Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »St.K«
Dazu müsste man die WaKü dann doch ohne Wasser betreiben.
Sicher, dass du die CPU Temp nicht mit der MB Temp verwechselt hast?
Zitat von »St.K«
Ein Link auf die Schnelle.
Am einfachsten ist ein Blick aufs Mobo, allerdings bei ausgebauter CPU. Der betreffende NTC Widerstand steht meist ab und ist recht bunt.
Zitat von »elbarto`«
hier, das größte bild was google ausspuckt: http://www.levi.cz/image/MSIKT880.jpg da is kein temp sensor zu sehen, also kann man eigentlich davon ausgehen das er den internen sensor ausliest. wenn du es sicher wissen willst schreibste wohl am besten ne email an msi, die solltens wissen ;D
Zitat
Der CPU Überhitzungsschutz wird bei diesem Kandidaten, wie auch bei vielen anderen Sockel A Motherboards, durch den Attansic ATTP1 übernommen. Dieser erlaubt das Abschalten des Systems bei Erreichen der einprogrammierten Temperatur in der Hardware und ist direkt mit der Thermaldiode des Athlon XP verbunden
Zitat
Leider ermöglicht dieser Chip kein Temperatur-Monitoring, so dass die von Softwaretools angezeigten Temperaturen auch hier der in der Sockelmitte gemessenen Temperatur und nicht der Kerntemperatur des Prozessors entsprechen.
-