• 19.06.2024, 09:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Balou

Junior Member

Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Sonntag, 18. März 2007, 19:38

Hallo,

Ich habe einen AMD Ahtlon 64 X2, bei dem mir im Bios eine Kerntemp von 78°C angezeigt wird bei einer Wassertemp von 25°C.

Da muss doch wohl was mächtig schief laufen ¿

Hat schonmal jemand so ein problem gehabt ¿

Gruss Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Sonntag, 18. März 2007, 19:45

der übergang zwischen der cpu und dem kühler ist nicht gut genug.
Hast du wärmeleitpaste, oder pads?
mach den kühler nochmal ab und schau, ob sich die WLP gleichmäßig verteilt hat
Grüße
cinhcet

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Sonntag, 18. März 2007, 19:46

läuft die pumpe? hast du die folie vom cpu kühler enfernt?

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Sonntag, 18. März 2007, 23:13

Und bist du dir sicher, dass die ausgelesene Temp auch nur annähernd stimmt? Besonders bei MSI Boards ist mir aufgefallen, dass da gerne mal der Wurm drin sitzt und ne andere BIOS Version auch mal locker 20°C Differenz auf den Sensor packt. Konkret lief mein damaliger 3000+ zunächst bei etwa 35°C (Wasser 28°C), nach nem BIOS Update warens dann nur noch 17°C (Wasser 28°C)... Bei fachgerechter Montage der Kühlung würde ich daher auf nen Auslesefehler tippen.

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 07:50

Hallo,

vom Kühler her sollte eigentlich alles stimmen, aber ich bau den nochmal ab sobald ich zu hause bin.

Die Pumpe läuft und Fluss ist auch da, kann man an der Aquatube sehen, die Spühlung läuft sauber gegen die Scheibe.
Die angeschloßenen GPU´s werden auch ned Warm/Heiß.

Gruß Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 13:55

Eine so hohe Abweichung des Tempsensors von der Realität halte ich für ausgeschlossen. Die Bauteile sind zwar billig, aber nicht völliger schrott.
Fühl mal mit dem Finger am Kupfer des Kühlers. Wenn der Wärmeübergang funktioniert und die 78°C annähernd stimmen, solltest du dich verbrennen. Ist das nicht der Fall, würde ich sofort den Kühler auf korrekten Sitz überprüfen. Mir klingt es auch, als sei der Wärmeübergang drastisch gestört.

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 16:57

Hallo,

Also ich hab mal den Kühler rausgenommen, ist aber nix zu erkennen.
Die Folie ist auch entfernt worden, hab ihn jetzt einfachmal neu eingesetzt und einen Sensor vom Aquero an dem Sockel angebracht näher hab ich ihn nicht bekommen.

Der Unterschied zwischen Bios und Aquerosenssor Liegt bei ca. 8°C, was mir recht schlüssig vorkommt da der Sensor vom Aquero, wie gesagt, nur auf dem Sockel oben aufliegt.

Komischerweise geht die Anzeige des Aquerosensors nicht über 44,4°C ich Installiere mal ein Prog um die Biossensoren auszulesen mal sehen was er unter Last sagt.

Kann es sein das nur die Paste die zuvor verwendet wurde nicht so gut war ¿ war eine milchig weiße, ich hab jetzt Arctic Silver verwendet. Ich werde mir aber wohl noch einen Kühler von AC zulegen Made in Germany ist halt einfach was anderes, welchen CPU Kühler würdet ihr für einen Sockel 939 empfehlen, es muss ein AMD Ahtlon 64 X2 4600 gekühlt werden ¿

Gruß Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 17:02

Hm, hab ich das jetzt richtig verstanden:
Du sagst dein Bios zeigt dir 78°C CPU temp an und der Aquaero Sensor 8K weniger, was dann 70° wären, aber er geht bloß bis 44° ?

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 17:19

also irgendwas ist bei dir faul.

Ich besitzte auch einen AMD X2 4600 (allerdings AM2, 89W) und habe im idle Betrieb ca. 36°C auf beiden Kernen und unter load 46°C bis maximal 50°C. Die Wassertemperatur ist bei ca 30°C. Nun habe ich keinen AC Kühler sondern einen EK, allerdings waren die Werte vorher mit meinem Cuplex Evo nur ungefähr 5K höher.

Soweit ich weiß hat der S939 etwas mehr Verlustleistung, trotzdem ist deine CPU einfach mal 20°C zu heiß. Das kann eigentlich nicht sein bei korrekter Montage und gutem Wärmeübergang. Die Art der Wärmeleitpaste spielt nur eine geringe Rolle (vielleicht 2°C, habe Arctic Ceramique).

Ich frage immer gerne nach dem Abdrucktest. Dieser gibt Aufschluss auf korrekten Sitz und entlarvt auch mal gerne einen unebenen Kühler oder Heatspreader.

