Schönen... nein davon kann man nicht mehr sprechen, also Abend an alle,
nachdem ich nun endlich meine restlichen Bestandteile meiner Bestellung vom 17.12.06 am letzten Freitag erhielt hab ich mich natürlich daran gemacht das erworbene unterzubringen.
Soweit so gut... alles erstmal frei schnauze ohne Konzept eingebaut für den ersten Funktionstest ohne Spannung an den Hardwarekomponenten und siehe da... ES TROPFT... :o
nunja... wischtuch war zum glück schon bereit gelegt; ist ja nicht die erste WäKü, DOCH das eigentliche Problem stellte sich mir erst:
Wo leckts denn nun? Alle Anschlüsse abgetastet, sämtliche Wasserverläufe verfolgt und alles endete am Radiator, aber eben nicht an dessen Anschlüssen (siehe 2. Bild)!
Hier mal Bilder und eine eingezeichnete Vermutung des Lecks:
Ich werde das Ding jetzt abschrauben und abermal alles wieder entfernen. >

Danach gibts den nächsten Statusbericht...
Ich glaub man kann sich kaum vorstellen was ich für eine Wut im Bauch habe, nachdem ich den ganzen Nachmittag mit dem Einbau beschäftigt war und dann auf einmal sowas passiert

Ich denke aber auch das ich nicht der Verursacher dieses Schadens bin, da ich außer den Befestigungsschrauben am Radiator selbst nichts zu schaffen hatte. Da die Schrauben ja gerade so bis zu den Gewinden reichen kann ich mir auch nicht vorstellen, das es diese durch die Wasserführung gebohrt haben soll.
Auf der anderen Seite fänd ich es doch ein Wenig frech, einen undichten Radiator zum Kunden zu entsenden ohne diesen vorher auf sein vermeindliches Leck hin getestet zu haben.