dazu ziehst du einfach den 24/20 pol. Stecker vom mainboard ab und verbindest das grüne kabel mit einem schwarzen kabel (z.B. Büroklammer aufbiegen und reinstecken)
Wobei man das Abziehen des Stromanschlusses der Grafikkarte
NICHT vergessen sollte!
_____
@ pjam3110
Zunächst würde ich ein Blick in das Handbuch das aquaeros werfen, das erfreulich ausführlich ist.
Dann die Pumpe am aquastream-Controller anschließen, den Controller über das Flachbandkabel mit dem aquaero verbinden und zum Schluss noch die Stromversorgung vom Netzteil am aquaero anstecken.
Das power connect Kabel würde ich jetzt noch nicht verbauen.
Stattdessen das Netzteil mit dem ATX-Überbrückungsstecker starten und überprüfen, ob alles läuft und dicht ist.
Gibt es keine Probleme, dann aquaero mit einem USB-Kabel ans Motherboard anschließen (unbedingt auf richtige Polung achten!), Windows starten und die aquasuite installieren.
Über die aquasuite kann anschließend bequem die Funktion des Relais eingestellt werden (Notaus, Einschalten des PC über Aquaero). Ist alles richtig konfiguriert, Rechner ausschalten und das power connect Kabel einbauen.