• 03.06.2024, 04:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fod

Junior Member

SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 15:47

Moin Moin


nach langem lesen von Foreneinträgen, mail wechsel mit´m ac support und dem studieren anderer Erfahrungsberichte sind meine Pläne für ne WaKü nun gereift und die Teileauswahl ist auch schon erledigt.

Lediglich eines ist (vorerst) noch offen.

Ich möchte CPU, GraKA und NB kühlen.
Zusätzlich ist ein 140mm Lüfter zur Stelle um einen kleinen Luftstrom durchs gehäuse zu erzeugen.

Ich lese oft dass die Ramchips nicht unbedingt gekühlt werden müssen wenn man das übertakten nicht übertreibt.
(ich hab OCZ DIMM 2 GB DDR2 800er verbaut, passiv kühlkörper dran)

Das gleiche gilt auch für die SouthBridge und die Spannungswandler.

Doch da scheint sich "die WaKü-Gemeinde" zu teilen.
Ich bin kein großer OverClocker. Muss ich also diese Teile kühlen?
(standardmäßig sind diese via passiv kühler auf meinem P5N-E SLI board versorgt)

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 15:59

hallo, und willkommen im forum :)


wie du schon richtig erkannt hast, teilt sich die wakü-gemeinde hier.


ich bin ein vertreter der riege die nur kühlt, was gekühlt werden muss. und m.e. ist das bei den meisten southbridges nicht nötig, wenn ein gewisser luftstrom im gehäuse vorhanden ist. in deinem fall tendiere ich also zum nein sagen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 16:10

Wenn die SB schon vom Herrsteller aus nur mit nem Passivkühlkörper bestückt ist, brauchst du dafür auch keine Wasserkühlung...
Natürlich sieht das besser aus, aber von nöten wird das nicht sein wenn du nen kleinen Luftstrom im gehäuse hast...

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 16:30

Jup Southbrigh ist in der regel passiv ok. Blos solltest dir die SPAWAS auf deinem MOBO vorher ankucken... die können sau heiss werden wenn sie billig sind. Und die bekommen ja nu ohne CPU Kühler 0 Luft. Auch der Gehäuselüfter kommt da nur bedingt an.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

fod

Junior Member

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 16:42

ums mal so auszudrücken.

wo genau sitzen die Wandler denn überhaupt, da bin ich atm bissl überfragt?

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 17:21

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=279984  Das board hier ???  

Omg naja  :P da würd ich keine wakü drauf machen :) lohnt nich  ;D Das was du leiser machst durch wakü musst durch lauten gehäuse lüfter wieder draufsetzen :)

Aber bei dem board is nix mit spawas kühlen da musst kucken obs so langt sonnst lüfter drauf blasne lassen. Normalerweise sitzen die links neben der cpu.

;)

Zitat

Negativ:
-> fehlende Kühlung der Southbridge und der Spannungswandler

Da stehts sogar :) Auf die SB würd ich an deiner stelle nen Passiv Kühler kleben/schrauben.

Ach ja nur noch als Anmerkung: Die Southbridge is GARNICHT gekühlt. Passiv wäre ein Kühler drauf.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: SouthBridge Kühlbedürftig?

Donnerstag, 26. April 2007, 17:23

...in direkter Nähe zum CPU Sockel. Je nach Board sind dort Kondensatoren, Spulen und Transinstoren. Die einzigen Bauelemente die keine Hitze mögen sind Elektrolytkondensatoren. Diese lassen sich auch nicht Wasserkühlen. Da hilft nur ein klein wenig Luftstrom
mfg