Hi und willkommen!
Ich kühle im Moment einen E6600 und eine 8800GTX mit dem Airplex 240XT und 2 120er lüftern auf 12V. Das System ist wesentlich leiser als mit Luftkühlung und hat auch noch einige Reserven für Übertaktungsversuche. Gehäuse ist ein Lian Li Midi, der Radiator+Netzteil haben ca. 3mm Abstand zueinander, also nicht viel Spielraum und Platz für Fehler beim Einbau.
Zum Thema ausreichend...
Nun ja, wie soll man darauf antworten?!
Du hast die Komponenten die am meisten Abwärme produzieren und fürs evetuelle Übertakten relevant sind mit Wasser gekühlt, du solltest also die größten Lärmquellen beseitigt und fürs Übertakten vorgesorgt haben.
Netzteile:
Gibt es mitlerweile auch sehr leise/"unhörbare" mit Lüfter z.B. Seasonic S12/M12.
Festplatten:
Wenn du leise Festplatten kaufst die keine Dämmung erfordern, dann ist eine Wasserkühlung bzw. Dämmbox nur unnötiger Aufwand, ein Lüfter ist -wenn Kühlung nötig- wesentlich effektiver, unkomplizierter und günstiger.
Um Festplatten kühlen/dämmen zu können darfst du maximal eine Wassertemperatur von 35-40°C haben, das dürfte im Sommer mit einem 240er Radiator und den Komponenten kritisch werden. Also müsste ein zweiter Kreislauf samt 2. Radiator, Pumpe usw. aufgebaut werden... was in einem Midi nur sehr schwer intern möglich ist.
Arbeitsspeicher:
Nur in den seltensten fällen, bei extremen Übertakten, ist da eine Wasserkühlung wirklich effektiv. Gerade bei DDR2 hat sich die Sache aus logischen gründen erledigt, die Optik kommt dann oft als einziger Grund für eine Kaufentscheidung.
Solltest dir auch mal die externe Komplettlösung von Aqua-Computer anschauen, genannt "Aquaduct". Nettes Teil, auch mit 360er Radiator verfügbar, den evtl. schwierigen internen Einbau gespart. War auch erst am überlegen ob ich mir sowas besorgen sollte, intern war mir dann aber doch lieber da ich extra für LAN's von einem Big-Tower auf einen Midi umgestiegen bin.
Ich hoffe mal das ich nicht ganz an deinen Fragen vorbei geschrammt bin?! ;D
Edith:
Hab das P5W DH deluxe und die Heatpipe drauf gelassen, Temperaturen liegen max. bei ca. 45°C am Sensor. 2x80er Lüfter in der Front, 1x80er am Heck, Seasonic M12 über dem Mobo, 2x120er @12V im Deckel (Airplex). Spawas werden nicht gekühlt.