Nach meinem diesjährigen CeBit Besuch hab ich auf jeden Fall den Entschluss gefasst, mein in die Jahre gekommenes System auszumustern und zu upgraden.
Zwecks Board geht's in Richtung abit IP35 (oder ein anderes Workstation Modell des Chipsatzes) siehe:
Ich habe zwar aktuell meine Northbridge gekühlt, aber es wird ja wohl kaum Sinn machen die komplette Heatpipe vom Board runterzunehmen. Außer natürlich von aqua kommt eine Lösung die North- und Southbridge sowie die Capacitors kühlt.
Ich würde natürlich gerne meinen alten CPU Kühler weiterverwenden und wüsste gerne ob es für den guten alten Cuplex EVO ein Umrüstsatz für den 775 gibt. Ich konnte leider im Shop dazu nicht direkt etwas finden.
Hinter verschlossenen Türen gab es auf der CeBit ja immerhin schon Präsentationen des R6xx von ATi. Ist vielleicht eher eine Frage direkt an die aqua Jungs, aber habt ihr schon ein Referenzdesign bekommen zwecks WaKü Kühlerdesign? Ich frage konkret weil das was ich an X2900 XTX bzw. der XT Design dort gesehen habe mich nicht glücklich stimmt. Da einmal GDDR4 und einmal GDDR3 verwendet wird und das auch noch in zwei komplett unterschiedlichen Größen (1024/512 MB) waren komplett unterschiedliche Kühllösungen auf den Karten verbaut. Die "Große" Karte hatte einen Vapor Chamber Cooler der einfach mal riesig aussah. und die "Kleine" Karte hatte ein Heatpipe System zur Kühlung. Fotos waren nicht erlaubt sorry.