naja aber das wasser ist ja nicht gerade warm und der durchfluss ist ja wohl auch ok...
nach
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32358 ist mein kühler richtig angeschlossen.
wie viel kelvin differenz sollte so nen cuplex xt denn haben dürfen? laut dem innovatek-rechner sollte mein prozi gerade ca. 100w verlustleistung haben
EDIT: noch zu marvel: die zalmans blasen eher drüber weg. außerdem sind da jetzt noch netzteil und 120'er radi die mit je einem (langsam drehenden) lüfter ausgestattet sind. sollte sich fast entsprechen wage ich zu behaupten...
kanns doch die wlp sein? ich habe das erste mal jetzt die arctic silver... aber auch da nur ne dünne schicht aufgetragen, mit nem halbierten schlauch (ich such jedes mal wieder nen brauchbares stück plastik...) gleichmäßig verteilt, dann kühler drauf.