Welche Spannungswandler willst Du denn da kühlen ? Sind unter dem NB Kühler welche ? Die oben sehen fast so aus als passe da unser P5 Asus Spawa Kühler rauf, aber mit Sicherheit kann man das erst sagen wenn man es ausmisst.
Allerdings ... wenn es im Original nicht gekühlt ist .. wieso sollte man es dann jetzt mit Wasser kühlen. Hat eigentlich keinen Sinn.
Ich sags mal so, beim VRM sind Löcher für einen Kühler, also kommt da auch einer drauf Einen besonderen Sinn als das mir das einfach Spass macht gibt es nicht
Das Board bekomme ich Anfang der nächsten Woche, dann werde ich mal Messen.
Der Sinn könnte darin bestehen, dass die Mosfets recht heiß werden, erst recht wenn die Kühlung durch den CPU-Lüfter wegfällt.
Da die Kühler bei der ersten P5 Reihe einheitlich waren, bin ich mir fast sicher, dass der Mosfetkühler passt.
Unsicher bin ich mir jedoch bei der passenden Blende für die NB. Das ist anhand eines Bildes mit montiertem Kühler ganz schwer zu beurteilen.
Da bin ich aufgrund meiner Erfahrung anderer Meinung.
Aber sieh es doch einfach als Kaufmann: Wenn der Kunde einen Kühler verbauen möchte, dann bekommt er auch einen.
RAM Kühler werden ja schließlich auch gerne verbaut.
Ich wunder mich auch schon das ein Kaufmann davon abrät Auch die SB werde ich Kühlen obwohl da kein Kühler verbaut ist ab Werk. Aber da ich gehörig übertakten werde, werde ich alles Kühlen was geht...
So, habe das Board jetzt vor mir liegen und habe mich mal mit meiner Schieblehre bewaffnet ans Board gesetzt. Folgend mal die Bemaßung der betroffenen Stelle. Kann mir da jemand sagen ob der Kühler passt?
Du hast jetzt aber nicht zufällig den Lochabstand über den Lochrand gemessen?
Mittelpunktabstand sind nur 41mm, nur wenn man den Radius hinzunimmt, kommt man auf 44mm.
Aktuell auf einem P5WD2, hatte den aber auch schon auf zwei Vorgängern. Das Layout ist bei den Asus Boards identisch.
Daher passt der Kühler auch bei deinem Modell.