• 27.08.2025, 23:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lawitz

Junior Member

aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 02:13

ich hab die rams und die gpu meiner 8800 gts mit arctic silver 5 beschmiert und dabe geachtet das es möglichst dünn wird mit der schicht. dann noch die wärmeleitpads auf die spannungswandler und dann den kühler angeschraubt. die gpu, hdcp chip und spannungswandler haben kontakt zum kühler, nur zwischen den rams und kühler ist ein kleiner abstand so das keiner der rambausteine den kühler berührt. die wärmeleitpads des originalkühlers sind ja schon recht dick, muss ich da die wärmeleitpaste auch so dick auftragen oder wie? weil ich dachte weniger ist bei wärmeleitpaste mehr und die wlp soll nur minimale unebenheiten ausgleichen, aber nicht als verbindungsschicht dienen.

wenn ich die schrauben so stark anziehe das der schraubenzieher rausfliegt biegt sich das pcb in gpu region leicht durch. so haben die oberen rams an der oberen seite leichten kontakt, wenn ich sie so anziehe das sich nichts durchbiegt aber überhaupt keinen kontakt.

Diago

Full Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 02:31

Zitat von »Lawitz«

ich hab die rams und die gpu meiner 8800 gts mit arctic silver 5 beschmiert und dabe geachtet das es möglichst dünn wird mit der schicht. dann noch die wärmeleitpads auf die spannungswandler und dann den kühler angeschraubt. die gpu, hdcp chip und spannungswandler haben kontakt zum kühler, nur zwischen den rams und kühler ist ein kleiner abstand so das keiner der rambausteine den kühler berührt. die wärmeleitpads des originalkühlers sind ja schon recht dick, muss ich da die wärmeleitpaste auch so dick auftragen oder wie? weil ich dachte weniger ist bei wärmeleitpaste mehr und die wlp soll nur minimale unebenheiten ausgleichen, aber nicht als verbindungsschicht dienen.

wenn ich die schrauben so stark anziehe das der schraubenzieher rausfliegt biegt sich das pcb in gpu region leicht durch. so haben die oberen rams an der oberen seite leichten kontakt, wenn ich sie so anziehe das sich nichts durchbiegt aber überhaupt keinen kontakt.


Ich hab ein ähnliches problem mit meiner GTX superclocked. Die Ram Kühler liegen nicht richtig auf. Ich hab das Problem mit viel Wärmeleitpaste ausgleichen können hat auch geklappt. (zumindest läuft sie stabil auch bei High performance 3d und übertaktung)

Bisschen enttäuscht war ich allerdings schon, der Core im inneren (GPU) federt deutlich zu wenig (mehr so gar nicht), so dass da keinerlei spiel für irgendeine fertigungstoleranz ist (minimal unterschiedliche Ram Bauhöhen).

Ich glaube kaum jemand hätte etwas dagegen auf 1-2° zu verzichten wenn dafür die Passform besser wäre.


Ahso bevor wer meint ich sollte fester anziehen: Fester geht nicht die schrauben sind zu weich. (Ps. weiss wer wo man neue bekommen kann die evtl stabiler sind ?)

sebastian

Administrator

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 08:33

Zitat von »Diago«


Bisschen enttäuscht war ich allerdings schon, der Core im inneren (GPU) federt deutlich zu wenig (mehr so gar nicht), so dass da keinerlei spiel für irgendeine fertigungstoleranz ist (minimal unterschiedliche Ram Bauhöhen).

Der Kern federt 0.5mm, und das reicht aus. Wenn man den Kühler fest anzieht wird auch der Ram ausreichend gekühlt. Dazu gibt es auch schon ein Topic.
Solche "montageproblmeme" gab es schon, anschließend haben wir dem Kunden dann die Karte montiert und da war alles so wie es sein sollte und alle Bauteile lagen auf.

Sebastian

Diago

Full Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 12:46

Zitat von »Sebastian«


Der Kern federt 0.5mm, und das reicht aus. Wenn man den Kühler fest anzieht wird auch der Ram ausreichend gekühlt. Dazu gibt es auch schon ein Topic.
Solche "montageproblmeme" gab es schon, anschließend haben wir dem Kunden dann die Karte montiert und da war alles so wie es sein sollte und alle Bauteile lagen auf.

