• 24.07.2025, 20:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Treppendorf

Full Member

2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 14:12

Nachdem ich am Nachdenken über den Sinn oder Unsinn von 2 Kreisen im meinem neuen PC nachdenke ist mir folgende Idee gekommen. Der Zukünftige Kreis könnte wie folgt aussehen:



Aquastream 1

Temperatursensor vor Radi 1
Dualradi 1
Temperatursensor nach Radi 1

Dual HDD Kühler 1
Dual HDD Kühler 2
Northbridge Mainboard
Southbridge Mainboard
Mosfets Mainboard
CPU



Aquastram 2

Temperatursensor vor Radi 2
Dualradi 2
Temperatursensor nach Radi 2

Grafikkartenkühler 1
Grafikkartenkühler 2

Wakü Netzteil

Durchflußmesser

Ausgleichsbehälter



Warum zwei Aquastream ?
1. Muß jede Pumpe nur die Hälfte des Gegendrucks durch Kühler, Temperatursensoren usw. Aufbringen
2. Mehr Sicherheit bei Ausfall einer Pumpe.

Macht das Ganze Sinn ?

Oder Währen zwei komplett getrennte Kreise geschickter ? - Würde aber dann auch noch einen zweiten Ausgleichsbehälter benötigen.

Währe ein 4-fach Radi Sinnvoller als zwei Dualradi im Kreis verteilt ?

Danke für Eure Hilfe.


P.S. Das Ganze kommt in einen Lian LI PC-73 SL



Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Metallurge

Senior Member

Re: 2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 14:15

Zwei Kreisläufe wären hier sicherlich sinniger, da du sonst deine HDDs und dein Netzteil mit dem warmen Gesamtkreislauf kochst (akutelle Hardware vorausgesetzt).
Die Temperatursensoren vor/nach den Radiatoren werden dir im Rahmen ihrer Meßgenauigkeit annähernd die gleiche Temperatur ausgeben.

Max_Payne

God

Re: 2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 15:09

Zitat von »Metallurge«

Zwei Kreisläufe wären hier sicherlich sinniger, da du sonst deine HDDs und dein Netzteil mit dem warmen Gesamtkreislauf kochst (akutelle Hardware vorausgesetzt).
Die Temperatursensoren vor/nach den Radiatoren werden dir im Rahmen ihrer Meßgenauigkeit annähernd die gleiche Temperatur ausgeben.

Also zwei Kreisläufe machen Sinn, wenn die Pumpe zu schwach wird, was die AS nicht mehr packt, packt auch keine Laing mehr. Allerdings muss dafür erst einmal genug Platz sein.

Die Tempsensoren machen dann sinn, wenn man sich vom aquaero Verlustleistung berechnen lassen möchte, was auch recht gut funktioniert.

Ich würde die Kreisläufe wie folgt aufbauen:

Kreislauf 1:
- Festplatten
- Netzteil

Kreislauf2:
- CPU
- Mosfets
- Mainboard
- Graka

Gruß Max Payne

Treppendorf

Full Member

Re: 2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 15:31

Die Temperatursensoren vor und nach dem jeweiligen Radi sind wie schon vermutet für die Leistungsberechung im Aquaero, was auch in meiner jetzigen Lösung richtig gut funktioniert.

Also für eine Zweikreislösung haber ich bis auf den zweiten Ausgleichsbehälter Platz ! :(
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Krampus

Senior Member

Re: 2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 15:37

Zitat von »Treppendorf«


P.S. Das Ganze kommt in einen Lian LI PC-73 SL



Wo habt ihr eigentlich immer die neuen LianLi-gehäuse her?
Auf der LianLi Website gibts die gar net...

Treppendorf

Full Member

Re: 2 Aquastream und 2 Dualradi in einem Kreis

Donnerstag, 12. April 2007, 16:00

Neu ? ;D

Hab so ein Gehäuse sei 1,5 Jahren. Jetzt wollt ich wieder eins und siehe da es gibt das Teil nicht mehr ! :-[

Gegoogelt und siehe da in Frankreich gabs das Teil noch in einem Shop. Leider nen Fufi Versand ! :'(
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2