• 24.08.2025, 11:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

grover

Senior Member

ASUS Crosshair - Welche Kühler

Samstag, 3. März 2007, 22:10

Ich möchte mir demnächst dieses Mainboard zulegen. Da es in einem fast komplett geschlossenen Gehäuse unterkommt, möchte ich wirklich alles mit Wasser kühlen und die Heatpipe entfernen.

Welche Kühler bzw. Blenden brauche ich dafür?

Bilder:

- Gesamtansicht
- Chipset
- SpaWa
- SpaWa
- Northbridge & SpaWa
- SpaWa

Vor allem die Spannungswandler machen mir sorgen.

Danke!

RedFlag1970

God

Re: ASUS Crosshair - Welche Kühler

Samstag, 3. März 2007, 22:15

Na, ja kauf dir ein Intel Mobo, da hast du diese Art der Probleme nicht.
Ach und du zerstörst keine deutschen Arbeitsplätze, da beide Mobo´s in der taiwanesischen Freihandelszone gebaut und verschifft werden.............
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

grover

Senior Member

Re: ASUS Crosshair - Welche Kühler

Samstag, 3. März 2007, 22:17

Öhm Thema verfehlt, setzen 6. ;D

Bitte um sachliche Diskussion zu meiner Frage.

St.K

Senior Member

Re: ASUS Crosshair - Welche Kühler

Sonntag, 4. März 2007, 10:29

NB und SB sind kein Problem.
Für erstere braucht man lediglich die SLI Blende.

Für die Mosfets gibt es hingegen keine passenden Kühler, auch nicht von der Konkurrenz (zumindest von keiner, die man kennen müsste ;)).
Daher bleibt auch hier nur die Lösung, sich aus Alu- oder Kupferprofilen die Bodenplatte auszuschneiden und einen etwas kürzeren Mosfetkühler daraufzuschrauben oder anzukleben.

Andreoid

Senior Member

Re: ASUS Crosshair - Welche Kühler

Sonntag, 4. März 2007, 16:11

@Saint K
klar gibts passende kühler von der konkurenz!!!
von (EK) nem bekannten slowenischen hersteller :X

aber auf die kleinere spawagruppe müsste dioch auch der standart asus spawakühler passen oder sind das andere abmessungen?
Grüße
André