Sebastian


Wie ich schon sagte mehr anziehen geht nicht. Die Schrauben drehen da durch außerdem sind sie quasi zur gänze versenkt.
Wenn der kern statt 0,5mm halt 1 mm federn würde gäbs das problem glaub ich nicht.

Benny2002

God

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 15:52

Zitat von »Diago«



Wie ich schon sagte mehr anziehen geht nicht. Die Schrauben drehen da durch außerdem sind sie quasi zur gänze versenkt.
Wenn der kern statt 0,5mm halt 1 mm federn würde gäbs das problem glaub ich nicht.


Hast du die Federn an den Schrauben dran gelassen ?

Welchen Hersteller hast du denn ?

Hier Bilder meiner EVGA

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32206
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

m4jestic

Senior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 16:37

Zitat von »Sebastian«



Solche "montageproblmeme" gab es schon, anschließend haben wir dem Kunden dann die Karte montiert und da war alles so wie es sein sollte und alle Bauteile lagen auf.

Sebastian


Wäre noch ganz interessant zu erfahren was ihr denn bitte anders macht?
Ich meine was bitte kann man bei dieser Montage falsch machen? Mehr als Schrauben anziehen geht doch gar net?

m4jestic

Senior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 16:40

Zitat von »Benny«



Hast du die Federn an den Schrauben dran gelassen ?

Welchen Hersteller hast du denn ?

Hier Bilder meiner EVGA

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=32206[/quote]

Also bei mindestens 2 Rams sieht der Kontakt recht mager aus und dünn ist die WLP auch auf keinen Fall aufgetragen.

Also dient sie wohl zwangsweise doch zur Überbrückung größerer Distanzen.
Auch ich habe lieber ein bissel mehr WLP drauf gehaun, lieber ein paar grad weniger, als das mir ein RAM Baustein abbruzelt weil er gar keinen KOntakt bekommt

imperator79

God

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 16:41

vielleicht solltest du Kühler und Karte im bereich der GPu mal richtig zusammendrücken und dann die Schrauben nochmal kontrollieren. Ansonsten kann man wirklich nicht mehr tun denke ich. Es ist nicht Sinn und zweck Wärmeleitpaste so dick wie Butter auf ein Brot aufzutragen.

Erkaeltung

God

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 17:00

Zitat von »Diago«



Wie ich schon sagte mehr anziehen geht nicht. Die Schrauben drehen da durch außerdem sind sie quasi zur gänze versenkt.
Wenn der kern statt 0,5mm halt 1 mm federn würde gäbs das problem glaub ich nicht.



Wie meinst du das "die Schrauben drehen durch"?

Lawitz

Junior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 17:07

mir ist gerade aufgefallen das ich das Metall teil um die gpu gar nicht dran habe. dachte das wäre teil des originalkühlers. habs jetzt wieder dran gemacht. sollen die federn ab oder dranbleiben? ich probiers jetzt nochmal mit mehr wärmeleitpaste. ist es eigentlich egal mit welcher seite die wärmeleitpads für die spawa dran sind?

btw. dein aufkleber auf der evga ist ja übelst zugerichtet, denke nicht das du die karte mal umgetauscht kriegst. ich hab meinen vorsichtig entfernt und auf stickerfolie drauf getan, er ist unversehrt geblieben.

Stefan_K.

Moderator

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 17:13

Es ist egal welche Seite des PAds wo ist. Sie Sind beide gleich, nachdem Du auf beiden Seiten die Schutzfolie abgezogen hast. ;-)

Mach das mal.

Erkaeltung

God

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 17:27

"btw. dein aufkleber auf der evga ist ja übelst zugerichtet, denke nicht das du die karte mal umgetauscht kriegst. ich hab meinen vorsichtig entfernt und auf stickerfolie drauf getan, er ist unversehrt geblieben."

Umtauschen darfst DU deine Karte auch nicht mehr.

Stephan

Administrator

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 17:55

Federn und "Metallteil" bleiben an der Karte bzw. den Schrauben. Zur Not montieren wir Dir auch den Kühler.

