Hi,
hast Du den Radiator vor Inbetriebnahme gründlich ausgespült?
Wenn nicht würde ich auf Verunreinigungen die vom Radiator stammen tippen.
Da wären dann wie schon erwähnt Öle bzw. Lötfett und Flussmittel von der Produktion des Radis die können natürlich das Alu ganz schnell angreifen bzw. verfärben.
Schlimmer wäre dann noch wenn Metallspäne vom Gewindeschneiden im Radiator wären die dann im schlimmsten Fall die Düsenkühler verstopfen können.
Aber man soll ja nicht alles schwarz malen.
Ich habe meinen neuen Radi durchgespüllt und über Nacht in einer Essig-Wasser Lösung einwirken lassen und es waren trotzdem keine Rückstände im Radiator vorhanden.
Aber sicher ist nun mal sicher.
MFG
JoEy