Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »AquAnakin«
man kann keine durchflusskontrolle basteln, welche in der lage im Fehlerfall den PC auszuschalten. (jedenfalls nicht mit einfachen Mitteln). Du kannst hier bei Aquacomputer einen Durchflussmesser kaufen (Messturbine mit Umlenkung der Strömungsrichtung) oder du musst es halt lassen. Wenn dir eine Wasserkühlung zu teuer ist hättest du bei Luftkühlung bleiben sollen. Das aquaaero ist eigentlich sehr günstig wenn man bedenkt was es kann und es (nicht erwünscht) mit der Konkurrenz vergleicht.
edit: du fasst unsere Tips als verarsche auf ? :-X warum hab ich überhaupt was gesagt. Maniacs Tip macht schon sinn
Zitat
Darum dachte ich mir schreib ich gleich von Anfang an das ich keinen Flow indikator will, um diversen Fragen auszweichen - funktioniert aber nicht.
Zitat
Ich weiß ja nicht wies bei dir is aber ich bestell mir nicht jeden kleinen Mist extra.
Zitat
Und aquaero is mir zurzeit einfach zu teuer.
Zitat von »Zim«
Das mit der Lichtschranke fass ich jetzt mal als Verarsche auf.
Zitat von »Zim«
Ich möchte mich jedoch bei Herrn Maniac entschuldigen. Meine Antwort auf seinen Post war in keinster Weise böse gemeint und habe beim schreiben des "verletztenden" Posts gedacht, dass dieser mit Humor aufgenommen wird.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »-ManiaC-«
*grmpf* :
....mmmmmhhh....
Darf ich noch mehr Senf dazugeben, ohne, dass du dich verarscht :fühlst?
Dann dies hier:
Eines meiner System läuft schon seit 4 1/2 Jahren ohne jegliche technische Durchflusscontrolle, nur ab und zu ein Blick die AT.
Also was willst du denn jetzt?
Wirklich eine Gerätschaft mit der der Rechner auch im Ernstfall runterfährt oder einfach nur eine optische Kontrolle?
Letzteres ist ja mit einem transparenten gt sichtbar angebrachten Ausgleichsbehälter gegeben
Und ersteres wird nunmal eine Kleinigkeit kosten
Zitat von »Limbachnet«
Irgendwie ist die Frage seltsam.
Du möchtest den Durchfluss überwachen, aber ohne einen Flow Indicator (also Durchflussüberwacher) zu verwenden und ohne selbst nachzusehen. Wie soll das gehen? Elektrisch also nicht, optisch auch nicht, dann bliebe nur akustisch - tasten, riechen oder schmecken fällt ja wohl auch flach. Also pack' eine Fahrradglühbirne in den AB; solange es klackert fließt auch Wasser.
Das klingt jetzt albern, ist aber ernst gemeint - ohne einen Deiner fünf Sinne und/oder einen wie auch immer gearteten Flow Indicator geht nun mal Nichts.
Also auch noch eine McGyver-Lösung mit Hausmitteln? Nun, wenn Du nicht gerade einiges Aquarium-Zubehör zuhause 'rumzuliegen hast, wirst Du wohl irgendwelches Material kaufen müssen.
O.K. Für's Taschengeld-Budgetmuss das sicherlich auch etwas "reifen", es geht ja auch etwas einfacher - zum Beispiel mit dem Rädchen und ggf. einer Lichtschranke.
Wenn Du die Idee nicht verstehst - kann passieren. Aber warum sollte das eine Verarsche sein? Frag' lieber nach als Dich bei Leuten unbeliebt zu machen, die Dir ehrlich helfen wollen.
Edit: Ah, schon erklärt und entschuldigt. Dann ziehe ich den letzten Absatz zurück.
-