Bei mir liefert Everest verlässliche Daten über die Temperatur, diese sid identisch zu den Bioswerten.
mfg

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 17:33

Hallo,

@m4jestic sry ich meinte nachdem ich den Kühler wieder montiert hatte, ich bin da nach dem Start direkt ins Bios und da hat die CPU ja keine Last, daher der niedrige Tempwert.

@AquAnakin Laut Herstellerseite hat der 939 max 110 W Verlustleistung, allerdings hab ich auch den eindruck das hier was nicht stimmt. Die Montage habe ich eben überprüft und sollte zumindest jetzt korrekt sein, ich werd ihn jetzt mal ein wenig Arbeiten lassen und schaue dann was passiert.

Gruss Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 17:35

Dein Kühler wird auch wirklich heiss? Fühlen ??? Ich geh davon aus das du ihn nicht falsch montiert hast. Wenn dein Kühler nicht wirklich handwarm wird... Dann kuk erst mal nach dem neusten bios von deinen bord ( ??? ) Viele Hersteller hatten da Probleme. Als du den Kühler abgebaut hattest wie sah da die Wärmeleitpaste aus, also bezüglich des Abdrucks? Wenn du sie richtig aufgebracht hast dann sollte sie überall gleichmässig mit einem "schmatzenden" Geräusch auseinandergezogen worden sein. Bei der Montage immer den Kühler andrücken und leicht hin und her bewegen so das die Paste auch wirklich verteilt ist. Dann erst "vernünfig" festziehen. NACH FEST KOMMT AB... Die CPU darf unter vollast max 50-55C haben. Sonnst is was Faul.
1) Check Kühlerwärme von Hand
2) Check bios version

(spannung cpu? V ??? )
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 18:06

was mir noch einfällt wär zu viel wlp...
aber wie bereits erwähnt wurde: abrucktest und die fühl-kontrolle

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 18:44

Hallo,

Ich hab mal für 15min ein spiel Laufen lassen um mal ein wenig Last zu Produzieren.

Der Aquerosensor bleibt bei 41,3°C stehen und der Rest
Auszug aus Everest :

Informationsliste
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8712F (ISA D00h)
Motherboard Name Asus A8N32-SLI / A8N5X Series

Temperaturen
Motherboard 36 °C (97 °F)
CPU 45 °C (113 °F)
1. CPU / 1. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 2. Kern 44 °C (111 °F)

Spannungswerte
CPU Core 1.34 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 4.95 V
+12 V

Wassertemp liegt bei 28°C

Sieht doch eigentlich garnicht so schlecht aus, aber ein anderer Kühler wird trotzdem noch angeschafft.

Ich vermute mal einfach das Problem lag bei der Montage/Kühlpaste.

Danke für eure Tipps

Gruss Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 19:23

Na kuck :) Aber hast ma glück das die cpu nich abgeraucht is... 70 und mehr is scho bissel heftig... ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 19:52

Hallo,

Also laut AMD soll die Grenze bei 85°C liegen, allerdings wollte ich das auch nicht wirklich ausprobieren. Das bios kappt die Stromverbindung bei überschreiten des Temperatur-grenzwertes.

Spätestens dann sollte ich wissen das die CPU eindeutig zu heiß wird ;) für einen vernünftigen Kühler muss ich aber noch etwas sparen, sonst bekomme ich Ärger mit der Regierung ;)

Welchen würdet ihr nehmen ich dachte an dieses gute Stück http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…05b1bbb8cbc1f02

Grus Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 20:12

GGG Hab ich auch is nen stück pro :) 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 20:22



Welchen würdet ihr nehmen ich dachte an dieses gute Stück http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…05b1bbb8cbc1f02

Also wenn Du sparen musst ist das definitiv der falsche Kühler...;-)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Montag, 19. März 2007, 20:52

silber bringt gegenüber kupfer kein temperatur voteil, das einzigstes ist du hast was besonderes im rechner. aber zum kühlen reicht auch der Cuplex Rev. 1.3 aus.

Balou

Junior Member

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Dienstag, 20. März 2007, 12:48

Hallo,

@oNe`CN`RU`area50
Da hast du sicher recht und wenn ist der Unterschied warscheinlich eher marginal, aber was besonderes ist es schon ;)

@manofmanynames
Das mit dem sparen ist relativ und eher auf die Ausgaben dieses Monats bezogen ;) nächsten Monat sieht die Sache wieder ganz anders aus 8)

Gruss Balou

Re: Tempdifferenz Wasser CPU >50°C ¿

Mittwoch, 21. März 2007, 21:14

amd cpu hällt schon was aus...
mein amd 64 4000+ lief dank pumpenausfall (wackler am stromstecker) schon mit 96C (lustige blubberbläschen im schlauch...)
auf arbeit habe ich einen athlon 1200 (antikmarkt lässt grüßen...) mit defektem lüfter.der gute wird nun halb passiv übers netzteil gekühlt und hat schlappe 85C im bios nach längerer laufzeit (nein kein fehler,am kühlkörper die pfoten verbrannt...)
EDV abtl. drauf angesprochen das der lüfter defekt ist "ja hmm willste jetzt einen neuen??"