Vielen Dank für die Antworten bisher. Ich bin echt froh das ich mir hier von Profis Tipps holen kann, alleine wäre ich total aufgeschmissen.
Mit Verlaub gesagt, die Aussicht alle Schläuche abziehen zu müssen wie Katzenfreund@Abi60% es beschrieben hat, behagt mir nicht besonders. So wie ich gelesen habe sollte man die Schläuche entweder nach so einer Aktion etwas abschneiden oder gleich komplett austauschen. Also ehrlich, das würde ich mir gerne ersparen...
Ich dachte da eher an daran den einen langen Schlauch ganz unten an der Pumpe abzuziehen und dann mal kräftig durchpusten. Dann müsste doch das komplette Wasser herausgehen? Allerdings fürchte ich dass ich dadurch Bakterien in das System bekomme, mal vom Nikotin abgesehen
Leider habe ich auch keinen Schlauch oder Adapter um das System an die Wasserleitung anschliessen zu können. Ich habe zwar einen Wasserschlauch daheim, aber kein passendes Reduzierstück um auf den Durchmesser der Kühlschläuche zu gehen. Gibt es so ein Reduzierstück zu kaufen? Und würde das was bringen?
Und noch ein Problem habe ich ehrlich gestanden. Ich habe keine Ahnung wie ich die Pumpe zum laufen bringen soll ohne den PC zu starten. Ich habe zwar in der FAQ was darüber gelesen, ich habs aber nicht behirnt. Ich habe auch keinen Stecker um ein externes ATX Netzteil zum laufen zu bekommen. Dafür hätte ich allerdings ein starkes Labornetzgerät mit 12V Ausgang.
Ihr seht schon, ich habe Fragen über Fragen, bitte helft mir auch weiterhin. Danke !!
Grüsse,
Geri