• 19.08.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shooter182

Senior Member

Aquagratix 1950 zerlegen

Samstag, 7. April 2007, 20:28

Servus,

bei mir lag der Aquagratix 1800-1950X Rev2 etwa 2Monate feucht im schrank und nun haben sich im Kühler so grünes fasriges schleimiges Zeug gebildet wie man hier in anderen Topic's zum thema Microstrukturkühler lesen kann.

wie man in meiner anderen Topic lesen kann dachte ich erst es wäre nen Prob mit dem Pumpe aber das war falsch gedacht :d

Wie bekomme ich den Kern raus zum reinigen? worauf muss ich achten bezüglich Feder O-ring ....?

Gibts vielleicht dazu Bilder ... Leider hat mich die Suchfunktion nicht weitergebracht.

mfg Andi
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Stephan

Administrator

Re: Aquagratix 1950 zerlegen

Samstag, 7. April 2007, 23:29

Es werden Dir die Feder, die LED und der O-Ring entgegenkommen. Der O-Ring ist nicht ganz einfach wieder einzulegen....

Shooter182

Senior Member

Re: Aquagratix 1950 zerlegen

Sonntag, 8. April 2007, 00:33

gerade spüle ich den kompletten kühler mit palmolive durch und hoffe das so das meiste raus geht.
Was kann ich den alles nehmen ohne das o-ringe darunter leiden ? essig? ...

Schwierig einlegen heißt nicht unmöglich also kann man das durchaus machen um den Kern richtig zu reinigen?

Oder gibt es eine andere möglichkeit?

cu Andi
Suche AC-Kühler für AMD 6870.