• 29.07.2025, 11:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SoBe

Full Member

Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:17

Ich binns langsam satt dass meine eheim dauerd dass rattern anfängt. Gibts auch ne pumpe die mal nich dauernd irgend nen teflonband oder schickimickt braucht ?

ist die Laing leiser ?

ich kühle meine cpu , hab n normalen ausgleichsbehälter, plug n cool anschlüsse, und nen mittelgroßen radi

hat mir wer ne pumpenempfehlung die deutlich leiser als die eheimpumpen sind und etwas " teflonbandwartungsfreier"

Gruß SoBe..NiCe

PS: bitte kein trashtalk
PPS: dass "PS: bitte kein trashtalk" war wirklich ernstgemeint
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

b0nez

God

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:19

na dann

ne AS
und das "Sandwitch"

das sollte dich schon mal zufriedenstellen

mfg b0nez
:rolleyes:

Papa_Schlumpf

God

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:20

Ich benutze seit 6 Jahren eheimpumpen OHNE teflon. Ich hatte 1x ein achsenbruch an sonsten hat bei mir noch nie was gerattert. Du wirst keine besseren pumpen finden.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

KingofBohmte

Senior Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:24

Meine alte 1046 werkelt auch schon seit knappen vier Jahren, mittlerweile im PC meines Bruders -> keine Probleme, kein Knattern oder Rasseln.

Bei mir sitzt nun ne aquastream seit etwa 2 Jahren, ebenfalls ne 1046 wenn man es so nimmt. Zusammen mit dem Entkopplungsset von hier leise und problemlos.

SoBe

Full Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:31

hat auch jmd erfahrung mit noch anderen pumpen als eheim gemacht ?

einer der da mal vergleichswerte "gehört" hat ?

hab imo nähmlich nen frust auf eheim
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

b0nez

God

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:35

na ja; laings sind zwar kraftvoll, aber auch lauter als eine eheim. keine ahnung wie das mit dem steuerungsgerät von AC aussieht. aber angeblich sollen die laings auf die lautstärke von einer eheim kommen
:rolleyes:

St.K

Senior Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:59

SoBe, wie viele Eheims hast du schon probiert?
Ich hatte bisher nur leise Eheims, mit einer Ausnahme, die chronisch geklackert hat und auch mit einem neuen Pumpenrad nicht zu beruhigen war (wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt).

Die Laings mit Plexiaufsatz sind auch recht angenehm, nur leiser als eine Eheim geht es leider nicht.
Wobei man die Laing besser nicht mit den Gummipuffern seitlich befestigen sollte. Die Gummipuffer können nur Schwingungen in der Ebene gut ausgleichen, nicht jedoch längs der Achse. Das Ergebnis ist daher besser, wenn die Gummipuffer senkrecht verbaut werden.

imperator79

God

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 18:26

eine Laing mit Plexiglasdeckel, Sandwich und Poweradjust dürfte extrem lesie sein. Aber eine Aquastream unter Schaumstoff auf eine optimale Frequenz geregelt wie ich es habe ist auch extrem leise. Wichtig ist zudem das die Schläuche an der Pumpe nicht zu kurz sind und mindestens einen Bogen machen und nirgendwo anliegen um keine Vibrationen zu übertragen.

ich habe noch eine ältere Eheim 1046 und die rattert, das ließ sich durch nicht wegbekommen.
mfg

Blutengel

Full Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 19:29

ich habe 2 laings im betrieb ---> unhörbar
ich habe von den ac dämmmaten eine fläche so gross wie die pumpe ausgeschnitten darauf sitzt pumpe nr1.dann wieder eine lage dämmmatte darauf pumpe nr2. das ganze dann prof* ähh pfuschtechnisch mit schnur am cube verschnürt und fertig...
da rasselt nix da klappert nix _(schönheit ist bei mir relativ am pc das ding muss laufen!)

Benny2002

God

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 19:35

Entkopplung ³



^^

Läuf auf 12 V, hab nen durchfluss von 75 l/h (wohl bedingt durch die 2 schnelltrennkupplungen, knapp 8 meter schlauch extern und dem ape1800)

Vorher knapp 90 l/h
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

St.K

Senior Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Donnerstag, 18. Januar 2007, 19:54

Ja, genau so wie bei Benny meinte ich das.

sebastian

Administrator

Re: Leiseste Pumpe ?

Freitag, 19. Januar 2007, 09:27

egal wie, aber eine oder sogar 2 laing pumpen sind auch mit idealer entkopplung lauter als eine aquastream.
Auch mit dem poweradjust runtergeregelte Laings sind immer noch etwas lauter.
Wer etwas anderes erzählt hat einfach nicht den Vergleich gehört oder hat was mit den Ohren.

Sebastian

distantvoices

Full Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Freitag, 19. Januar 2007, 10:13

*hehe* ];->

Ich hab ein akustisches Problem, also nehme ich nur ganz lautes und vor allem hochfrequentes surren als störend wahr -> im moment ist das der fall bei meiner Graphikkarte mit ihrem lästigen quirl.

Meine Laing schnurrt friedlich vor sich hin ... ned wirklich eine Geräuschbelästigung. Sicher: jemand mit Luchs-Ohren wird damit ein Problem kriegen, mir ists egal.

St.K

Senior Member

Re: Leiseste Pumpe ?

Freitag, 19. Januar 2007, 10:46

Bei der Laing kann man ein Antriebsgeräusch hören, das an den Motor einzelner Festplatten erinnert. Ansonsten ist sie sehr laufruhig.
Die aquastream hingegen besitzt eigentlich so gut wie kein Antriebsgeräusch, kann jedoch durch die enormen Unwuchten des Pumpenrads für ein ordentliches Brummen sorgen.

Verpasst man der Laing eine Schallämmung und der aquastream eine sehr gute Entkopplung, bewegen sich beide in einem Bereich, wo es schlicht Unsinn ist darüber zu diskutieren, welche nun "lauter" ist.