal die Pumpe so, dass die beiden Anschlüsse nach oben zeigen und die Luft aufsteigen kann.

Je nach Installation kann es gerade bei 6/8er Schläuchen hilfreich sein, an anderer Stelle den Kreislauf zu entlüften, damit Luft und Wasser in den Schläuchen weiterlaufen und der Abschnitt von AGB bis ins Pumpeninnere nur noch mit Wasser gefüllt ist.

Deutlich einfacher geht das Ganze übrigens mit so einem Plexideckel auf der Laing.

Teckel

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 19:44

Erstens wäre Luft im Strohalm wie schon von … erwähnt und zweitens kann der gezeigte Versuch hier nicht angewandt werden. Es handelt sich nämlich nicht nur um einen Strohalm sondern um 14 Stück ;-) Nehmen wir jetzt mal an, dass alle bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt sind. Okay? Jetzt drückst Du mit der Pumpe diese Wasserstände alle in die Senkrechte. Jetzt nimm mal Dein geschlossenes System, welches ja beim BEFÜLLVORGANG noch nicht ein solches ist… Oder? Und lass die Pumpe drücken. Dann passiert ja bei Lufteinschluss in den Zwischenstücken, der Versuchsaufbau in die andere Richtung… Ich beziehe mich auf den verlinkten Versuch. Wenn Du nun aufhörst zu Saugen, bevor der Wasserstand in der rechten Seite des Strohhalms den tiefsten Punkt des linksseitigen Wasserglases überschritten hat, dann fließt das Wasser wohin ??? Aha… also wieder nach links. Wenn Du nun an den Strohalm einen zweiten dranbastelst und da geht es dann auch schon wieder bergauf…. Und es wird nicht gesaugt, sondern es besteht Gegendruck, weil hier auch schon wieder Wasser nach oben gedrückt werden soll dann hast Du wenn Du 35 cm Wassersäule nimmst (360 Dings hat ca. 35 cm) bei 3 Säulen so ca. 1 bar…. Oder? Also 2 Komma irgendwas bei 7 Säulen… Oder irre ich?

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Pumpe zu schwach??

Samstag, 30. Dezember 2006, 19:52

Nein Du irrst nicht. Die erforderliche Förderhöhe wäre 7*0,35 also 2,45m. Laut Datenblatt müsste es die Pumpe schaffen, aber...

Eine Kleinigkeit noch: es sind 245mbar, nicht 2.45bar.

Gruß
Christoph

Teckel

Senior Member

Re: Pumpe zu schwach??

Sonntag, 31. Dezember 2006, 09:48

Genau… Sorry. 10 Meter Wassersäule haben 1 bar Druck. Sonst wäre ich beim Tauchen schon ziemlich platt gewesen auf 27 Metern…

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.