Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Zim«
Hört sich ja gut an denn über die hab ich schon nachgedacht, kennt sonst noch wer ne ordentliche Karte im Bereich
2 - 300 € ? Mir ist zurzeit nur die X1950Pro
bekannt. (vom Preis Leistungs Verhältnis her)
Zitat von »the_cannibal«
die 1950 mit einem Twinplex und Ramkühlern zu bestücken reicht wohl nicht aus. Du müstest dir dann noch einen Kühler eines anderen Herstellers für die Spannungswandler der Karte besorgen. Aber ob sich das insgesamt lohnt???
mfg Marc
Zitat von »oNe`area50«
ein aquagratix gibt es nicht für die x1950pro serie, den vorteil den der twinplex hat du kannst ihn auch auf der nächsten graka benutzen.
Zitat von »Stulli«
DerWeisseRusse link=board=1;num=1169394309;start=0#11 date=01/30/07 um 17:34:29]
Na ja, auf meiner 8800GTS ging es nicht. Ich denke auch, dass die Grafikkarten in Zukunft wohl mehr zu kühlende Teile aufweisen, eben wie die 8800er Serie.
Da werd ich meinen TP wohl irgendwann mal zum Chipsatzkühler umrüsten...
Zitat von »cinhcet8«
dann gibt es wohl für eine Club3d X1950pro auch kein Kopmplettkühler?
-