Lawitz

Junior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:03

versuchen kann man es ja mal.
ich hab den kühler wieder montiert, diesmal mit etwa einer halben 3.5g spritze AS5 auf den rams so das ich eine 1mm schicht wie die wärmeleitpads habe. nur die oberen rambausteine und die ersten an der seite berühren den kühler nun, bei den letzten ist halt eine wärmeleitpaddicke (die von originalkühler) schicht wärmeleitpaste dran. ist das so in ordnung? ich will auf keinen fall das das teil kaputt geht, 360€ sind nicht wenig geld.

Diago

Full Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:19

Zitat von »Benny«



Hast du die Federn an den Schrauben dran gelassen ?

Welchen Hersteller hast du denn ?

Hier Bilder meiner EVGA

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=32206[/quote]

Federn sind natürlich noch dran.
Hersteller ist XFX die XXX Version (superclocked)

Auch das zusammendrücken hab ich selbstverständlich versucht, hatte ja schon Threads darüber hier gelesen. Aber wenn ich die schrauben so fest anziehe das der Schraubenkopf sich zu verformen beginnt und ich trotzdem noch zwischen Ram und Kühler Licht durchsehen konnte ist da was falsch. da musste dann halt viel Wärmeleitpaste drauf (ca 0,5-1mm).

Und glaubt es mir: Ich hätte normalerweise (hätte ich das hier nicht schon gelesen) mit Sicherheit nicht soviel Kraft angewandt zum andrücken und festziehen (insbesondere da ich denke ich mal mehr Kraft in der Hand habe als andere (kommt vom fechten)) schliesslich kostete mich das Baby 620€.

Das Problem bestände halt nicht wenn der Core Pro in der MItte etwas mehr federn würde.


Ps. wenn das was ich denke das es ist die Abstandshalter zur Karte sind dann liegen die auch direkt auf.

Lawitz

Junior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:30

ich hab jetzt mal auf die gpu gedrückt und so die schrauben noch etwas weiter reinbekommen was die abstände reduzierte. da sind nur noch 0.x mm die sind mit der wärmeleitpaste überbrückt. ist das in ordnung?

Lawitz

Junior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Donnerstag, 1. März 2007, 15:30

nun, ist das in ordnung das einige rambausteine mit ca. 70-80% der fläche mit wärmeleitpaste mit etwa einer dicke von den originalwärmeleitpads mit dem kühler verbunden sind? (die 20-30% haben einen leerraum) ich würde gerne den pc gerne endlich mal zusammenbauen...

m4jestic

Senior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Donnerstag, 1. März 2007, 17:11

Zitat von »Sebastian«


Solche "montageproblmeme" gab es schon, anschließend haben wir dem Kunden dann die Karte montiert und da war alles so wie es sein sollte und alle Bauteile lagen auf.


Das wäre doch mal ein sehr sinnvolles Thema für ein Video, cih denke das würde einigen deutlich meh helfen wie ein "Making of Aquaero" :)

Also AC, filmt doch einfach mal: "Wie AC einen GPU-Kühlkörper richtig montiert" :)

Lawitz

Junior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Samstag, 3. März 2007, 15:12

heute baue ich die karte wahrscheinlich schon ein

DaReal

Senior Member

Re: aquagrafx 8800, rams berühren den kühler nicht

Sonntag, 4. März 2007, 23:02

Habe auch schon zwei aquagrATIx montiert, bei denen auch nicht die Speicher gut gekühlt wurden. Einige lagen teils sehr gut auf, andere hatten dagegen nur einen leicht breitgedrückten WLP-Kleks drauf. Habe meinen aktuellen Kühler jetzt mit GEL-Wärmeleitpads bei den RAM's montiert. Diese sind 0,5 mm dick und lassen sich auf schätzungsweise die hälfte, evtl. sogar weniger, zusammendrücken, Somit sind die RAMs optimal gekühlt. Bietet zwar nicht den Überganzswiderstand wie nen direkt aufliegender Kühler mit WLP, jedoch besser als so ein großer WLP-Spalt.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro