• 25.07.2025, 00:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

robbitop

Full Member

Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung moegl?

Donnerstag, 26. April 2007, 15:00

Hallo,

ich bin seit gestern dabei meine Wasserkuehlung zu entlueften und aus bestimmten Teilen der Wakue bekomme ich die Luft einfach nicht raus.

Ich besitze eine EHEIM 1046 mit 230V (sollte eine asynchron Maschine sein).
Kann ich die Pumprichtung eigentlich umgekehren? (Phase mit Masse vertauschen z.B.?)
3DCenter.org

b0nez

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:04

Versuch mal das Case hin und her zu bewegen, also kippen. Das bringt meißt schon viel. Und zum Entlüften hilft auch die Pumoe immer wieder an und dann wieder aus zu machen, da die Eheims am Anfang am meißten Druck haben.
Und das Umpolen geht nicht, da du ja kein gleichstrom hast ;)

mfg b0nez
:rolleyes:

Papa_Schlumpf

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:06

Verstehe den Sinn der Aktion nicht? Bei Wechselstrom ist eine umpolen nicht möglich. Abgesehen davon ist es der Pumpe egal ob das Rad links oder rechtsherum dreht... Der Aufbau der Pumpe bestimmt die Flussrichtung...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

robbitop

Full Member

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:07

Das Schuetteln und an und ausmachen hab ich ja schon probiert. Also gibts keine Moeglichkeit die Drehrichtung zu aendern?
3DCenter.org

Papa_Schlumpf

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:09

Zitat von »robbitop«

Das Schuetteln und an und ausmachen hab ich ja schon probiert. Also gibts keine Moeglichkeit die Drehrichtung zu aendern?



NEIN def. nicht.
Schütteln o0 der macht kein Bäuerchen ;D
Wo sitzt die Luft ? Musst den rechner sonnst halt auf den Kopf stellen... Aber bitte sicher sein das alles festgeschraubt is ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

palme_kex

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:26

Wenn du die Eheim man sich das innen leben der Pumpe mal ansieht merkt man schnell das eine umpolen nichts bringen würde, da das Förderrad keiner lei biegung hat, das is einfach ne Achse mit so kleinen Flügel dran, ob die nun links oder rechts rum dreht is egal.. Das Wasser Strömt von vorne auf die Pumpe und die kleinen Flügel schieben, das wasser eben dann nach ausen durch die drehung, und da nur oben nen Loch ist kommt da halt raus ^^

Du kannst mit der Pumpe auch nicht ansaugen, für solche sachen brauch man ganz andere Pumpen wie zB ne Kolbenpumpe (funktioniert so ähnlich wie nen umgedrehter Otto-Motor ^^*achtung gaaaanz grobe beschreibung*).

Dir bleibt wie gesagt nichts anderes Übrig als dein Gehäuse zu wenden und zu drehen und dabei die pumpe immer mal an und aus zu stellen....
Wenn du schon weist wooo die Luft ist erleichtert das die Sache ungemein, weil du dir dan einfach überlgene kannst wie du die Luft in den AB bekommst... und mit welcher Poition du anfangen musst ^^
Da ist einfach nen bisschen geduld gefragt...

robbitop

Full Member

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 15:39

Ok ich kann mir vorstellen wie so eine Pumpe aufgebaut ist (ist ja nur eine gewoehnliche Stroemungsmaschine).

Ich hab das Problem partiell durch leicht andere Verschlauchung loesen koennen. Kam schon einiges an Luft raus. Aber irgendwie ist die EHEIM noch laut.
3DCenter.org

palme_kex

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 16:12

Hab ich auch manchmal, weis nicht genau wo dran das liegt, aber ich stell die Pumpe immer am anfang an aus bis sie eben Leise anläuft und dann bleibt sie das auch meisten.

mario_cell

Senior Member

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 16:20

Sollte def. die ganze Luft raus sein, kannst du den Eheim-Mod anwenden.
Der hat meiner 1048er auch das Rattern abgewöhnt.
Versuch den mal, aber eben nur wenn die Luft heraussen ist und die Pumpe noch immer scharrt.

http://www.pc-max.de/forum/article.php?a=139

gruß

Papa_Schlumpf

God

Re: Entlueftungsprob - Aendern der Pumprichtung mo

Donnerstag, 26. April 2007, 16:24

Wenn man keinen Ausgleichsbehälter AUF der Pumpe sitzen hat kann das locker bis zu einer Woche dauern bis alle Luft drausen ist. Am besten die Pumpe über Nacht durchlaufen lassen, dann paar Std. stehen lassen bissel auf die Leitungen klopfen damit sich die gaaaaanz kleinen Bläschen auflösen, dann sollte es gut sein.
Das "krisselnde" Gereusch in der Pumpe sind Stecknadelkopf grosse Bläschen.. , also extrem wenig bis nix. Geduld das wird schon :)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat