Hallo,
du willst nur auf 939 umrüsten, wieso nicht gleich auf AM2? noch ddr400ram? oder warum?
Also nicht, das sockel 939 mit a8n sli premium eine schlechte wahl wär(hab ich auch und bin hoch zufrieden), aber ist halt nicht mehr ganz up to date.
Mit der Passivkühlung sollte funktionieren, wenn in deinem Gehäuse das mainboard nicht über kopf eingebaut wird(heatpipe funktioniert dann nicht).
Ich bau grad auf WaKü um und werd die Heatpipe rauswerfen, denn die NB wird mit cpu lüfter der den heatpipe kühlkörper mitkühlt schon gute 60grad... aber nötig ist das nicht unbedingt und spawa ohne OC ist überhaupt nicht nötig.
Du brauchst aber nen GESCHEITEN Luftstrom in deinem Gehäuse!
Vor allem wenn Du nur die GPU per twinplex (gibts da überhaupt ne passende befestigungsblende ?)kühlst, wegen der passiven ram-Kühlung...
würde mir ja eher überlegen ob du nicht doch in den aquagratix für deine 1950er investierst und mit dem twinplex die chipsatzkühlung verwirklichst, denn die heatpipe sollte man eigentlich von dem spawa-kühler abhebeln können( schon mehrfach in diversen foren berichtet worden).
FAZIT: möglich ist es mit dem gewissen Lüftchen(wegen twini und passiv ram auf der 1950 sollte sich am besten mal jemand äüßern der genau das auch hat),
und ist ja such ne Geld sache 79,90 zu investieren...
Hoffe ich konnte ein wenig helfen...
mfg J.C.